HEINZELMANN Service.Desk 7.14.002

Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 7.14.002 – die neue HEINZELMANN Version! 

  

Das Update zu unserem HEINZELMANN in der Version 7.14 steht nun offiziell zur Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der Version 7.14.002 des HEINZELMANN bereitstellen: 

  1. Frühjahrsputz im Workflow-Modul: Neben kleineren Bug-Fixes kann nun der Informationsfluss über die einzelnen Aktivitäten hinweg granularer gesteuert werden. 
  2. Optische Anpassungen: Ein Dorn im geübten Auge: Auf der Vorschaltseite werden die Karten nun in einheitlicher Größe dargestellt. Auch die Avatar-Bilder innerhalb der Gruppensteuerung werden nun korrekt dargestellt.   
  3. Sicherheitsupdate auf PHP 8.1.31: Falls Sie die letzte Version übersprungen haben, noch einmal der Hinweis:  
    Innerhalb des PHP-Installationspakets finden Sie neben der aktuellen PHP-Version auch eine Aktualisierung des MSODBC-Treibers, die wir dringend empfehlen. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

Version 7.14.002 (21.03.2025) 

(+) Ticket: Neuer Status AUF BESTELLUNG WARTEN hinzugefügt. 

(-) Workflow: Zum Teil wurden Aktivitäten gestartet, obwohl die Bedingung noch nicht erfüllt war. 

(-) Startseite: Die Panels auf der Startseite waren nicht mehr in verschiedenen Spalten angeordnet. 

Version 7.14.001 (18.03.2025) 

(-) Auth-Token Generierung: Fehlende OAuth2-Token wurde nicht generiert, bzw. konnten nicht in der Datenbank gespeichert werden 

Version 7.13.004 (11.03.2025) 

(-) User: Das hochgeladene Avatar-Bild wurde in der Vorschau im Benutzer-Formular mehrfach angezeigt statt einmal zentriert. 

(-) Ticket: Auf der Vorschaltseite wurden die Karten der wählbaren Vorlagen z.T. uneinheitlich hoch dargestellt. 

(-) Ticket: Das Protokoll-Event beim Kategorie-Wechsel wurde mit dem aktuellen Ticketstatus abgelegt statt “CHANGED / MODIFIZIERT”. Dadurch wurden Kategoriewechsel als Bearbeitungen im Ticketverlauf angezeigt. 

(-) Einstellungen: Im M2T-Formular “Kategorie / Gruppe durch Absender oder Betreff” wurde die TicketPrio-Auswahl nicht korrekt angezeigt. 

(-) Assets: Der Abruf der Asset-Daten funktionierte mit der aktuellen Asset.Desk-Version >= 8.14.* nicht mehr. 

Version 7.13.003 (28.02.2025) 

(-) Workflow: Im Formular “Workflow starten” wurden beim Öffnen der Initiator-Auswahl alle Benutzer geladen und angezeigt. Jetzt werden nur noch die ersten 100 angezeigt und weitere über die Filterung geladen. 

Version 7.13.002 (25.02.2025) 

(+) Workflow: Mit der neuen Option “Nur die Daten direkter Vorgängeraktivität(en) anzeigen” in WF-Aktivitäten können die angezeigten Daten in den Aktivitäten eingeschränkt werden. 

(-) Workflow: Der zusätzliche Bericht nach Beendigung der Aktivität wurde sowohl an den ggf. eingetragenen Benutzer als auch an die Gruppe gesendet. Die Radio-Auswahl dazu funktioniert nicht korrekt. 

(-) Workflow: Die Reihenfolge der Formularfelder in den Benachrichtigungsmails und in nachfolgenden Aktivitäten entsprach nicht dem Formular der ursprünglichen Aktivität. 

(-) Workflow: Die Suche innerhalb der gruppengefilterten Auswahlliste für Adressaten funktionierte nicht. 

(+) Ticketliste / Ticket: Werden Tickets in der Ticketliste durch “Ausgewählte Tickets schließen” mit einem Kommentar geschlossen, wird dieser nun als Ticketbearbeitung statt Protokolleintrag im Ticketverlauf angezeigt. 

(-) Ticketliste: Gespeicherte Ticketlistenfilter gingen z.T. durch das Verschieben der Spalten bei geladenen Filtern kaputt. (Erkennbar durch Kästchen in der Eskalationsspalte) 

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

HEINZELMANN Service.Desk 7.13.001

Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 7.13.001 und HEINZELMANN-Service 6.26 – die neue HEINZELMANN Version! 

Der neue HEINZELMANN in der Version 7.13 steht nun offiziell zur Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der Version 7 des HEINZELMANN bereitstellen: 

  1. Erweiterungen/Anpassungen im Bereich der Passwortsicherheit: durch die Umstellung der Passwortverschlüsselung konnten wir den Grad der Absicherung der Benutzerkonten noch einmal steigern. Bitte beachten: mit dem Update auf die Version 7.13.001 setzen wir das HEINZELMANN-Service Update auf die Version 6.26 voraus. 
  2. Bugfixes innerhalb des Gesamtsystems: kleiner Fehler innerhalb des HEINZELMANNS wurden behoben. Die Details entnehmen Sie bitte der HEINZELMANN ChangeLog. 
  3. Sicherheitsupdate auf PHP 8.1.31: innerhalb des PHP-Installationspakets finden Sie neben der aktuellen PHP-Version auch eine Aktualisierung des MSODBC-Treibers, die wir dringend empfehlen. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

Version 7.13.001 (13.02.2025) 

(-) Ticketliste: Die Ergebnisse der globalen Suche oben rechts werden jetzt absteigend sortiert. 

(-) Projekt: Das Herunterladen von Dokumentenbäumen in Projekten verbessert. 

Version 7.12.003 (05.02.2025) 

(+) Ticketliste: Suchfunktion in der Filterauswahl zugefügt. 

(+) Dashboard: Die Linkliste wurde überarbeitet. 

(+) Employee: Beim Mitarbeiter-Import aus CSV-Dateien kann jetzt das Namensformat “Vorname Nachname” statt “Nachname, Vorname” sowie die Mailadresse als eindeutiges Kennzeichen gewählt werden. 

(-) Ticket: Unter Umständen wurden Tickets, die vor der HM-Version 5.65 angelegt, nicht angezeigt. 

(-) Ticket: Beim Blättern durch die Tickets (vorheriges Ticket, nächstes Ticket) kann die Meldung “Kein Vorgängerticket vorhanden” jetzt weggeklickt werden. 

(-) Installation: Bei der Erstinstallation vom HEINZELMANN fehlten DB-Einträge, die erst durch ein Update zugefügt wurden. 

(-) Einstellungen: Es gab z.T. 500er-Fehler beim Speichern der Eskalations-Settings. 

Version 7.12.002 (30.01.2025) 

(+) Das DB-Passwort wird nun verschlüsselt in den config-Dateien abgelegt (durch Aufruf der Einstellung wird die Umstellung automatisch ausgeführt). 

(-) Ticket: Mit der Einstellung “Nur Tickets der eigenen Mandanten angezeigt” konnten zum Teil Tickets nicht bearbeitet werden. Stattdessen wurde angezeigt: Ticket existiert nicht oder wurde inzwischen geschlossen. 

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

HEINZELMANN Service.Desk 7.12.001

Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 7.12.001 und HEINZELMANN-Service 6.24 – die neue HEINZELMANN Version! 

Der neue HEINZELMANN in der Version 7.12 steht nun offiziell zu Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der Version 7 des HEINZELMANN bereitstellen: 

  1. Erweiterungen im Bereich der Passwortsicherheit: durch die Umstellung der Passwortverschlüsselung konnten wir den Grad der Absicherung der Benutzerkonten noch einmal steigern. Bitte beachten: mit dem Update auf die Version 7.12.001 setzen wir das HEINZELMANN-Service Update auf die Version 6.24 voraus.
  2. Bugfixes im Optikbereich: die Färbung von bestimmten Status, sowie die Hervorhebung des „Neu“-Bereichs wurde überarbeitet. Dies betrifft auch Darstellungsfehler innerhalb der Ticketliste. 
  3. Anpassungen im Projektmodul: als Reaktion auf browserabhängige Veränderungen im Rahmen des Up- und Downloads des Datenraums im Projekt, wurde die Funktionalität generell überarbeitet. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

Version 7.12.001 (14.01.2025) – Update auf HM-Service 6.24 nötig! 

(-) Das DB-Passwort wird nun verschleiert in der Config-Datei gespeichert. Daher Update auf HM-Service 6.24 nötig! 

(-) Textbausteine: Im Textbaustein-Formular wurde in der Auswahlliste der Ticketvorlagen wurde der Titel angezeigt. War dieser leer, gab es eine leere Zeile in der Auswahl. 

(-) Login: Logging zur Gruppenzuweisung der Active Directory-Gruppen beim Login erweitert. 

(-) Installation / Benutzer: Nach der Neuinstallation des HEINZELMANNS wurde die Benutzerliste nicht korrekt angezeigt. 

Version 7.11.005 (08.01.2025) 

(+) Projekt: Das Hochladen von Verzeichnisstrukturen in bestehende Dokumentenbäume ist jetzt möglich. 

(-) Allgemein / Styles: Angepassten Hintergrundfarben wurden in Eingabefeldern mit angewendet. 

Version 7.11.004 (17.12.2024) 

(-) Ticketliste / Ticket: In der Funktion Sammelbearbeitung- „Ticket schließen“ wurde der Kommentar erst gespeichert, nachdem die Benachrichtigung versandt wurde. 

(-) Ticket / Kategorie: Sollte beim Kategoriewechsel eines zurückgestellten Tickets der OnHold-Status entfernt werden, wurde nur das Datum entfernt, der Status „OnHold“ blieb erhalten. 

(-) Ticket: Wenn in einem Masterticket der Tickettitel geändert wurde, verloren die Childtickets ihren Status. 

(-) Upload: Durch die Dateiprüfung konnten keine mp3 oder wav-Dateien hochgeladen werden. Das ist jetzt möglich. 

(-) Menu: Es gibt in den Optik-Einstellungen die Möglichkeit, den „Neu“-Eintrag für die Ticketerstellung hervorzuheben. Der Eintrag wurde trotzdem ohne Markierung angezeigt. 

(-) Optik / Ticketliste: Die Einstellung „transparent“ für die Anzeige des Ticketstaus in der Ticketliste sorgte dafür, dass die alternierenden grau / weißen Tabellenzeilen in der Status-Zelle nur weiß, nicht grau angezeigt wurden. 

(-) Workflow: Beim WF-Start wurde der aktuelle Benutzer nicht automatisch als Initiator gesetzt und bei Größenänderungen des Browserfensters wurden die Listen nicht mit angepasst. 

Version 7.11.003 (10.12.2024) 

(-) Ticket: Beim Wechsel der Fälligkeit mit Beantragung wurde das beantragte Fälligkeitsdatum nicht in der Benachrichtigungsmail angezeigt. 

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

HEINZELMANN Service.Desk 7.11.002

Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 7.11.002 – die neue Hauptversion! 

Der neue HEINZELMANN in der Version 7.11 steht nun offiziell zu Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der Version 7 des HEINZELMANN bereitstellen: 

  1. Erweiterung der Ticketlistenfunktionen: die Steuerung der Ticketlistenfilter und Favorisierung für einzelne Benutzergruppen wurde überarbeitet. Dies dient zur Verbesserung der Usability des HEINZELMANN, speziell für Ihre Anwender. 
  2. Beheben von Fehlfunktionen: Im Rahmen der letzten Sprints wurde die Code Basis entsprechend überarbeitet. Neben kleineren Anpassungen innerhalb von Standardfunktionen, wurden auch einige kleinere Fehler behoben (siehe Changelog). 
  3. Anpassungen im Workflowmodul: Neben Anpassungen in den Formularstrukturen wurden in Zusammenarbeit mit einem Referenzkunden Fehlfunktionen innerhalb komplexerer Verschachtelungen behoben. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

Version 7.11.002 (26.11.2024) 

(-) Workflow: Fehler beim Ermitteln, ob WF-Aktivitäten geskipt werden können, führten zu Fehlern im WF-Ablauf. 

(-) Projekt: Download-Funktion des Dokumentenbaumes verbessert. 

Version 7.10.004 (20.11.2024) 

(+) Einstellung / Ticket: „Ticket als Entwurf“ speichern lässt sich über die Einstellungen deaktivieren. 

(+) Ticketliste: Die durch die Benutzergruppe(n) gesetzte(n) Standardfilter der Ticketliste werden jetzt im Filter-Schnellzugriff als Favoriten angezeigt. 

(-) Workflow: Korrekturen an der Prüfung, ob Aktivitäten geskippt werden. 

Version 7.10.002 (29.10.2024) 

(+) Einstellung: Tickets als Entwurf Speichern jetzt per Einstellung deaktivierbar.

(+) Ticketliste: Tickets per Sammelbearbeitung mit Ticketbearbeitung (Kommentar) schließen. 

(-) Kontakt: Mitarbeiterimport per CSV-Datei funktionierte nicht. 

(-) Ticket: Beim Erstellen von Tickets aus Vorlagen wurde die Supporterauswahl nicht korrekt geladen. 

Version 7.10.001 (24.10.2024) 

(+) Workflow: Workflowliste kann nun nach WF-Bezeichnung gefiltert werden. 

(-) Workflow: Aktivitäten mit mehreren Vorgänger-Aktivitäten starteten nicht. 

(-) Gruppen: Liste der Mandanten wurde nicht vollständig angezeigt. 

(-) Kontakte: Firmennamen ließen sich nicht bearbeiten. 

(-) Ticketliste: Sortierung nach Raum funktionierte nicht. 

Version 7.09.005 (17.10.2024) 

(+) Einstellungen: Mail2Ticket – Abruf von Mails via MS-GraphAPI zugefügt (Benötigt HM-Service <= 6.33).

(+) Workflow: In der Liste der Aktiven Workflows werden jetzt die aktuell aktiven Aktivitäten angezeigt. 

(+) Rechte / Ticketliste: Neues Recht „Alle Filter in der Ticketliste verwalten“ zum Verwalten von (eigentlich nicht für ihn sichtbaren) Ticketfiltern für Admin- / Chiefsupporter-Benutzer.

