HEINZELMANN Scrum: Projekte agil planen und erfolgreich umsetzen
Während klassische ITSM-Prozesse auf stabile Abläufe zielen, benötigen Entwicklungsprojekte maximale Flexibilität. Genau hier setzt das Zusatzmodul HEINZELMANN Scrum an: Es integriert die weltweit führende Methode für agiles Projektmanagement direkt in Ihren Service.Desk, um komplexe Vorhaben flexibel zu managen und in kurzen Zyklen hochwertige Ergebnisse zu liefern.
Ihr agiler Nutzen auf den Punkt gebracht:
- Bessere Projektergebnisse: Agil arbeiten für mehr Qualität, Effizienz und eine höhere Kundenzufriedenheit.
- Maximale Flexibilität: Schnelles und strukturiertes Reagieren auf Änderungen und unvorhergesehene Probleme.
- Motivierte Teams: Mehr Verantwortung und selbstständiges Arbeiten fördern die Motivation und Kreativität.
Wann ist der Scrum-Ansatz ideal für Sie?
Dieses Modul ist die perfekte Lösung, wenn Sie vor folgenden Herausforderungen stehen:
- • Bestehende Prozesse oder Technologien sollen verbessert werden (Stichwort: Agile Transformation).
- • Neue Anforderungen erfordern eine schnelle und iterative Umsetzung.
- • Kundenwünsche ändern sich und Ihr Produkt muss schnell angepasst werden.
Der agile Prozess in Ihrem HEINZELMANN
1. Alle Wünsche an einem Ort: Das Product Backlog
Das Product Backlog ist Ihr zentraler Aufgabenspeicher. Hier sammeln Sie alle Ideen und Anforderungen als Tickets, die typischerweise vom Product Owner priorisiert werden. Größere Themenblöcke fassen Sie in einer "User Story" zusammen – ähnlich wie ein Kapitel in einem Buch.
2. In kurzen Etappen zum Ziel: Die Sprints
Ein Sprint ist wie ein kurzer, fokussierter Wettlauf über einen festen Zeitraum. In der Sprint-Planung wählt das Team per Drag-and-Drop die wichtigsten Aufgaben aus dem Backlog aus und verpflichtet sich, am Ende des Sprints ein konkretes, nutzbares Ergebnis zu liefern. Das sorgt für schnelle Fortschritte.
3. Liegen wir im Plan? Das Burn-Down-Chart
Das Burn-Down-Chart ist die Fieberkurve Ihres Sprints und das perfekte Werkzeug für das Daily Stand-up. Es zeigt als Countdown den verbleibenden Restaufwand an, sodass das gesamte Team auf einen Blick sieht, ob das Ziel rechtzeitig erreicht wird, und bei Abweichungen sofort reagieren kann.
Spezielle Anwendungsfälle
Für die Software- und Produktentwicklung:
Ihr Team entwickelt ein neues Feature für ein Kundenportal. Im Backlog sammeln Sie alle "User Stories" (z.B. "Als Kunde möchte ich mein Passwort zurücksetzen können"). Im zweiwöchigen Sprint zieht das Team die wichtigsten Stories, setzt sie um und liefert am Ende des Sprints eine funktionierende Erweiterung, die sofort Feedback ermöglicht.
Für Marketing & Kreativteams:
Planen Sie eine Marketing-Kampagne. Das Backlog enthält alle Ideen: Social-Media-Posts, Blogartikel, Anzeigen etc. Im wöchentlichen Sprint-Meeting wird festgelegt, welche Inhalte in der kommenden Woche erstellt und veröffentlicht werden. Das Burn-Down-Chart zeigt, ob das Team sein Pensum schafft und schnell auf aktuelle Trends reagieren kann.
Für die Öffentliche Verwaltung / Kommunen:
Die Einführung eines neuen Online-Bürgerdienstes, z.B. des "Digitalen Bauantrags". Im Backlog werden alle Anforderungen gesammelt. Das Team liefert in planbaren zwei-Wochen-Sprints funktionierende Teilergebnisse. Die Fachabteilung im Bauamt kann so die Funktionalität frühzeitig testen und Feedback geben, das direkt in den nächsten Sprint einfließt. Das stellt sicher, dass die fertige Anwendung am Ende exakt den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Funktionen im Detail
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Product Backlog | Zentraler, priorisierter Aufgabenspeicher für alle anstehenden Anforderungen und User Stories. |
Sprints | Planung und Umsetzung von Arbeitspaketen in festen Zeitzyklen zur Lieferung eines funktionierenden Inkrements. |
Drag-and-Drop-Planung | Intuitive Verwaltung und Planung von Backlogs und Sprints per Drag-and-Drop. |
Tickettyp „User Story“ | Bündeln Sie komplexe Anforderungen in einer User Story, der mehrere einzelne Arbeitstickets zugeordnet werden. |
Burn-Down-Chart | Grafische Visualisierung des Projektfortschritts zur Sicherstellung des Sprint-Ziels. |
Entdecken Sie alle Zusatzmodule
- LDAP / AUTH
- VORLAGE
- FORMULAR
- WORKFLOW
- Projekt
- Assets
- Scrum (Sie befinden sich hier)
- Shop (NEU)