Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 7.13.001 und HEINZELMANN-Service 6.26 – die neue HEINZELMANN Version!
Der neue HEINZELMANN in der Version 7.13 steht nun offiziell zur Installation bereit!
Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der Version 7 des HEINZELMANN bereitstellen:
- Erweiterungen/Anpassungen im Bereich der Passwortsicherheit: durch die Umstellung der Passwortverschlüsselung konnten wir den Grad der Absicherung der Benutzerkonten noch einmal steigern. Bitte beachten: mit dem Update auf die Version 7.13.001 setzen wir das HEINZELMANN-Service Update auf die Version 6.26 voraus.
- Bugfixes innerhalb des Gesamtsystems: kleiner Fehler innerhalb des HEINZELMANNS wurden behoben. Die Details entnehmen Sie bitte der HEINZELMANN ChangeLog.
- Sicherheitsupdate auf PHP 8.1.31: innerhalb des PHP-Installationspakets finden Sie neben der aktuellen PHP-Version auch eine Aktualisierung des MSODBC-Treibers, die wir dringend empfehlen.
Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert:
Version 7.13.001 (13.02.2025)
(-) Ticketliste: Die Ergebnisse der globalen Suche oben rechts werden jetzt absteigend sortiert.
(-) Projekt: Das Herunterladen von Dokumentenbäumen in Projekten verbessert.
Version 7.12.003 (05.02.2025)
(+) Ticketliste: Suchfunktion in der Filterauswahl zugefügt.
(+) Dashboard: Die Linkliste wurde überarbeitet.
(+) Employee: Beim Mitarbeiter-Import aus CSV-Dateien kann jetzt das Namensformat “Vorname Nachname” statt “Nachname, Vorname” sowie die Mailadresse als eindeutiges Kennzeichen gewählt werden.
(-) Ticket: Unter Umständen wurden Tickets, die vor der HM-Version 5.65 angelegt, nicht angezeigt.
(-) Ticket: Beim Blättern durch die Tickets (vorheriges Ticket, nächstes Ticket) kann die Meldung “Kein Vorgängerticket vorhanden” jetzt weggeklickt werden.
(-) Installation: Bei der Erstinstallation vom HEINZELMANN fehlten DB-Einträge, die erst durch ein Update zugefügt wurden.
(-) Einstellungen: Es gab z.T. 500er-Fehler beim Speichern der Eskalations-Settings.
Version 7.12.002 (30.01.2025)
(+) Das DB-Passwort wird nun verschlüsselt in den config-Dateien abgelegt (durch Aufruf der Einstellung wird die Umstellung automatisch ausgeführt).
(-) Ticket: Mit der Einstellung “Nur Tickets der eigenen Mandanten angezeigt” konnten zum Teil Tickets nicht bearbeitet werden. Stattdessen wurde angezeigt: Ticket existiert nicht oder wurde inzwischen geschlossen.
Update Hilfe
- Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
- Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
- Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
- –> Download: Update Anleitung
- –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung
_______________________
Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.
Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.
Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht
Ihr FCS IT Management Solutions-Team
———————————————————————————————————————————————————————————————————
Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?
Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.
Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?
Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu: