FCS Fair Computer Systems GmbH - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was kann FCS für mich tun? – Das Wichtigste in Kürze
FCS Fair Computer Systems GmbH hilft Unternehmen und Organisationen, ihr IT-Management zu vereinfachen, Kosten zu senken und die Sicherheit zu erhöhen. Seit 1999 entwickeln wir in Nürnberg praxiserprobte Softwarelösungen für IT-Asset-Management, Helpdesk (ITSM), Endpoint Security und Softwareverteilung. Unsere Produkte sind modular, anpassbar und "Made in Germany" – für volle Kontrolle und Transparenz in Ihrer IT.
Sie kämpfen mit...?
- Unübersichtlichen IT-Assets und steigenden Lizenzkosten?
- Ineffizienten Support-Prozessen und langen Wartezeiten für Ihre Mitarbeiter?
- Sicherheitsrisiken durch unkontrollierte USB-Ports oder veraltete Software?
- Zeitaufwändiger manueller Softwareverteilung?
Dann sind Sie bei FCS richtig! Entdecken Sie in diesen FAQs, wie unsere Lösungen Ihnen helfen können.
Über FCS Fair Computer Systems GmbH
Was macht FCS Fair Computer Systems GmbH?
FCS ist ein deutsches Softwareunternehmen, das seit 1999 innovative Softwarelösungen in Nürnberg entwickelt und vertreibt. Wir spezialisieren uns darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre IT-Infrastruktur effizienter, sicherer und kostengünstiger zu verwalten.
Alleinstellungsmerkmale
Was unterscheidet FCS von anderen Anbietern?
FCS hebt sich durch mehrere Kernpunkte ab:
- Software "Made in Germany": Entwicklung, Support und Datenhaltung (bei SaaS durch Partner) in Deutschland garantieren hohe Qualitäts- und Datenschutzstandards.
- Modulare und flexible Lösungen: Unsere Produkte passen sich Ihren Bedürfnissen an, nicht umgekehrt. Sie zahlen nur, was Sie wirklich benötigen.
- Direkter Hersteller-Support: Schnelle und kompetente Hilfe direkt von unseren Experten in Nürnberg.
- Faire Lizenzmodelle: Einmalige Lizenzkosten ohne laufende Abonnements (ausgenommen optionale Service Agreements oder SaaS-Modelle).
- Praxisnähe und Erfahrung: Seit über 20 Jahren entwickeln wir Lösungen basierend auf den realen Anforderungen unserer Kunden aus verschiedensten Branchen.
- Nachhaltigkeitsfokus: Ausgezeichnet von EcoVadis, legen wir Wert auf ökologische und soziale Verantwortung.
- ISO 27001-zertifizierte Partner: Für unsere SaaS-Angebote arbeiten wir mit Partnern wie der Noris Network AG zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Geschäftsbereiche
Welche Geschäftsbereiche gibt es bei FCS?
FCS hat zwei Hauptgeschäftsbereiche:
- IT Management Solutions: Spezialisiert auf IT-Asset- und Lifecycle-Management, Endpoint-Security, Softwareverteilung sowie Helpdesk- und IT-Service-Management (ITSM), mit Sitz in Nürnberg. Hier liegt der Fokus auf der Optimierung interner IT-Prozesse.
- FCS Drive: Entwickelt webbasierte Anwendungen und mobile Apps für die Automobilindustrie, die Entwicklung findet am Hauptsitz in Nürnberg statt.
Auszeichnungen
Welche Auszeichnungen hat FCS erhalten?
FCS wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter der Top-Innovator-Award und die Anerkennung durch EcoVadis für Nachhaltigkeit. Weitere Zertifizierungen umfassen das Label „Software Made in Germany“, die Auszeichnung als Champions bei PUR sowie die KPMG-Zertifizierung für die Softwarelizenzmanagementsoftware Asset.Desk. FCS ist außerdem Microsoft Partner. Weitere Informationen zu unseren Auszeichnungen finden Sie hier.
Produkte und Lösungen im Bereich IT Management
Welche Hauptprodukte bietet FCS an und welche Probleme lösen sie?
FCS bietet vier Schlüsselprodukte im Bereich IT Management Solutions an, die spezifische Herausforderungen in der IT-Verwaltung adressieren:
- Asset.Desk: Problem: Fehlender Überblick über Hardware, Software, Lizenzen und Verträge? Steigende Kosten durch ungenutzte Lizenzen? Lösung: Asset.Desk ist eine umfassende IT-Asset- und Lifecycle-Management-Lösung, die Transparenz schafft, Compliance sicherstellt und Kosten optimiert.