(-) Ticket: Button „Nächstes Ticket“ funktionierte nicht korrekt. U.u. wurden Benutzerdefinierte formulare mit Werten des Vorgängertickets gespeichert. 

(-) Ticket: Rückmeldung im Supporter-Wechseln-PopUp war nicht lesbar. 

(-) Ticket: Für Ticketbearbeitung mit Entscheidungsanfrage wurde nicht protokolliert, an welche Benutzer die Anfrage gesendet wurde. 

(-) Ticket: Bei Tickets, die aus Mails erzeugt wurden, wurde bei der Ticket-Mailen Funktion nicht die komplette Ticketbeschreibung mitgesendet. 

(-) Ticket: Automatische Suche nach ähnlichen Tickets anhand des Tickettitels bei der Ticketerstellung funktionierte nicht mehr. 

(+) Ticket / Einstellungen: Über die Einstellung kann gesteuert werden, ob die Kontakte und Interessierten Benutzer informiert werden, wenn Tickets zusammengeführt werden. 

(-) Ticket: Optik der Geräteauswahl korrigiert. 

(-) Ticketliste: Das PopUp mit der letzten Bearbeitung eines Tickets wurde u.U. zu groß angezeigt. 

(-) Ticketliste: Durch die Sammelbearbeitung war es auch Benutzern mit dem Recht „Tickets nicht schließen“ möglich, Tickets zu schließen. 

(-) Workflow: Performance – Kontakte und Benutzer in Auswahllisten werden jetzt dynamisch geladen. 

(-) Login: Durch einen Fehler im Datumsformat wurde z.T. die temporäre Anmeldesperre nach 3 erfolglosen Anmeldeversuchen nicht aktiviert. 

(-) Workflow: Der „Formular zurücksetzen“-Button leerte nicht alle Textfelder. 

(-) Asset.Desk-Daten: Die Standortdaten von Benutzern und Geräten wurden nicht mehr angezeigt. 

(-) Allgemein: Standardmäßige Anzahl von angezeigten Einträgen in den Ticketvorlagen-, Tickettypen-, Benutzer- und Kontaktlisten wurde von 20 auf 50 erhöht. 

Version 7.09.004 (26.09.2024) 

(-) Ticket: Ticketevents ließen sich nicht bearbeiten. 

(-) Ticket: Beim Blättern durch Tickets mit „Nächstes und Vorheriges Ticket“ wurden die Formulardaten der Tickettyp-Formulare an das aufgerufene Ticket übergeben. 

Version 7.09.002 (24.09.2024) 

(-) Ticket: Ticketbetreff kann nicht geändert werden. 

(-) Ticket: Umlaute in Ticket aus M2T-Service werden nach einer Bearbeitung nicht mehr korrekt angezeigt. 

(-) Ticketevent: Das Stift-Icon zum Bearbeiten von Ticketevent wird neben der Ticketbeschreibung angezeigt, obwohl der Benutzer dieses Event nicht bearbeiten kann. 

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

HEINZELMANN Service.Desk 7.09.003

Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 7.09.003

Der neue HEINZELMANN in der Version 7.09.003 steht nun offiziell zur Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der Version 7.09.003 des HEINZELMANN bereitstellen: 

  1. Der HEINZELMANN steckt im Detail: Neben dem Standardisieren von Knowledgebase-Artikeln bei deren Anlage und der Benachrichtigungsmöglichkeit von Benutzergruppen bei der Tickettypänderung, lagen weitere Stabilisierungen innerhalb des Systems im Fokus unserer Entwicklungsarbeiten. 
  2. Sicherheitsfeatures: Die internen Penetration-Tests nehmen kein Ende. Die Vorbereitungen auf die neue PHP-Version und die Nacharbeiten im Rahmen der Bootstrap 5 Aktualisierung sind in vollem Gange. 
  3. Anpassungen im Workflowmodul: Ab jetzt können Sie die Ansicht der Workflowaktivitäten ebenfalls anpassen (Recht „Ansicht der Workflow-Aktivitäten verwalten“).
    Legen Sie den Fokus auf den Formularbereich, um Ihre Mitarbeiter bei der Bearbeitung von Workflows zu unterstützen. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

Version 7.09.001 – 7.09.003 (24.09.2024) 

(-) Ticket / User: In den Auswahllisten für Benutzer funktionierte das Nachladen gefilterter Benutzerlisten nicht. 

(-) Ticketliste: Die Asset-Auswahl im Ticketlistenfilter wurde durch Zurücksetzen nicht geleert. 

(-) Ticket: Die Liste der Dokumentenanhänge wurde bei der Ticketerstellung nach dem Entfernen eines Dokuments nicht korrekt angezeigt. 

(-) Ticket: Ticketbetreff kann nicht geändert werden.

(-) Ticket: Umlaute in Ticket aus M2T-Service werden nach einer Bearbeitung nicht mehr korrekt angezeigt.

(-) Ticketevent: Das Stift-Icon zum Bearbeiten von Ticketevents wird neben der Ticketbeschreibung angezeigt, obwohl der Benutzer dieses Event nicht bearbeiten kann.

Version 7.08.004 (12.09.2024) 

(-) Workflow: Der Detailreport ist mit dem Recht „Workflow Report“ aufzurufen. 

(-) Workflow: Zeitgesteuerte Workflows lassen sich mit dem Recht „Workflows verwalten“ definieren. 

(-) Workflow: Asset.Desk-Bestellkatalog wird jetzt in Mails und Nachfolgern mit „Bestellung für“ und „Bemerkungen“ angezeigt. 

(-) Ticketvorlagen: Die für den Interessierten Kreis gewählten Benutzer und beim Speichern des Tickets die Gruppen des Interessierten Kreises wurden aus der Vorlagendefinition nicht übernommen. 

(-) Knowledgebase: In der KB-Übersicht werden Rubriken ohne (für den Benutzer) sichtbare Einträge nicht mehr angezeigt. 

(+) Ticket: Bei Ticketbearbeitungen per Mail wird der Betreff in den Mailinfos mit angezeigt (Benötigt HM-Dienst v6.22). 

Version 7.08.003 (03.09.2024) 

(-) Ticketliste: Die Werte benutzerdefinierter Felder wurden z.T. in der Ticketliste nicht angezeigt. 

(-) Ticketliste: Unter Umständen wurde beim erneuten Laden der Ticketliste der Filter Nebenstatus gesetzt, was dazu führte, dass manche Tickets nicht angezeigt wurden. 

(-) Ticket: In der Druckansicht wurden die Daten der benutzerdefinierten Tickettyp-Felder nicht angezeigt. 

Version 7.08.002 (28.08.2024) 

(-) Workflow: Workflow-Formulardaten ließen sich nicht korrekt speichern. 

(+) Tickettyp: Gruppenauswahl zur Benachrichtigung bei Tickettyp-Wechsel zugefügt. 

Version 7.08.001 (02.08.2024) 

(+) Workflow: Benutzer mit dem neuen Recht „Ansicht der Workflow-Aktivitäten verwalten“ können Benutzer die Anordnung der Panels in der Aktivitätsansicht für alle Benutzer anpassen. 

