Fair Computer Systems ist Champion der PUR IT-Operations 2025!

FCS Fair Computer Systems GmbH wurde in der renommierten PUR IT-Operations 2025-Studie von techconsult als Champion ausgezeichnet – gleich in zwei Top-Kategorien!

Fair Computer Systems wurde in der renommierten PUR IT-Operations 2025-Studie von techconsult als Champion in zwei entscheidenden Kategorien ausgezeichnet. Asset.Desk überzeugte als führende Lösung im Client Lifecycle Management und bietet eine durchgängige Verwaltung des gesamten IT-Asset-Lifecycles – von der Beschaffung über die Nutzung bis zur Außerbetriebnahme. HEINZELMANN Service.Desk setzte sich als exzellente IT-Servicedesk-Lösung durch und ermöglicht effizientes Ticket-Management sowie optimierten IT-Support. Zudem wurde Asset.Desk im Bereich Software Asset & License Management stark bewertet und zählt zu den führenden Lösungen für Lizenzverwaltung und Compliance. Die doppelte Champion-Auszeichnung unterstreicht die hohe Qualität und Kundenzufriedenheit der FCS-Lösungen und bestätigt ihre führende Rolle im IT-Management.

Mehr Informationen finden sie hier: https://www.techconsult.de/pur-itops-2025

HEINZELMANN Service.Desk 7.13.001

Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 7.13.001 und HEINZELMANN-Service 6.26 – die neue HEINZELMANN Version! 

Der neue HEINZELMANN in der Version 7.13 steht nun offiziell zur Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der Version 7 des HEINZELMANN bereitstellen: 

  1. Erweiterungen/Anpassungen im Bereich der Passwortsicherheit: durch die Umstellung der Passwortverschlüsselung konnten wir den Grad der Absicherung der Benutzerkonten noch einmal steigern. Bitte beachten: mit dem Update auf die Version 7.13.001 setzen wir das HEINZELMANN-Service Update auf die Version 6.26 voraus. 
  2. Bugfixes innerhalb des Gesamtsystems: kleiner Fehler innerhalb des HEINZELMANNS wurden behoben. Die Details entnehmen Sie bitte der HEINZELMANN ChangeLog. 
  3. Sicherheitsupdate auf PHP 8.1.31: innerhalb des PHP-Installationspakets finden Sie neben der aktuellen PHP-Version auch eine Aktualisierung des MSODBC-Treibers, die wir dringend empfehlen. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

Version 7.13.001 (13.02.2025) 

(-) Ticketliste: Die Ergebnisse der globalen Suche oben rechts werden jetzt absteigend sortiert. 

(-) Projekt: Das Herunterladen von Dokumentenbäumen in Projekten verbessert. 

Version 7.12.003 (05.02.2025) 

(+) Ticketliste: Suchfunktion in der Filterauswahl zugefügt. 

(+) Dashboard: Die Linkliste wurde überarbeitet. 

(+) Employee: Beim Mitarbeiter-Import aus CSV-Dateien kann jetzt das Namensformat “Vorname Nachname” statt “Nachname, Vorname” sowie die Mailadresse als eindeutiges Kennzeichen gewählt werden. 

(-) Ticket: Unter Umständen wurden Tickets, die vor der HM-Version 5.65 angelegt, nicht angezeigt. 

(-) Ticket: Beim Blättern durch die Tickets (vorheriges Ticket, nächstes Ticket) kann die Meldung “Kein Vorgängerticket vorhanden” jetzt weggeklickt werden. 

(-) Installation: Bei der Erstinstallation vom HEINZELMANN fehlten DB-Einträge, die erst durch ein Update zugefügt wurden. 

(-) Einstellungen: Es gab z.T. 500er-Fehler beim Speichern der Eskalations-Settings. 

Version 7.12.002 (30.01.2025) 

(+) Das DB-Passwort wird nun verschlüsselt in den config-Dateien abgelegt (durch Aufruf der Einstellung wird die Umstellung automatisch ausgeführt). 

(-) Ticket: Mit der Einstellung “Nur Tickets der eigenen Mandanten angezeigt” konnten zum Teil Tickets nicht bearbeitet werden. Stattdessen wurde angezeigt: Ticket existiert nicht oder wurde inzwischen geschlossen. 

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

Wir präsentieren: Asset.Desk 8.14.1 – die neue Hauptversion 2025 unserer ausgezeichneten Inventarisierungslösung! 