- HEINZELMANN Service.Desk: Problem: Überlasteter IT-Support? Langsame Bearbeitung von Anfragen? Fehlende Struktur im Ticketmanagement? Lösung: Ein Helpdesk- und IT-Service-Management-System zur effizienten Bearbeitung von Tickets, Automatisierung von Workflows und Verbesserung der Servicequalität.
- Security.Desk: Problem: Sicherheitsrisiken durch unkontrollierte USB-Ports und andere Schnittstellen? Angst vor Datenlecks? Lösung: Eine Endpoint-Security-Lösung zur Überwachung und Sicherung von Schnittstellen wie USB, FireWire und WLAN, um Ihre Unternehmensdaten zu schützen.
- Install.Desk: Problem: Zeitaufwändige manuelle Softwareinstallationen und -updates auf vielen Rechnern? Lösung: Eine Softwarelösung zur automatisierten Softwareverteilung und -verwaltung über große Netzwerke hinweg, die Zeit spart und für einheitliche Softwarestände sorgt.
Produktwahl
Asset.Desk, HEINZELMANN Service.Desk, Security.Desk oder Install.Desk – welches Produkt brauche ich?
Die Wahl des richtigen Produkts hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab:
- Benötigen Sie einen vollständigen Überblick über Ihre IT-Assets, Lizenzen und Verträge, um Kosten zu optimieren und Compliance sicherzustellen? Dann ist Asset.Desk die richtige Wahl.
- Möchten Sie Ihren IT-Support strukturieren, Tickets effizient verwalten und Serviceprozesse automatisieren? Dann ist der HEINZELMANN Service.Desk ideal.
- Steht die Sicherheit Ihrer Endgeräte und die Kontrolle von Schnittstellen wie USB-Ports im Vordergrund, um Datenverlust vorzubeugen? Dann ist Security.Desk die passende Lösung.
- Müssen Sie Software und Updates automatisiert auf einer großen Anzahl von Clients verteilen und verwalten? Dann unterstützt Sie Install.Desk optimal.
Oftmals ist auch eine Kombination mehrerer Produkte sinnvoll, um Synergien zu nutzen. Gerne beraten wir Sie, um die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Kontaktieren Sie uns!
Lizenzierung der FCS-Produkte
Wie funktioniert die Lizenzierung der FCS-Produkte?
FCS bietet zwei Hauptarten der Lizenzierung an:
- Client-basierte Lizenzierung: Produkte wie Asset.Desk, Security.Desk und Install.Desk werden nach der Anzahl der verwalteten Clients oder Assets lizenziert.
- Supporter-basierte Lizenzierung: HEINZELMANN Service.Desk wird nach der Anzahl der Supporter lizenziert. Das Basispaket enthält drei Supporterlizenzen.
Modularität und Rabatte
Sind die FCS-Produkte modular aufgebaut?
Ja, alle FCS-Produkte bieten eine Basisversion, die durch zusätzliche Module erweitert werden kann. Diese Modularität stellt sicher, dass Sie nur für die Funktionen bezahlen, die Sie auch wirklich benötigen.
Gibt es Mengenrabatte und Preisvorteile bei Produkt-Kombinationen?
Ja, wir bieten gestaffelte Rabatte: Je höher die Anzahl der Lizenzen, desto niedriger der Preis pro Einheit. Wenn Sie mehrere FCS-Produkte zusammen erwerben, profitieren Sie zudem von attraktiven Bundle-Angeboten.
Produktpreise
Was kosten die FCS-Produkte?
Die Preise variieren je nach Produkt, Lizenzanzahl und Modulen. Wir bieten transparente, einmalige Lizenzkosten. Fordern Sie ein individuelles Angebot an oder kontaktieren Sie direkt den FCS-Vertrieb.
Asset.Desk
Startpreis: Ab 3,00 € pro Asset (Basisversion).
HEINZELMANN Service.Desk
Startpreis: Ab 1.095,00 € (zzgl. MwSt.) für drei Supporter (Basisversion).
Spezielle Konditionen für öffentliche Einrichtungen
Bietet FCS spezielle Konditionen für öffentliche Einrichtungen?
Ja, FCS bietet besondere Konditionen für öffentliche Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und Non-Profit-Organisationen. Diese umfassen spezielle Rabatte und angepasste Lizenzmodelle.
Testen, Updates und Featurewünsche
Kann ich FCS-Produkte vor dem Kauf testen oder eine Demo sehen?
Ja, absolut! Wir bieten beides an:
- Kostenlose Testversionen: Sie können Testversionen anfordern und in Ihrer eigenen Umgebung evaluieren.
- Online-Demo: Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Lösungen in einer individuellen Online-Demo.
Kann ich Featurewünsche einreichen?
Ja, Ihr Feedback ist uns sehr wichtig! Kunden können Featurewünsche einreichen, die von uns geprüft und ggf. in zukünftigen Updates berücksichtigt werden.
Branchen und Abteilungen
Für welche Branchen und Abteilungen sind die FCS-Lösungen geeignet?
Unsere Lösungen sind branchenübergreifend im Einsatz, z.B. im Mittelstand, öffentlichen Verwaltungen, Konzernen, Bildungseinrichtungen und im Gesundheitswesen. Neben der IT-Abteilung profitieren auch HR, Facility Management, Einkauf und die Finanzabteilung von unseren Tools.
Kontakt und Support
Wie erreiche ich FCS für Vertriebsanfragen oder Support?
Sie können uns telefonisch oder per E-Mail erreichen. Alle Details finden Sie auf unserer Kontaktseite.
Welche Vorteile bietet ein Service Agreement bei FCS?
Ein Service Agreement garantiert Ihnen kostenfreie Updates auf neue Hauptversionen, Zugang zu unserem Support-Portal und priorisierte Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Nach der Entscheidung für FCS
Was passiert nach dem Kauf?
Nach Ihrer Entscheidung begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess: Sie erhalten Ihre Lizenzen, wir unterstützen Sie bei der Implementierung und bieten optional umfassende Schulungen an, um einen optimalen Start zu gewährleisten.
Kündigung eines FCS-Service-Agreements
Wie kündige ich ein FCS-Service-Agreement?
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Die Softwarelizenz können Sie natürlich weiterhin nutzen, jedoch ohne Zugang zu neuen Updates oder dem priorisierten Support. Details finden Sie in Ihrem Servicevertrag.
Success Stories und Referenzen
Wer sind die Referenzkunden von FCS?
Unsere Lösungen werden in zahlreichen Branchen erfolgreich eingesetzt. Eine vollständige Übersicht finden Sie in unserer Referenzliste.
Sportpartnerschaften und soziale Verantwortung
Unterstützt FCS soziale Initiativen?
Ja, FCS engagiert sich in der Region Nürnberg, unterstützt lokale Sportvereine und setzt sich für ökologische und soziale Nachhaltigkeit ein, was durch unsere EcoVadis-Auszeichnung bestätigt wird.
Sicherheit und Datenschutz (DSGVO)
Wie unterstützt FCS die Einhaltung der DSGVO?
Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie die Einhaltung der DSGVO unterstützen, z.B. durch detaillierte Zugriffskontrollen und Protokollierungsfunktionen. Bei unseren SaaS-Lösungen arbeiten wir mit ISO 27001-zertifizierten Partnern in Deutschland zusammen.
Implementierung und Schulungen
Wie lange dauert die Implementierung?
Die Dauer variiert von wenigen Stunden für kleinere Installationen bis zu wenigen Tagen oder Wochen für komplexe Projekte. Wir bieten professionelle Unterstützung, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.
Datenlokalisierung und Datenschutzdetails
Wo werden meine Daten gespeichert?
Sie haben die Wahl:
- On-Premise: Ihre Daten bleiben auf Ihren eigenen Servern in Ihrem Rechenzentrum.
- SaaS: Ihre Daten werden bei unserem ISO 27001-zertifizierten Partner, der Noris Network AG, in Nürnberg (Deutschland) gespeichert.
Technische Voraussetzungen
Gibt es technische Voraussetzungen für die FCS-Produkte?
Ja, detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen (z.B. unterstützte Betriebssysteme, Datenbanken) finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten auf unserer Website im FAQ-Bereich.
Leistungsfähigkeit und Performance
Wie skalierbar sind die FCS-Produkte?
Unsere Produkte sind für eine hohe Skalierbarkeit konzipiert und können problemlos in Umgebungen mit 20 bis über 80.000 Assets eingesetzt werden, ohne an Performance zu verlieren.
Zukunft und KI-Integration
Blickt FCS in die Zukunft und plant KI-Integration?
Ja, die FCS Fair Computer Systems GmbH beobachtet die Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) sehr genau. Wir prüfen aktuell, welche Einsatzmöglichkeiten in unseren Lösungen einen echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen können. Perspektivisch könnten dabei beispielsweise die Automatisierung von Analyseprozessen im Asset Management, intelligente Ticket-Klassifizierung im Service.Desk oder die proaktive Erkennung von Sicherheitsrisiken eine Rolle spielen. Unser Ziel ist es, die Potenziale von KI Schritt für Schritt nutzbar zu machen und unsere Produkte damit langfristig noch effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2025