(-) Workflow: WF-Definitionen ließen sich ohne Beschreibung nicht speichern. 

(-) Ticket / Knowledgebase: Nach der Übernahme von KB-Artikel-Texten ließ sich die Ticketbearbeitung nicht speichern. 

(-) Kontakt: In der Kontaktliste wurde der NEU-Button angezeigt, auch wenn Benutzer nicht das Recht haben, Kontakte anzulegen. 

(-) Projekte: Die Performance vom Datenbaum-Upload wurde verbessert. 

(-) Ticket: Textbausteine für Ticketvorlagen wurden in der Textbaustein-Verwaltung nicht angezeigt. 

Version 7.07.004 (25.07.2024) 

(+) Workflow: Der Bestellkatalog muss als HEINZELMANN-Modul lizenziert werden. 

Version 7.07.003 (19.07.2024) 

(-) Kontakte: Die Mitarbeiterverknüpfung zu Asset.Desk ließ sich in der Kontakt-Ansicht nicht auswählen. 

Version 7.07.002 (18.07.2024) 

(-) Ticket: In Tickets, die aus Mails angelegt wurden, wurde die Ticketbeschreibung nicht korrekt angezeigt. 

Version 7.07.001 (17.07.2024) 

(-) Framework Arbeiten.

Version 7.06.004 (16.07.2024) 

(-) Ticket: Beim Schließen eines Tickets wurde mit der Einstellung „Empfänger nur einmal benachrichtigen“ der Kontakt gar nicht mehr benachrichtigt. 

Version 7.06.002 (09.07.2024) 

(+) Ticketliste: Suchfilter mit Mehrfachauswahl um Action-Buttons „Alle / Keiner“ erweitert. 

(+) Knowledgebase: Einstellung für Standard-Gruppen „Sichtbar für“ bei KB-Artikel Anlage zugefügt. 

(-) Ticket: Kategorie Auswahl ohne Popup wurde nicht mit dem neuen Recht angezeigt. 

(-) Allgemein: Zum Teil werden die Notifikationen nicht angezeigt. 

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

HEINZELMANN Service.Desk 7.08.001 – Facelift für das Workflow-Modul! 

Nach der erfolgreichen Framework-Umstellung mit der neuen HEINZELMANN Hauptversion HEINZELMANN 7 steigen wir in die geplanten Anpassungen der einzelnen Module ein.

Wie bereits in unserem letzten FCS-Webinar vorgeführt, haben wir uns als Erstes an das beliebte Workflow-Modul getraut.

Parallel arbeiten wir weiter an der Performance und Beständigkeit des Programms.

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der neuen Version des HEINZELMANN 7 bereitstellen:

  1. Anpassbarkeit der Optik im Workflow-Modul: Die Gestaltung der Aktivitäten innerhalb der Workflow-Instanzen ist nun zentral einstellbar. Entscheiden Sie selbst, wie eine Aktivität generell und das integrierte Formular im Speziellen dargestellt werden soll.
  2. Neuerungen im Online-Shop (in Kombination mit dem Workflow-Modul und Asset.Desk-Einkauf): Die Spezifikationsmöglichkeiten auf Basis der Bestellung und des zu bestellenden Artikels wurden erweitert. Zusätzlich haben Sie nun die Möglichkeit, die Auswahl der Positionen mit Bildern zu visualisieren.
  3. Anpassungen im Rahmen der Usability: Durch die verbesserte Verzahnung der Knowledge Base mit der Ticketbearbeitung lassen sich standardisierte Antworten und Rückmeldungen an Mitarbeiter und Kunden nun umfangreicher gestalten. Auch die Suchmöglichkeiten innerhalb der Ticketliste wurden erweitert.
  4. Sicherheitsfeatures: Auch nach der Aktualisierung der Framework-Basis halten uns die Kollegen unserer Security-Abteilung weiter auf Trapp. Die Prüfungen haben nicht an Fahrt verloren, so auch nicht die Anpassungen im Rahmen der Sicherheit.

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert:

Version 7.08.001 (02.08.2024)

(+) Workflow: Benutzer mit dem neuen Recht „Ansicht der Workflow-Aktivitäten verwalten“ können die Anordnung der Panels in der Aktivitätsansicht für alle Benutzer anpassen.

(-) Workflow: WF-Definitionen ließen sich ohne Beschreibung nicht speichern.

(-) Ticket / Knowledge Base: Nach der Übernahme von KB-Artikel-Texten ließ sich die Ticketbearbeitung nicht speichern.

(-) Kontakt: In der Kontaktliste wurde der NEU-Button angezeigt, auch wenn Benutzer nicht das Recht haben, Kontakte anzulegen.

(-) Projekte: Die Performance vom Datenbaum-Upload wurde verbessert.

(-) Ticket: Textbausteine für Ticketvorlagen wurden in der Textbaustein-Verwaltung nicht angezeigt.

Version 7.07.004 (25.07.2024)

(+) Workflow: Der Bestellkatalog muss als HEINZELMANN-Modul lizenziert werden.

Version 7.07.003 (19.07.2024)

(-) Kontakte: Die Mitarbeiterverknüpfung zu Asset.Desk ließ sich in der Kontakt-Ansicht nicht auswählen.

Version 7.07.002 (18.07.2024)

(-) Ticket: In Tickets, die aus Mails angelegt wurden, wurde die Ticketbeschreibung nicht korrekt angezeigt.

Version 7.06.004 (16.07.2024)

(-) Ticket: Beim Schließen eines Tickets wurde mit der Einstellung „Empfänger nur einmal benachrichtigen“ der Kontakt gar nicht mehr benachrichtigt.

Version 7.06.002 (09.07.2024)

(+) Ticketliste: Suchfilter mit Mehrfachauswahl um ActionButtons „Alle / Keiner“ erweitert.

(+) Knowledge Base: Einstellung für Standard-Gruppen „Sichtbar für“ bei KB-Artikel Anlage zugefügt.

(-) Ticket: Kategorie Auswahl ohne Popup wurde nicht mit dem neuen Recht angezeigt.

(-) Allgemein: Zum Teil werden die Benachrichtigungen nicht angezeigt.

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: auch als Video

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Ab HEINZELMANN (V 7.06.001) benötigen Sie eine neue Lizenzdatei.

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

HEINZELMANN Service.Desk 7.06.001 – die neue Hauptversion! 

Es ist so weit: Der neue HEINZELMANN in der Version 7 steht nun offiziell zu Installation bereit!

Der Sprung war groß, doch er hat sich gelohnt: jetzt basierend auf Bootstrap 5, haben wir durch die Notwendigkeit von größeren Anpassungen, kleine aber doch merkliche Verbesserungen im Design erreicht. Parallel hat das HEINZELMANN-Team weiter an neuen Funktionen und Verbesserungen gearbeitet, die wir Ihnen in einem der kommenden Webinare im Detail vorstellen.