Asset.Desk in der Version 8.14 steht nun offiziell zur Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der neuen Asset.Desk Version vorstellen möchten: 

  1. Erweiterungen im Berichtswesen: Innerhalb der Mobiliarübersicht und dem Bericht zu den HelpDesk Ticketereignissen wurden zusätzliche Spalteninformationen integriert, um weitere Filter darstellen zu können. 
  2. Migration auf .NET 8: Im Rahmen der Bereitstellung der neuen Hauptversion von Asset.Desk wurde das System auf .NET 8 migriert. 
  3. Spaltenfilter in Berichten nun sowohl visuell als auch in Textform: die Filterung innerhalb der Berichte und Übersichtslisten bieten nun neben der visuellen Auswahl von Filterfeldern auch eine Auswahl in Textform. 
  4. Erweiterung des Standard CSV-Imports „Lieferantendaten“: um die relevanten Informationen des Buchungskreises. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features implementiert und Bugs behoben:

Version: 8.14.1.531 (vom 28.01.2025) 

Neue Funktionen: 

  • Migration auf .NET 8: Mit der neuen Version haben wir Asset.Desk vollständig auf die neue Microsoft Plattform “.NET 8” migriert. 
  • Spaltenfilter in Berichten nun sowohl visuell als auch in Textform: Filterung von Datensätzen in Berichten können nun neben der visuellen Auswahl über Texteingabe, auch im Spaltenfilterdialog erfolgen. Somit sind z.B. relative Datumsfiltereingaben leicht umzusetzen. Beispielfilter:  Zeige genau jene Geräte, die in den letzten 14 Tagen nicht gescannt wurden. Im Bericht “Geräteübersicht”, Spalte “Letzter Scan am”, Spaltenfilter Texteingabe: [Letzter Scan] < ADDDAYS(GETDATE(NOW()), -14)  
  • Anpassungen innerhalb der Oberfläche: Erweiterung benutzerdefinierte Felder – Feldtyp Combo mit eigenen Werten erlaubt nun über eine Option die Mehrfachauswahl von Werten.
  • Berichte Mobiliar Übersicht, En bloc ändern (Mobiliar): Neue Spalten “Ausführung”, “Länge”, “Höhe”, “Breite” unter Band “Mobiliar” einblendbar.
  • Erweiterung Bericht “HelpDesk Ticketereignisse”: Neue Spalte “Bearbeitungsart” unter Band “Helpdesk Ticketereignis”.
  • Lizenzmanagement: SW-Lizenz als Asset im Baum: Erweiterung Anzeige von Upgrade Lizenzen – diese werden jetzt durch ein (U) vor der Anzahl der zugewiesenen Lizenzen symbolisiert. 
  • Lizenzmanagement: Gerät / Mitarbeiter – Katalogliste als Baumliste: Somit können auch neben Basislizenz und Updradelizenz auch Upgradelizenzen von Upgradelizenzen dargestellt werden. 
  • Erweiterung CSV-Import: Erweiterung des CSV-Import für “Lieferantendaten” um optionale Angabe der Buchungskreis-ID (BK).

Bugbehebung: 

  • Fehler in der Benutzermaske: Benutzer Icon à Abmelden; Der Button „Abbrechen“ innerhalb der Loginmaske lädt vorherigen User.
  • Ausdruck Warenbegleitschein: Zeigt in Feld “Description” NULL Wert an, wenn Hardware Storage Scandaten leer. 

_______________________ 

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf. 

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. 

Viel Erfolg und effizientes IT-Management mit Asset.Desk wünscht 

Ihr FCS IT Management Solutions-Team  

————————————————————————————

Hinweise:

Für neue Hauptversionen ist eine neue Lizenzdatei erforderlich.

Mit Supportvertrag: Sie können die neue Lizenzdatei direkt über dieses Formular anfordern. Unser Vertrieb wird Ihnen die Datei zeitnah zur Verfügung stellen.

Ohne Supportvertrag: Falls Sie keine Supportvereinbarung haben, kann die Bereitstellung einer neuen Lizenzdatei mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Sollten Sie Unterstützung bei der Umstellung oder Einrichtung benötigen, bieten wir Ihnen gerne Consulting-Dienstleistungen an. Bitte geben Sie dies im Feld “Anmerkungen” an, und unser Vertrieb wird Ihnen ein individuelles Angebot zusenden.

Name
Produkt auwählen
Support-Vertrag vorhanden?

Wir präsentieren: Install.Desk 6.1.0 – die neue Hauptversion 2025 unserer intuitiven Softwareverteillösung! 

Install.Desk in der Version 6.1 steht nun offiziell zur Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der neuen Install.Desk Version vorstellen möchten: 

  1. Spaltenfilter in Berichten nun sowohl visuell, als auch in Textform: die Filterung innerhalb der Berichte und Übersichtslisten bieten nun neben der visuellen Auswahl von Filterfeldern auch eine Auswahl in Textform. 
  2. Migration auf .NET 8: im Rahmen der Bereitstellung der neuen Hauptversion von Install.Desk wurde das System auf .NET 8 migriert. 
  3. Anpassungen im Benutzerbereich: neben kleinerer Bugfixes wurde die Möglichkeit der Abmeldung über den neu gestalteten Benutzerbereich angepasst. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features implementiert und Bugs behoben:

——————————————————————————————————————————————————————————————————————-

Version: 6.1.0.66 (vom 28.01.2025) 

Neue Funktionen: 

  • Spaltenfilter in Berichten nun sowohl visuell als auch in Textform: Filterung von Datensätzen in Berichten können nun neben der visuellen Auswahl über Texteingabe, auch im Spaltenfilterdialog erfolgen. Somit sind z.B. relative Datumsfiltereingaben leicht umzusetzen. Beispielfilter:  Zeige genau jene Geräte, die in den letzten 14 Tagen nicht gescannt wurden. Im Bericht “Geräteübersicht”, Spalte “Letzter Scan am”, Spaltenfilter Texteingabe: [Letzter Scan] < ADDDAYS(GETDATE(NOW()), -14)  
  • Migration auf .NET 8: Mit der neuen Version haben wir Install.Desk vollständig auf die neue Microsoft Plattform “.NET 8” migriert. 

Bugbehebung: 

  • Verbesserung des Gerätefokus im Tabreiter „Informieren“ und „Definieren“: Beim Wechsel der Tabreiter Informieren zu Definieren bzw. andersherum wird jeweils dieselbe Fokussierung angewandt. 
  • Fehler in der Benutzermaske: Benutzer Icon à Abmelden; Der Button „Abbrechen“ innerhalb der Loginmaske lädt vorherigen User 

_______________________ 

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf. 

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. 

Viel Erfolg und effizientes IT-Management mit Install.Desk wünscht 

Ihr FCS IT Management Solutions-Team  

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Hinweise:

Für neue Hauptversionen ist eine neue Lizenzdatei erforderlich.

Mit Supportvertrag: Sie können die neue Lizenzdatei direkt über dieses Formular anfordern. Unser Vertrieb wird Ihnen die Datei zeitnah zur Verfügung stellen.

Ohne Supportvertrag: Falls Sie keine Supportvereinbarung haben, kann die Bereitstellung einer neuen Lizenzdatei mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Sollten Sie Unterstützung bei der Umstellung oder Einrichtung benötigen, bieten wir Ihnen gerne Consulting-Dienstleistungen an. Bitte geben Sie dies im Feld “Anmerkungen” an, und unser Vertrieb wird Ihnen ein individuelles Angebot zusenden.

Name
Produkt auwählen
Support-Vertrag vorhanden?

 

Wir präsentieren: Security.Desk 9.1.0 – die neue Hauptversion 2025 unserer intuitiven USB- und Endpoint Security

Security.Desk in der Version 9.1 steht nun offiziell zur Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der neuen Security.Desk Version vorstellen möchten: 

  1. Erweiterung der Rechtesteuerung: aber jetzt haben Sie die Möglichkeit, nach Rechten innerhalb der Rollenstruktur zu suchen und diese direkt zuzuordnen. 
  2. Berechtigungen auf Security Rechte über Active Directory OU/Gruppe auf Benutzerrollen: Die Rechte kann man auf bestehende OU / Gruppe innerhalb der Benutzerrolle im Detail oder unterhalb der Liste OU / Gruppe über die Schaltfläche “Recht Benutzerrolle” setzen.
  3. Migration auf .NET 8: im Rahmen der Bereitstellung der neuen Hauptversion von Security.Desk wurde das System auf .NET 8 migriert. 
  4. Spaltenfilter in Berichten nun sowohl visuell als auch in Textform: die Filterung innerhalb der Berichte und Übersichtslisten bieten nun neben der visuellen Auswahl von Filterfeldern auch eine Auswahl in Textform. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features implementiert und Bugs behoben:

Version: 9.1.0.141 (vom 28.01.2025) 

Neue Funktionen: 

  • Migration auf .NET 8:  Mit der neuen Version haben wir Asset.Desk vollständig auf die neue Microsoft Plattform “.NET 8” migriert. 
  • Spaltenfilter in Berichten nun sowohl visuell als auch in Textform: Filterung von Datensätzen in Berichten können nun neben der visuellen Auswahl über Texteingabe, auch im Spaltenfilterdialog erfolgen. Somit sind z.B. relative Datumsfiltereingaben leicht umzusetzen. Beispielfilter:  Zeige genau jene Geräte, die in den letzten 14 Tagen nicht gescannt wurden. Im Bericht “Geräteübersicht”, Spalte “Letzter Scan am”, Spaltenfilter Texteingabe: [Letzter Scan] < ADDDAYS(GETDATE(NOW()), -14)  
  • Rechte – Suche in Rechtebaum: Eine Suchmöglichkeit im Rechtebaum wurde ergänzt, um Rechte innerhalb einer Rolle schnell aufzufinden und zu bearbeiten bzw. zuzuordnen. 
  • Berechtigungen Security Rechte Active Directory OU/Gruppe auf Benutzerrollen: Im Bereich Security Rechte unter Active Directory OU/Gruppe werden nur die Rechte (Lesen, Schreiben, Nicht anzeigen) der Rollen berücksichtigt, in den auch das Recht auf mindestens auf “Lesen” gesetzt ist. Somit kann man innerhalb der Reiter “OU” und “Gruppe” die Anzeige, die Änderungsmöglichkeit und das Hinzufügen neuer OUs und Gruppen über die Rollenrechte einschränken. Die Rechte kann man auf bestehende OU / Gruppe innerhalb der Benutzerrolle im Detail oder unterhalb der Liste OU / Gruppe über die Schaltfläche “Recht Benutzerrolle” setzen (Default alles Schreiben). Neue OUs vererben die Rechte der Rolle der darüberliegenden OU. 