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der Version 7 des HEINZELMANN bereitstellen:

  1. Der HEINZELMANN steckt im Detail: Entdecken Sie neue Funktionen innerhalb Gruppenrechte im Bereich des Datenschutzes, aber auch der Zugriffs- und Sichtbarkeitseinstellungen von Tickets, Modulen und sonstigen Zugriffen. Auch ein Blick in die Neuerungen innerhalb der allgemeinen Einstellungen lohnt sich!
  2. Sicherheitsfeatures: Die regelmäßige Prüfung der Codebasis erfolgt auf Basis eines internen Penetration-Tests. Ein tiefer Dorn im Auge dieser Tests war die Framework-Basis. Auch wenn Änderungen nicht direkt sichtbar sind, so können Sie sicher sein, dass wir hier in regelmäßigen Abständen durch unsere interne Revision geprüft werden.
  3. Anpassungen im Rahmen der Usability: Neue Funktionen im Rahmen der Vorschaltseite, der Ansichten im Ticketbereich und des Mailversandes bieten Ihnen neue Möglichkeiten in der Handhabung des HEINZELMANN durch Ihre Mitarbeiter und Supporter.
  4. Performance: Der „Performance-Button“ im Datenbank-Bereich der Einstellungen steigert merklich die Performance.

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert:

Release-Version 7.06.001 (02.07.2024)

(-) Allgemein: Nachladen von JS aus dem Internet korrigiert.

(-) Ticket: Neues Recht „Kategorie 1 / Kategorie 2 nur per Dialogfenster (Stift) bearbeiten“ zum Ändern von Kategorien im Popup.

BETA-Version 7.05.005 (25.06.2024)

(-) Ticket: Anzeige der benutzerdefinierten Felder in Benachrichtigungsmails funktionierte z.T. nicht.

(-) Allgemein: Übersetzungen nachgepflegt.

(-) Ticket: Name des Entscheiders in Entscheidungs-Ticketevents wurde nicht angezeigt.

(-) Workflow: Filterung nach Initiator und Kontakt korrigiert.

(-) Ticket: Das Laden von gruppenspezifischen Anordnungen der Ticketdetailansicht funktionierte nicht.

BETA-Version 7.05.004 (18.06.2024)

(+) Ticket: Eigenen Anwendungen in der Vorschaltseite können jetzt Icons zugewiesen werden.

(+) Workflow: Anzeige von Artikelbildern aus Asset.Desk im Bestellkatalog zugefügt.

(-) Ticket: Nach Neuinstallation kann Ticket nicht geschlossen werden.

(-) Ticket: Nach Neuinstallation stürzt HEINZELMANN ohne Lizenzdatei komplett ab.

(-) Knowledgebase: Fehler im Datumsformat beim Laden von Artikeln aus der Knowledgebase.

(+) Einstellungen: Verbesserung der Pflege von „Eigenen Anwendungen“ in den Einstellungen.

BETA-Version 7.05.003 (13.06.2024)

(-) Allgemein HEINZELMANN-Nachrichten (Alerts) lassen sich nicht mit OK schließen.

(-) Allgemein: Tabelle oauth_access_token wird verdächtig groß.

(-) Knowledgebase: Suchen nach Artikel-ID ist nicht möglich.

BETA-Version 7.05.002 (05.06.2024)

(-) Ticket: Datumsformat in den Ticketbearbeitungen passte nicht.

(+) Ticketliste: Neue Spalte mit Benutzern und Gruppen, die dem Interessierten Kreis eines Tickets zugewiesen sind.

BETA-Version 7.04.002 (28.05.2024)

(-) Ticketliste: Merkliste wird abgeschafft.

BETA-Version 7.04.001 (23.05.2024)

(-) Ticketliste: Das automatische Löschen von Tickets durch den Dienst funktionierte z.T. bei größeren Ticketmengen nicht korrekt.

(-) Ticketliste: Das automatische Schließen von Tickets durch den Dienst funktionierte z.T. nicht korrekt, da dem Serviceaccount die nötigen Berechtigungen fehlten.

(-) Ticket: Bei jeder Ticketansicht wurde der Standort-Baum für den Kontakt aus Asset.Desk geladen. Das dauerte z.T. länger…

BETA-Version 7.03.004 (15.05.2024)

(-) Workflow: Der WYSIWYG-Editor in Textbereichen funktionierte mit bestimmten Feldnamen nicht.

BETA-Version 7.03.003 (14.05.2024)

(-) Mitarbeiter und Assets: Z.T. wurden die Daten nicht geladen da in Asset.Desk Tabellenspalten umbenannt wurden.

(+) Workflow: Bestellkatalog (Asset.Desk) um Testfelder für Bestellung und Artikel erweitert.

(-) Workflow: Der WYSIWYG-Editor in Textbereichen funktionierte mit bestimmten Feldnamen nicht.

BETA-Version 7.03.002 (2.05.2024)

(-) Textbausteine: Es war trotz des Rechts „Nur eigene Textbausteine verwalten“ nicht möglich, eigene Textbausteine anzulegen.

BETA-Version 7.03.001 (24.04.2024)

(+) Settings: Funktion zum Reorganisieren der DB-Daten („DB neu indizieren“) der Datenbank geändert.

(-) Ticket: Die Tabs der Gerätedetails funktionierten nicht.

(-) Ticket: Die Auswahl der mitzusendenden Dokumente bei „Ticket mailen“ funktionierte nicht.

(-) Ticket: Das Verschieben des Ticket-Bearbeiten-Popups funktionierte nicht mehr.

(-) Ticket: Die Benutzer- und Gruppenavatare wurden zu groß angezeigt.

(-) KnowledgeBase: Button zum Löschen von Dokumenten fehlte.

(-) Allgemein: Zum Teil wurden Icons in Buttons nicht mehr korrekt angezeigt.

(-) Allgemein: Problem bei der Darstellung von „runden Ecken“.

(-) News: Die Auswahlliste „Sichtbar für“ wurde falsch angezeigt.

(-) Ticketliste: Die Anzeige der zugewiesenen Assets eines Tickets war nicht gut lesbar.

(-) KnowledgeBase: Dokumentenliste leerte sich bei Vorschau von KB-Beiträgen.

(-) KnowledgeBase: Das Gültig-Bis Datum wurde z.T. nicht korrekt gespeichert, bei der Anlage von KB-Artikeln gar nicht.

(-) KnowledgeBase: Die Anzahl der Einträge je Rubrik stimmte z.T. nicht bzw. es wurden nicht alle Beiträge angezeigt.

BETA-Version 7.02.004 (26.03.2024)

(-) Ticketliste: Das Icon zum Updaten des aktiven Ticketlistenfilters wurde z.T. nicht angezeigt.

(-) Allgemein: Zum Teil wurden Hacken-Icons in Listenansichten nicht mehr angezeigt.

BETA-Version 7.02.002 (20.03.2024)

(-) Oberfläche: Kleinere Fehler in Optik und Verhalten korrigiert.

BETA-Version 7.02.001 (12.03.2024)

(-) Workflow: WF-Formularfelder vom Typ Checkliste mussten nicht vollständig abgehakt sein, um Aktivitäten zu beenden.

BETA-Version 7.01.001 (27.02.2024)

(+) Ticketliste: Gespeicherte Ticketlistenfilter können farbig markiert werden.

(+) Einstellungen: Funktion zum neu-indizieren der Datenbanken in den Einstellungen zugefügt.

(-) Tickettyp: Die Auswahllisten der benutzerDef. Felder wird jetzt sortiert angezeigt.