_______________________ 

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf. 

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. 

Viel Erfolg und effizientes IT-Management mit Security.Desk wünscht 

Ihr FCS IT Management Solutions-Team 

  

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Hinweise:

Für neue Hauptversionen ist eine neue Lizenzdatei erforderlich.

Mit Supportvertrag: Sie können die neue Lizenzdatei direkt über dieses Formular anfordern. Unser Vertrieb wird Ihnen die Datei zeitnah zur Verfügung stellen.

Ohne Supportvertrag: Falls Sie keine Supportvereinbarung haben, kann die Bereitstellung einer neuen Lizenzdatei mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Sollten Sie Unterstützung bei der Umstellung oder Einrichtung benötigen, bieten wir Ihnen gerne Consulting-Dienstleistungen an. Bitte geben Sie dies im Feld “Anmerkungen” an, und unser Vertrieb wird Ihnen ein individuelles Angebot zusenden.

Name
Produkt auwählen
Support-Vertrag vorhanden?

HEINZELMANN Service.Desk 7.12.001

Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 7.12.001 und HEINZELMANN-Service 6.24 – die neue HEINZELMANN Version! 

Der neue HEINZELMANN in der Version 7.12 steht nun offiziell zu Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der Version 7 des HEINZELMANN bereitstellen: 

  1. Erweiterungen im Bereich der Passwortsicherheit: durch die Umstellung der Passwortverschlüsselung konnten wir den Grad der Absicherung der Benutzerkonten noch einmal steigern. Bitte beachten: mit dem Update auf die Version 7.12.001 setzen wir das HEINZELMANN-Service Update auf die Version 6.24 voraus.
  2. Bugfixes im Optikbereich: die Färbung von bestimmten Status, sowie die Hervorhebung des „Neu“-Bereichs wurde überarbeitet. Dies betrifft auch Darstellungsfehler innerhalb der Ticketliste. 
  3. Anpassungen im Projektmodul: als Reaktion auf browserabhängige Veränderungen im Rahmen des Up- und Downloads des Datenraums im Projekt, wurde die Funktionalität generell überarbeitet. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

Version 7.12.001 (14.01.2025) – Update auf HM-Service 6.24 nötig! 

(-) Das DB-Passwort wird nun verschleiert in der Config-Datei gespeichert. Daher Update auf HM-Service 6.24 nötig! 

(-) Textbausteine: Im Textbaustein-Formular wurde in der Auswahlliste der Ticketvorlagen wurde der Titel angezeigt. War dieser leer, gab es eine leere Zeile in der Auswahl. 

(-) Login: Logging zur Gruppenzuweisung der Active Directory-Gruppen beim Login erweitert. 

(-) Installation / Benutzer: Nach der Neuinstallation des HEINZELMANNS wurde die Benutzerliste nicht korrekt angezeigt. 

Version 7.11.005 (08.01.2025) 

(+) Projekt: Das Hochladen von Verzeichnisstrukturen in bestehende Dokumentenbäume ist jetzt möglich. 

(-) Allgemein / Styles: Angepassten Hintergrundfarben wurden in Eingabefeldern mit angewendet. 

Version 7.11.004 (17.12.2024) 

(-) Ticketliste / Ticket: In der Funktion Sammelbearbeitung- „Ticket schließen“ wurde der Kommentar erst gespeichert, nachdem die Benachrichtigung versandt wurde. 

(-) Ticket / Kategorie: Sollte beim Kategoriewechsel eines zurückgestellten Tickets der OnHold-Status entfernt werden, wurde nur das Datum entfernt, der Status „OnHold“ blieb erhalten. 

(-) Ticket: Wenn in einem Masterticket der Tickettitel geändert wurde, verloren die Childtickets ihren Status. 

(-) Upload: Durch die Dateiprüfung konnten keine mp3 oder wav-Dateien hochgeladen werden. Das ist jetzt möglich. 

(-) Menu: Es gibt in den Optik-Einstellungen die Möglichkeit, den „Neu“-Eintrag für die Ticketerstellung hervorzuheben. Der Eintrag wurde trotzdem ohne Markierung angezeigt. 

(-) Optik / Ticketliste: Die Einstellung „transparent“ für die Anzeige des Ticketstaus in der Ticketliste sorgte dafür, dass die alternierenden grau / weißen Tabellenzeilen in der Status-Zelle nur weiß, nicht grau angezeigt wurden. 

(-) Workflow: Beim WF-Start wurde der aktuelle Benutzer nicht automatisch als Initiator gesetzt und bei Größenänderungen des Browserfensters wurden die Listen nicht mit angepasst. 

Version 7.11.003 (10.12.2024) 

(-) Ticket: Beim Wechsel der Fälligkeit mit Beantragung wurde das beantragte Fälligkeitsdatum nicht in der Benachrichtigungsmail angezeigt. 