(-) Workflow: Die Höhe der Textfelder kann definiert werden, die Definition wurde aber nicht angewendet.

(-) Allgemein: Glyphicon-Icons gegen FontAwesome-Entsprechungen ausgetauscht.

BETA-Version 7.00.002 (13.12.2023)

(+) Allgemein: Umstieg auf Bootstrap5 inkl. Styleanpassungen in diversen Ansichten.

Version 6.23.005 (09.04.2024)

(+) Auth: Benutzerauthentifizierung über KeyCloak einstellbar.

(-) Zeitmessung: Log für die Zeitmessung umbenannt und Messungen in Schleifen zugefügt.

(-) Ticket: Manuelles Mailen eines Tickets wurde nicht mit der Absenderadresse des ggf. zugewiesenen Mandanten durchgeführt.

Version 6.23.003 (14.03.2024)

(-) Gruppe: Bei Neuanlage von Benutzergruppen klappt die Benutzerauswahl nicht auf.

Version 6.23.002 (16.02.2024)

(-) Ticket: Beim Bearbeiten-Button wurde als Dropdown-Auswahl ‚Fachsupporteranfrage‘ bzw. ‚Interne Notiz erstellen‘ angezeigt, auch wenn die Optionen nicht wählbar sein sollten.

(-) Gruppen: Gruppenverwaltung funktionierte nicht mit mehreren Tausend Benutzern.

(-) Mail2Ticket: Bilder aus Mailbodys wurden u.U. (Office 365) unter dem gleichen Dateinamen gespeichert, so dass immer das letzte Bild angezeigt wurde. Per Einstellungen können die jetzt als Inline-Daten gespeichert werden.

Version 6.22.001 (23.01.2024)

(-) Ticketvorlagen: Der maximale Wert für Wiederholen alle X Tage wurde von 255 auf 99999 erhöht.

(+) Ticketliste: Volltextsuche (Filter) filtert die Tickets nun auch nach den Namen der angehängten Geräte der Tickets.

Version 6.21.004 (18.01.2024)

(-) Ticket: Sortierung der Ticketbearbeitungen in der Detailansicht war durcheinander.

(-) Ticket: Nochmal korrigiert: Textbausteine ließen sich nur mit dem Recht „Textbausteine veröffentlichen“ nicht anlegen.

(-) Ticketliste: Die gewählte Spaltenanordnung durch die Filterdefinition wurde beim automatischen Neuladen der Ticketliste nicht geladen.

(-) Upload: Mails (eml, msg) als erlaubte Ticketanhänge zugefügt.

Version 6.21.003 (16.01.2024)

(-) Ticket: Zum Teil gab es 500er-Fehler beim Laden der Ticketdetailansicht.

Version 6.21.002 (09.01.2024)

(-) Ticket: Textbausteine ließen sich nur mit dem Recht „Textbausteine veröffentlichen“ nicht anlegen.

(-) Employee: LDAP-Import nur von Kontakten funktionierte über die Weboberfläche nicht.

(-) Ticket: Die Ticketpriorität wurde bei der Ticketerstellung nur für Supporter angezeigt.

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

HEINZELMANN Service.Desk 6.21.002 - Sicherheitsfeatures und Datenschutzverbesserungen implementiert!

Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 6.21.002 

Uns bei FCS ist es besonders wichtig, dass Sie immer auf dem neusten Stand sind, die aktuellen Versionen verwenden und dabei rundum zufrieden sind! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der aktuellen Version des HEINZELMANN bereitstellen:

  1. Vorbereitung auf Bootstrap 5: In den letzten Monaten lag der Fokus der Entwicklung neben der Qualitätssicherung durch Bugfixes und Codeüberprüfungen auf dem Update des Heinzelmann-Frameworks von Bootstrap 3 auf Bootstrap 5.
  2. Sicherheitsfeatures: Die regelmäßige Prüfung der Codebasis erfolgt auf Basis eines internen Penetration-Tests. Auch wenn Änderungen nicht direkt sichtbar sind, so können Sie sicher sein, dass wir hier in regelmäßigen Abständen durch unsere Administration geprüft werden.
  3. Verbesserungen im Rahmen des Datenschutzes: Durch den praktischen Einsatz wurden die datenschutzrelevanten Einstellungen abgeschlossen. Dies zielt in erster Linie auf den Schutz der Supporter vor Kontaktaufnahme außerhalb des HEINZELMANN ab.

Zusätzlich haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

Version 6.21.002 (09.01.2024)

(-) Mitarbeiter: LDAP-Import nur von Kontakten funktionierte über die Web-Oberfläche nicht.
(-) Ticket: Die Ticketpriorität wurde bei der Ticketerstellung nur für Supporter angezeigt.

Version 6.21.001 (21.12.2023)

(-) LDAP-Login: Schlug die Authentifizierung gegen das AD fehl, wurde der Benutzer ggf. (bei vielen LDAP-Server-Einträgen) im LDAP gesperrt.

(-) Reporting: Fehler im Ticketlisten-Export, wenn Umlaute im Tickettitel stehen.

(-) Ticket: Trotz des Datenschutzrechts wurden Supporter in den Benachrichtigungs-Notizen über den Mailversand bei Ticketbearbeitungen angezeigt.

(-) Ticket: Bei der Reaktivierung von Tickets aus On Hold wurde z.T. nicht der Systemaccount-Benutzer, sondern andere HM-Benutzer als „Ausführende“ eingetragen.

(-) Knowledge Base: Nach Login mit sso.php waren KB-Artikel z.T. nicht aufrufbar.

(-) Knowledge Base: In den Top-Listen wurden Artikel angezeigt, welche nicht aktiv geschaltet sind.

(-) Benutzer: Anwender mit dem Recht Benutzer anzulegen, konnten Benutzer ohne Passwort anlegen.

(-) Ticket: Supporter als Pflichtfeld beim Schließen und Einstellung „Supporter beim Schließen des Tickets zuweisen“ funktionieren nun zusammen => Wenn ein möglicher Supporter das Ticket schließt, muss er zuvor nicht eingetragen sein.

(-) Ticketvorlagen: Die Vorlagenliste in der Verwaltung sowie die Vorlagenauswahl im Ticket ist nun standardmäßig nach der Spaltenreihenfolge (Absteigend) und Titel (Aufsteigend) sortiert.

(-) Workflow: Das Anlegen von Feldern war ohne Feldtyp möglich.

(-) Ticket: Neues Recht „Gruppe / Supporter nur per Dialogfenster (Stift) bearbeiten“, um gemeinsame Gruppen- und Supporterauswahl in bestehenden Tickets zu erzwingen.

(-) Ticket: Textbausteine lassen sich nur mit dem Recht „Textbausteine veröffentlichen“ nicht anlegen.

(-) Employee: LDAP-Import nur von Kontakten funktionierte über die Web-Oberfläche nicht.

Version 6.20.004 (12.12.2023)

(-) Ticket: Der Request zum Gruppen- und Supporterwechsel wurde z.T. mehrmals und verzögert gesendet. Dadurch wurde z.T. die Gruppenzuordnung entfernt.