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

HEINZELMANN Service.Desk 7.11.002

Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 7.11.002 – die neue Hauptversion! 

Der neue HEINZELMANN in der Version 7.11 steht nun offiziell zu Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der Version 7 des HEINZELMANN bereitstellen: 

  1. Erweiterung der Ticketlistenfunktionen: die Steuerung der Ticketlistenfilter und Favorisierung für einzelne Benutzergruppen wurde überarbeitet. Dies dient zur Verbesserung der Usability des HEINZELMANN, speziell für Ihre Anwender. 
  2. Beheben von Fehlfunktionen: Im Rahmen der letzten Sprints wurde die Code Basis entsprechend überarbeitet. Neben kleineren Anpassungen innerhalb von Standardfunktionen, wurden auch einige kleinere Fehler behoben (siehe Changelog). 
  3. Anpassungen im Workflowmodul: Neben Anpassungen in den Formularstrukturen wurden in Zusammenarbeit mit einem Referenzkunden Fehlfunktionen innerhalb komplexerer Verschachtelungen behoben. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

Version 7.11.002 (26.11.2024) 

(-) Workflow: Fehler beim Ermitteln, ob WF-Aktivitäten geskipt werden können, führten zu Fehlern im WF-Ablauf. 

(-) Projekt: Download-Funktion des Dokumentenbaumes verbessert. 

Version 7.10.004 (20.11.2024) 

(+) Einstellung / Ticket: „Ticket als Entwurf“ speichern lässt sich über die Einstellungen deaktivieren. 

(+) Ticketliste: Die durch die Benutzergruppe(n) gesetzte(n) Standardfilter der Ticketliste werden jetzt im Filter-Schnellzugriff als Favoriten angezeigt. 

(-) Workflow: Korrekturen an der Prüfung, ob Aktivitäten geskippt werden. 

Version 7.10.002 (29.10.2024) 

(+) Einstellung: Tickets als Entwurf Speichern jetzt per Einstellung deaktivierbar.

(+) Ticketliste: Tickets per Sammelbearbeitung mit Ticketbearbeitung (Kommentar) schließen. 

(-) Kontakt: Mitarbeiterimport per CSV-Datei funktionierte nicht. 

(-) Ticket: Beim Erstellen von Tickets aus Vorlagen wurde die Supporterauswahl nicht korrekt geladen. 

Version 7.10.001 (24.10.2024) 

(+) Workflow: Workflowliste kann nun nach WF-Bezeichnung gefiltert werden. 

(-) Workflow: Aktivitäten mit mehreren Vorgänger-Aktivitäten starteten nicht. 

(-) Gruppen: Liste der Mandanten wurde nicht vollständig angezeigt. 

(-) Kontakte: Firmennamen ließen sich nicht bearbeiten. 

(-) Ticketliste: Sortierung nach Raum funktionierte nicht. 

Version 7.09.005 (17.10.2024) 

(+) Einstellungen: Mail2Ticket – Abruf von Mails via MS-GraphAPI zugefügt (Benötigt HM-Service <= 6.33).

(+) Workflow: In der Liste der Aktiven Workflows werden jetzt die aktuell aktiven Aktivitäten angezeigt. 

(+) Rechte / Ticketliste: Neues Recht „Alle Filter in der Ticketliste verwalten“ zum Verwalten von (eigentlich nicht für ihn sichtbaren) Ticketfiltern für Admin- / Chiefsupporter-Benutzer.

(-) Ticket: Button „Nächstes Ticket“ funktionierte nicht korrekt. U.u. wurden Benutzerdefinierte formulare mit Werten des Vorgängertickets gespeichert. 

(-) Ticket: Rückmeldung im Supporter-Wechseln-PopUp war nicht lesbar. 

(-) Ticket: Für Ticketbearbeitung mit Entscheidungsanfrage wurde nicht protokolliert, an welche Benutzer die Anfrage gesendet wurde. 

(-) Ticket: Bei Tickets, die aus Mails erzeugt wurden, wurde bei der Ticket-Mailen Funktion nicht die komplette Ticketbeschreibung mitgesendet. 

(-) Ticket: Automatische Suche nach ähnlichen Tickets anhand des Tickettitels bei der Ticketerstellung funktionierte nicht mehr. 

(+) Ticket / Einstellungen: Über die Einstellung kann gesteuert werden, ob die Kontakte und Interessierten Benutzer informiert werden, wenn Tickets zusammengeführt werden. 

(-) Ticket: Optik der Geräteauswahl korrigiert. 

(-) Ticketliste: Das PopUp mit der letzten Bearbeitung eines Tickets wurde u.U. zu groß angezeigt. 

(-) Ticketliste: Durch die Sammelbearbeitung war es auch Benutzern mit dem Recht „Tickets nicht schließen“ möglich, Tickets zu schließen. 

(-) Workflow: Performance – Kontakte und Benutzer in Auswahllisten werden jetzt dynamisch geladen. 

(-) Login: Durch einen Fehler im Datumsformat wurde z.T. die temporäre Anmeldesperre nach 3 erfolglosen Anmeldeversuchen nicht aktiviert. 

(-) Workflow: Der „Formular zurücksetzen“-Button leerte nicht alle Textfelder. 

(-) Asset.Desk-Daten: Die Standortdaten von Benutzern und Geräten wurden nicht mehr angezeigt. 

(-) Allgemein: Standardmäßige Anzahl von angezeigten Einträgen in den Ticketvorlagen-, Tickettypen-, Benutzer- und Kontaktlisten wurde von 20 auf 50 erhöht. 

Version 7.09.004 (26.09.2024) 

(-) Ticket: Ticketevents ließen sich nicht bearbeiten. 

(-) Ticket: Beim Blättern durch Tickets mit „Nächstes und Vorheriges Ticket“ wurden die Formulardaten der Tickettyp-Formulare an das aufgerufene Ticket übergeben. 

Version 7.09.002 (24.09.2024) 

(-) Ticket: Ticketbetreff kann nicht geändert werden. 

(-) Ticket: Umlaute in Ticket aus M2T-Service werden nach einer Bearbeitung nicht mehr korrekt angezeigt. 

(-) Ticketevent: Das Stift-Icon zum Bearbeiten von Ticketevent wird neben der Ticketbeschreibung angezeigt, obwohl der Benutzer dieses Event nicht bearbeiten kann. 

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

HEINZELMANN Service.Desk 7.09.003

Wir präsentieren: HEINZELMANN Service.Desk 7.09.003

Der neue HEINZELMANN in der Version 7.09.003 steht nun offiziell zur Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der Version 7.09.003 des HEINZELMANN bereitstellen: 

  1. Der HEINZELMANN steckt im Detail: Neben dem Standardisieren von Knowledgebase-Artikeln bei deren Anlage und der Benachrichtigungsmöglichkeit von Benutzergruppen bei der Tickettypänderung, lagen weitere Stabilisierungen innerhalb des Systems im Fokus unserer Entwicklungsarbeiten. 
  2. Sicherheitsfeatures: Die internen Penetration-Tests nehmen kein Ende. Die Vorbereitungen auf die neue PHP-Version und die Nacharbeiten im Rahmen der Bootstrap 5 Aktualisierung sind in vollem Gange. 
  3. Anpassungen im Workflowmodul: Ab jetzt können Sie die Ansicht der Workflowaktivitäten ebenfalls anpassen (Recht „Ansicht der Workflow-Aktivitäten verwalten“).
    Legen Sie den Fokus auf den Formularbereich, um Ihre Mitarbeiter bei der Bearbeitung von Workflows zu unterstützen. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

Version 7.09.001 – 7.09.003 (24.09.2024) 

(-) Ticket / User: In den Auswahllisten für Benutzer funktionierte das Nachladen gefilterter Benutzerlisten nicht. 

(-) Ticketliste: Die Asset-Auswahl im Ticketlistenfilter wurde durch Zurücksetzen nicht geleert. 

(-) Ticket: Die Liste der Dokumentenanhänge wurde bei der Ticketerstellung nach dem Entfernen eines Dokuments nicht korrekt angezeigt. 

(-) Ticket: Ticketbetreff kann nicht geändert werden.

(-) Ticket: Umlaute in Ticket aus M2T-Service werden nach einer Bearbeitung nicht mehr korrekt angezeigt.

(-) Ticketevent: Das Stift-Icon zum Bearbeiten von Ticketevents wird neben der Ticketbeschreibung angezeigt, obwohl der Benutzer dieses Event nicht bearbeiten kann.

Version 7.08.004 (12.09.2024) 

(-) Workflow: Der Detailreport ist mit dem Recht „Workflow Report“ aufzurufen. 

(-) Workflow: Zeitgesteuerte Workflows lassen sich mit dem Recht „Workflows verwalten“ definieren. 

(-) Workflow: Asset.Desk-Bestellkatalog wird jetzt in Mails und Nachfolgern mit „Bestellung für“ und „Bemerkungen“ angezeigt. 

(-) Ticketvorlagen: Die für den Interessierten Kreis gewählten Benutzer und beim Speichern des Tickets die Gruppen des Interessierten Kreises wurden aus der Vorlagendefinition nicht übernommen. 

(-) Knowledgebase: In der KB-Übersicht werden Rubriken ohne (für den Benutzer) sichtbare Einträge nicht mehr angezeigt. 

(+) Ticket: Bei Ticketbearbeitungen per Mail wird der Betreff in den Mailinfos mit angezeigt (Benötigt HM-Dienst v6.22). 

Version 7.08.003 (03.09.2024) 

(-) Ticketliste: Die Werte benutzerdefinierter Felder wurden z.T. in der Ticketliste nicht angezeigt. 

(-) Ticketliste: Unter Umständen wurde beim erneuten Laden der Ticketliste der Filter Nebenstatus gesetzt, was dazu führte, dass manche Tickets nicht angezeigt wurden. 

(-) Ticket: In der Druckansicht wurden die Daten der benutzerdefinierten Tickettyp-Felder nicht angezeigt. 