Version 6.20.003 (07.12.2023)

(-) Ticket: In der Ticket-Detailansicht wurde immer der gesamte Ticketverlauf angezeigt. Die Einstellung „Ticketbearbeitungen immer anzeigen -> Nein“ funktionierte nicht.

(-) Workflow: Nachfolger-Aktivitäten mit ODER-Bedingung zum Vorgänger wurden nicht gestartet, wenn in der geprüften Voraussetzung die Mehrfachauswahl möglich ist.

Version 6.20.002 (05.11.2023)

(-) Ticket: Ticketbearbeitungen wurden nicht korrekt angezeigt. In Ticketbearbeitungen aus Mails wurde der Inhalt nicht komplett angezeigt.

Version 6.20.001 (30.11.2023)

(+) Ticket: Durch eine Einstellung kann geregelt werden, dass, nachdem ein Ticket auf ERLEDIGT gesetzt wurde, in die Ticketliste gesprungen wird.

(+) Ticketliste: Durch Einstellung können jetzt auch interne Notizen als letzte Bearbeitung per Hover über die Ticketzeile angezeigt werden.

(+) Ticket: In den Einstellungen kann der Standardwert für die Einstufung von Tickets als Vorfall oder Problem festgelegt werden.

(-) Allgemein: Es wurden fehlende Übersetzungen zugefügt.

(-) Workflow: Unter Umständen wurde die Adressaten-Gruppe mit benachrichtigt, obwohl der Supporter als Adressat gewählt ist.

(-) Workflow: In den Formularen wurde z.T. „Bitte wählen“ doppelt angezeigt.

(-) Ticket: Bei der Zusammenführung mehrerer Tickets wurden die Aufwände der Tickets nicht mit übernommen.

(-) Ticket: Im Ticketverlauf wurden die verknüpften Dokumente nicht mehr angezeigt.

(-) Ticket: Mit der gewählten Option „Tickets immer als Entwurf speichern“ wurden Schnellschüsse im Status NEU statt im Status GESCHLOSSEN angelegt.

(-) Ticket: Mit dem Recht „Tickets ohne Supporter anzeigen (Datenschutz)“ wurden weiterhin die Protokollevents im Ticketverlauf angezeigt.

(-) Ticket: Standortinformationen aus Asset.Desk wurden im Ticket nicht mit angezeigt bzw. geladen.

(-) Ticketliste: Filterung nach Tickets „Ohne Asset“ fehlte.

(-) Tickettemplates: In den Vorlagen zugewiesene Supporter und Gruppen im Interessierten Kreis werden wieder in den Tickets aus Vorlagen zugewiesen.

(-) Projekt: Bei der Kontaktauswahl Ansprechpartner im Projekt wurde die Firma nicht mit dem Kontakt-Namen angezeigt.

(-) Kontakt: Umlaute im Namen wurde eine Zeit lang als HTML-Entsprechung (&auml; statt ä) gespeichert.

(-) Einstellung: Bei der Eskalationseinstellung „Einheitliche Eskalation“ wurden die Auswahlmöglichkeiten der Nicht-Einheitlichen-Eskalation nach Priorität angezeigt.

(-) Benachrichtigungsversand: Durch die Einstellung „Benutzer nur einmal Benachrichtigen“ kam es vor, das Supporter z.T. über Ticketzuweisungen oder Statuswechsel keine Mails mehr erhielten.

Version 6.19.002 (08.11.2023)

(-) Kontakt: Firmen konnten nicht angelegt werden.

Version 6.19.001 (06.11.2023)

(+) Ticket: Neue Option, um nach dem Erledigen von Tickets in die Ticketliste zurückzukehren.

(+) Ticketliste: Benutzer mit entsprechendem Recht können auch die internen Notizen über den Tooltip für letzte Bearbeitungen in der Ticketliste sehen.

(-) Einstellung: Falsche Einordnung „Einheitliche Eskalation“ bei Eskalation-Einstellung.

(-) Kontakt: Umlaute in Kontaktnamen werden nach dem Speichern entfernt.

(-) LDAP: Kontakte & Benutzer mit gleichem Namen, aber unterschiedlicher Identität werden nicht doppelt angelegt.

(-) Projekt: Im Projektmodul wird die Firma bei Auswahl des Ansprechpartners nicht angezeigt.

(-) Ticket: Benutzer des Interessierten Kreises, die in der Ticketvorlage vorausgefüllt werden, werden nicht im Ticket eingetragen.

(-) Ticket: Benutzer mit dem Recht „Ticket ohne Supporter anzeigen“ sehen noch Protokolleinträge im Ticket.

(-) Ticket: Die Dokumentenbeschreibung innerhalb der Ticketbearbeitung zeigt den Dateinamen im Upload, nicht den originalen Namen.

(-) Ticket: Fachsupporter Anfrage + interne Notiz als Auswahl bei der Bearbeitung wurde angezeigt, obwohl der User die entsprechenden Rechte nicht hat.

(-) Ticket: Filter „ohne Asset“ ist nicht mehr vorhanden, obwohl es Tickets ohne Asset gibt.

(-) Ticket: Mit der gewählten Entwurfs-Option wurden Schnellschüsse im Status NEU angelegt.

(-) Ticket: Die Zeilenabstände im Aktionsmenü von Ticket sind sehr groß ausgefallen.

(-) Workflow: Bei Bearbeitung der Workflow-Definitionen können manche Aktivitäten nicht geöffnet/bearbeitet werden.

(-) Workflow: Benutzer aus einer Gruppe bekommen auch die Benachrichtigung, obwohl die Gruppe nicht ausgewählt ist.

Version 6.18.004 (18.10.2023)

(+) Ticketliste: Der Ticketstatus mehrere Tickets kann per Sammelbearbeitung bearbeitet werden.

(+) Einstellung: Die Einstellung „Auch den meldeten Kontakt selbst“-Benachrichtigen wurde zugefügt: Kontakt-Benachrichtigungen können an den bearbeitenden Kontakt gesendet werden.

(-) Ticket: Auf der Vorschaltseite wurde die Position der wählbaren Ticketvorlagen und -typen korrigiert.

(-) Ticket: Eigene Textbausteine anlegen und Bearbeiten war nicht mehr möglich.

(-) Ticket: Der „Titel“ eines Tickets heißt nun „Kurzbeschreibung“.

(-) Workflow: WF-Instanzname als Platzhalter für die Benachrichtigungstemplates korrigiert.

(-) Workflow: Auswahlliste Benutzer in WF-Formularen alphabetisch sortiert.

Version 6.18.002 (20.09.2023)

(-) Einstellungen: kleine Fehler in der Einstellungsanzeige.

Version 6.18.001 (03.09.2023)

(-) Tickettyp: Benutzerdefinierte Felder können am Tickettyp nicht mehr hinzugefügt werden.