Version 7.08.002 (28.08.2024) 

(-) Workflow: Workflow-Formulardaten ließen sich nicht korrekt speichern. 

(+) Tickettyp: Gruppenauswahl zur Benachrichtigung bei Tickettyp-Wechsel zugefügt. 

Version 7.08.001 (02.08.2024) 

(+) Workflow: Benutzer mit dem neuen Recht „Ansicht der Workflow-Aktivitäten verwalten“ können Benutzer die Anordnung der Panels in der Aktivitätsansicht für alle Benutzer anpassen. 

(-) Workflow: WF-Definitionen ließen sich ohne Beschreibung nicht speichern. 

(-) Ticket / Knowledgebase: Nach der Übernahme von KB-Artikel-Texten ließ sich die Ticketbearbeitung nicht speichern. 

(-) Kontakt: In der Kontaktliste wurde der NEU-Button angezeigt, auch wenn Benutzer nicht das Recht haben, Kontakte anzulegen. 

(-) Projekte: Die Performance vom Datenbaum-Upload wurde verbessert. 

(-) Ticket: Textbausteine für Ticketvorlagen wurden in der Textbaustein-Verwaltung nicht angezeigt. 

Version 7.07.004 (25.07.2024) 

(+) Workflow: Der Bestellkatalog muss als HEINZELMANN-Modul lizenziert werden. 

Version 7.07.003 (19.07.2024) 

(-) Kontakte: Die Mitarbeiterverknüpfung zu Asset.Desk ließ sich in der Kontakt-Ansicht nicht auswählen. 

Version 7.07.002 (18.07.2024) 

(-) Ticket: In Tickets, die aus Mails angelegt wurden, wurde die Ticketbeschreibung nicht korrekt angezeigt. 

Version 7.07.001 (17.07.2024) 

(-) Framework Arbeiten.

Version 7.06.004 (16.07.2024) 

(-) Ticket: Beim Schließen eines Tickets wurde mit der Einstellung „Empfänger nur einmal benachrichtigen“ der Kontakt gar nicht mehr benachrichtigt. 

Version 7.06.002 (09.07.2024) 

(+) Ticketliste: Suchfilter mit Mehrfachauswahl um Action-Buttons „Alle / Keiner“ erweitert. 

(+) Knowledgebase: Einstellung für Standard-Gruppen „Sichtbar für“ bei KB-Artikel Anlage zugefügt. 

(-) Ticket: Kategorie Auswahl ohne Popup wurde nicht mit dem neuen Recht angezeigt. 

(-) Allgemein: Zum Teil werden die Notifikationen nicht angezeigt. 

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie ab der HEINZELMANN  Version 7.x eine neue Lizenzdatei benötigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den FCS-Vertrieb.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: Video Update Anleitung

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.

Security.Desk 8.1.1: Optimierte SD-Karten-Überwachung, Schwarze Liste für Build 19045+, erweiterter xlsx-Export & beschleunigtes Löschen im Baum

Security.Desk 8.1.1

Gute Neuigkeiten für alle Nutzer von Security.Desk! Die Version 8.1.1 ist nun verfügbar und bringt einige spannende Aktualisierungen mit sich.

Unsere Neuerungen für Sie im Einzelnen:

Überarbeitete SD-Karten-Überwachung:

Die Überwachung von SD-Karten am Client wurde überarbeitet, der Kartenleser kann über die Weiße Liste als Einheit freigegeben werden, Rechte werden auf die SD-Karten vererbt.

Verbesserungen bei der schwarzen Liste:

Die invertierte schwarze Liste Dateitypen beim Kopieren auf Wechselspeicher wird nun auch für Windows 10 größer Build Nummer 19045 wieder überwacht. Aufgrund einer Änderung im Windows Kernel musste ein Kernel Treiber von Security.Desk angepasst werden.

Unbeschränkter Export großer Listen ins xlsx-Format

Im Security.Desk Manager lassen sich ab sofort beliebig große Listen nach Excel ins xlsx-Format exportieren. Diese Neuerung hebt bisherige Limitierungen auf und sorgt für einen flüssigeren und effizienteren Arbeitsablauf.

Schnelleres Löschen im Gerätebaum:

Das Löschen von mehreren markierten Geräten im Baum wurde auf asynchrone Verarbeitung umgestellt und ist jetzt deutlich schneller. Ein effizientes Update für alle, die Zeit sparen möchten.

Weitere kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen sind in der neuen Version enthalten.

Wir wünschen Ihnen maximale Sicherheit mit Security.Desk 8.1.1 – Bleiben Sie sicher!

Ihr FCS Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen Security.Desk – Supportvertrag?

>> Dann können Sie die neue Version kostenlos in unserem Downloadbereich herunterladen.

Sie haben keinen Supportvertrag und möchten die neue Version erwerben oder haben Fragen?

>> Unser Vertriebsteam berät Sie gerne!

HEINZELMANN Service.Desk 7.08.001 – Facelift für das Workflow-Modul! 