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

HEINZELMANN Service.Desk 6.17.002 - Entdecken Sie zeitgesteuerte Workflows, erweiterte Sicherheitsfunktionen und optimierten Datenschutz

Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 6.17.002  

Uns bei FCS ist es besonders wichtig, dass Sie immer auf dem neusten Stand sind, die aktuellen Versionen verwenden und dabei rundum zufrieden sind! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der aktuellen Version des HEINZELMANN bereitstellen:

  1. Zeitgesteuerte Workflows: Die Automatisierung von Workflows eröffnet weitere Möglichkeiten zu Automatisierung von Prozessen. So können regelmäßige Aufgaben nicht mehr nur per Ticketvorlage, sondern per Prozesskette im Workflow gestartet werden.
  2. Sicherheitsfeatures: Die regelmäßige Prüfung der Codebasis erfolgt auf Basis eines internen Penetration-Testes. Auch wenn Änderungen nicht direkt sichtbar sind, so können Sie sicher sein, dass wir hier in regelmäßigen Abständen durch unsere interne Revision geprüft werden.
  3. Anpassungen im Rahmen des Datenschutzes: Durch neue Rechte können die Sichtbarkeiten auf Ticketdetails und Ticketbearbeiter reduziert und ausgeblendet werden. Somit verhindern Sie die direkte Ansprache Ihrer Supporter durch Mitarbeiter und Kunden.

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

o Version 6.17.002 (09.08.2023 – verzögerter Release wegen Urlaubszeit) /Version 6.17.001

(+) Editor: Bessere Darstellung von Inhalten, die vom Editor erstellt wurden. (Beispiel: Listendarstellungen)

(+) Benutzergruppe: Neues Recht „Gruppe im interessierten Kreis anzeigen“. Verhindert die versehentliche Zuweisung großer Gruppen.

o Version 6.16.001 (25.07.2023)

(+) Gruppe: Recht „Textbausteine verwalten“ wird um „Alle Textbausteine verwalten“ und „Nur eigene Textbausteine verwalten“ erweitert.

(+) Ticket: Anwender im Heinzelmann können nicht mehr sehen, welche Supporter ihren Tickets zugewiesen sind und wer die Tickets bearbeitet (Datenschutz).

(+) Ticket: Neue Einstellungsoption, um Mindestfälligkeitszeit bei Ticketerstellung zu setzen.

(+) Workflow: Wiederholungsmodus für Workflows. (erfordert HM-Service 6.12)

o Version 6.15.001 (27.06.2023)

(+) Workflow: Workflowinstanzen können für regelmäßige Wiederholungen definiert werden.

(+) Workflow: Minimale Textlänge für Formular-Textfelder eingefügt.

(+) Workflow: Platzhalter für Workflow-ID für Benachrichtigungstemplates zugefügt.

(+) Tickettyp: Auswahl der Gruppenfreigabe bei der Tickettypanlage um Alle / Keine erweitert.

(+) Projekt: Excel-Export der Datenraum-Struktur zugefügt.

(-) Verwaltung / Dashboard: Eigene Anwendungen konnten nicht gelöscht oder bearbeitet werden.

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

HEINZELMANN Service.Desk 6.14.007 - Entdecken Sie die aktuelle Version mit höherer Performance, erweiterter Sicherheit und optimierter Nutzererfahrung!

Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 6.14.007  

Uns bei FCS ist es besonders wichtig, dass Sie immer auf dem neusten Stand sind, die aktuellen Versionen verwenden und dabei rundum zufrieden sind! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der aktuellen Version des HEINZELMANN bereitstellen:

  1. Weitere Schritte in Richtung gesteigerter Performance: Im Bereich der Ticketliste konnten weitere Verbesserungen innerhalb der Performance erreicht werden, um die Ladezeiten von Filtern und Suchkriterien zu optimieren.
  2. Sicherheitsfeatures: Die Anwendungssicherheit ist weiterhin eines unserer wichtigsten Kriterien. Das Rollenkonzept wurde explizit geprüft und verbesserungswürdige Konstellationen im Bereich der Sichtbarkeit von Tickets und Ticketbearbeitungen weiter nachgeschärft.
  3. Anpassungen der Ticketdetailansicht: Wir streben weiterhin die Verbesserung der Usability der Nutzer Ihres Systems an. Durch die Möglichkeit zum Ausblenden unnötiger Informationen wird der Einstieg in das System direkt erleichtert und die Akzeptanz des Systems gesteigert.

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

o  Version 6.14.002 (06.06.2023) 

(+) Projekt: Neuer Editor für die Projektbeschreibung. 

(+) Tickettyp: Benutzerdefinierte Felder im Rahmen der Tickettypen können Benutzergruppen zugeordnet werden. 

(+) Ticket: Neue Option, um die Ansicht der Vorschaltseite zurückzusetzen. 

(+) Ticketliste: Allgemeine Performance-Verbesserungen in der Ticketliste. 

(-) Knowledgebase: Bilder werden in KB-Artikel nur in Miniatur angezeigt. 

(-) Ticket: Mailing an interessierten Kreis hat falschen Ticketlink. 

(-) Ticket: Support Pflichtfeld über Tickettyp greift nicht beim Ticketabschluss. 

(-) Ticket: Ticketanlage geht mit bestimmten Einstellungen der Eskalation nicht. 

(-) Workflow: Bestehende Workflow-Aktivität kann nicht bearbeitet werden. 

(-) Ticket: Ticketabschluss führt zum Fehler 500. 

(-) Ticket: Wenn man bei Ticketanlage die Ticketvorlage wechselt, ist der bisher erfasste Ticketbeschreibung nach dem Wechsel nicht mehr vorhanden. 

o  Version 6.14.003 (13.06.2023) 

(-) Benutzergruppen: Anzeige aller Benutzergruppen ohne das entsprechende Recht möglich. 

(-) Benutzergruppen: Löschen von Benutzergruppen ohne das entsprechende Recht möglich. 

(-) Kontakte: Löschen / Anlegen von Kontakten ohne das entsprechende Recht möglich. 

(-) Ticket: Tickets werden automatisch einer Story zugewiesen. 

(-) Allgemein: Anhänge können ohne das entsprechende Recht bearbeitet werden. 

(-) Allgemein: Anlegen von Icons nicht möglich. 

o  Version 6.14.004 (20.06.2023) 

(-) Ticket: Ausblenden vom Panel „Nicht angezeigte Objekte“ per Gruppenrecht zeigt darin verborgene Elemente wieder an. 

(-) Ticketvorlagen: Der in der Vorlage definierte Text wird im Ticket aus Vorlage-Formular überschrieben. 

o  Version 6.14.005 (22.06.2023) 

(-) Ticket: Kein Mailversand an den Interessierten Kreis, wenn Tickets bearbeitet wurden. 

o  Version 6.14.007 (19.07.2023) 

(-) Knowledgebase: Benutzer kann inaktive Artikel in der Artikelliste sehen. 

(-) Knowledgebase: Benutzer kann Artikel sehen, die nicht sichtbar sein sollten. 

(-) Knowledgebase: Fehler HTTP 500 bei Bearbeitung bestimmter Artikel. 

(-) Login: Es kommt selten vor, dass ein Benutzer nach dem Einloggen als ein anderer Benutzer erscheint. 

(-) Ticket: Sichtbarkeit von Ticketbearbeitung durch fehlerhafte Rechtekonstellation behoben. 

(-) Ticket: Wenn das Feld Supporter über Tickettyp als Pflichtfeld eingestellt ist, kann das Ticket nicht geschlossen werden. 

(-) Workflow: Artikel können nicht beim Bestellkatalog in den Warenkorb gelegt werden. 

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.