Nach der erfolgreichen Framework-Umstellung mit der neuen HEINZELMANN Hauptversion HEINZELMANN 7 steigen wir in die geplanten Anpassungen der einzelnen Module ein.

Wie bereits in unserem letzten FCS-Webinar vorgeführt, haben wir uns als Erstes an das beliebte Workflow-Modul getraut.

Parallel arbeiten wir weiter an der Performance und Beständigkeit des Programms.

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der neuen Version des HEINZELMANN 7 bereitstellen:

  1. Anpassbarkeit der Optik im Workflow-Modul: Die Gestaltung der Aktivitäten innerhalb der Workflow-Instanzen ist nun zentral einstellbar. Entscheiden Sie selbst, wie eine Aktivität generell und das integrierte Formular im Speziellen dargestellt werden soll.
  2. Neuerungen im Online-Shop (in Kombination mit dem Workflow-Modul und Asset.Desk-Einkauf): Die Spezifikationsmöglichkeiten auf Basis der Bestellung und des zu bestellenden Artikels wurden erweitert. Zusätzlich haben Sie nun die Möglichkeit, die Auswahl der Positionen mit Bildern zu visualisieren.
  3. Anpassungen im Rahmen der Usability: Durch die verbesserte Verzahnung der Knowledge Base mit der Ticketbearbeitung lassen sich standardisierte Antworten und Rückmeldungen an Mitarbeiter und Kunden nun umfangreicher gestalten. Auch die Suchmöglichkeiten innerhalb der Ticketliste wurden erweitert.
  4. Sicherheitsfeatures: Auch nach der Aktualisierung der Framework-Basis halten uns die Kollegen unserer Security-Abteilung weiter auf Trapp. Die Prüfungen haben nicht an Fahrt verloren, so auch nicht die Anpassungen im Rahmen der Sicherheit.

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert:

Version 7.08.001 (02.08.2024)

(+) Workflow: Benutzer mit dem neuen Recht „Ansicht der Workflow-Aktivitäten verwalten“ können die Anordnung der Panels in der Aktivitätsansicht für alle Benutzer anpassen.

(-) Workflow: WF-Definitionen ließen sich ohne Beschreibung nicht speichern.

(-) Ticket / Knowledge Base: Nach der Übernahme von KB-Artikel-Texten ließ sich die Ticketbearbeitung nicht speichern.

(-) Kontakt: In der Kontaktliste wurde der NEU-Button angezeigt, auch wenn Benutzer nicht das Recht haben, Kontakte anzulegen.

(-) Projekte: Die Performance vom Datenbaum-Upload wurde verbessert.

(-) Ticket: Textbausteine für Ticketvorlagen wurden in der Textbaustein-Verwaltung nicht angezeigt.

Version 7.07.004 (25.07.2024)

(+) Workflow: Der Bestellkatalog muss als HEINZELMANN-Modul lizenziert werden.

Version 7.07.003 (19.07.2024)

(-) Kontakte: Die Mitarbeiterverknüpfung zu Asset.Desk ließ sich in der Kontakt-Ansicht nicht auswählen.

Version 7.07.002 (18.07.2024)

(-) Ticket: In Tickets, die aus Mails angelegt wurden, wurde die Ticketbeschreibung nicht korrekt angezeigt.

Version 7.06.004 (16.07.2024)

(-) Ticket: Beim Schließen eines Tickets wurde mit der Einstellung „Empfänger nur einmal benachrichtigen“ der Kontakt gar nicht mehr benachrichtigt.

Version 7.06.002 (09.07.2024)

(+) Ticketliste: Suchfilter mit Mehrfachauswahl um ActionButtons „Alle / Keiner“ erweitert.

(+) Knowledge Base: Einstellung für Standard-Gruppen „Sichtbar für“ bei KB-Artikel Anlage zugefügt.

(-) Ticket: Kategorie Auswahl ohne Popup wurde nicht mit dem neuen Recht angezeigt.

(-) Allgemein: Zum Teil werden die Benachrichtigungen nicht angezeigt.

Update Hilfe

  • Es steht Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und das Update zur Verfügung, so dass Sie alles problemlos durchführen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich wie gewohnt direkt an uns wenden.
  • Sie haben bereits die Version 7.x des HEINZELMANN im Einsatz? Dann benötigen Sie keine aktualisierte Lizenz.
  • –> Download: Update Anleitung 
  • –> Jetzt Neu: auch als Video

_______________________

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf.

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Viel Erfolg und effizientes Service-Management mit dem HEINZELMANN Service.Desk wünscht

Ihr FCS IT Management Solutions-Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Sie sind bereits FCS-Kunde und haben einen HEINZELMANN-Supportvertrag?

Ab HEINZELMANN (V 7.06.001) benötigen Sie eine neue Lizenzdatei.

Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb.

Per E-Mail oder Telefon.

Sie haben keinen HEINZELMANN-Supportvertrag und möchten Consulting-Unterstützung?

Gerne bieten wir Ihnen gegen etwas Aufpreis Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierzu:

Per E-Mail oder Telefon.