KRITIS, ITSM & ITAM: Die Formel für Ihre Compliance
Die KRITIS-Verordnung stellt hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit. Um diese zu erfüllen, sind funktionierende Prozesse im IT Service Management (ITSM) und IT Asset Management (ITAM) keine Option, sondern eine strategische Notwendigkeit.
Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen jederzeit nachweisen können, dass sie ihre IT-Systeme im Griff haben. Das beginnt bei der fundamentalen Frage "Was haben wir?" (ITAM) und geht über zur prozessualen Steuerung "Was tun wir damit?" (ITSM). Wer hier auf die richtigen Werkzeuge setzt, verwandelt eine gesetzliche Pflicht in einen operativen Vorteil.
Was ist die KRITIS-Verordnung?
KRITIS steht für Kritische Infrastrukturen. Das sind Organisationen, die für das Gemeinwesen so zentral sind, dass ihr Ausfall die öffentliche Sicherheit gefährden würde. Dazu zählen Sektoren wie Energie, Wasser, Gesundheit und Informationstechnik.
Das BSI-Gesetz und die KRITIS-Verordnung verpflichten diese Betreiber, ihre IT-Systeme nach dem "Stand der Technik" abzusichern, Sicherheitsvorfälle an das BSI zu melden und die Einhaltung dieser Pflichten regelmäßig nachzuweisen. Zukünftige Regelungen wie die EU-Richtlinie NIS 2 werden den Kreis der betroffenen Unternehmen noch erheblich erweitern.
Die Rolle von ITAM: Das unverzichtbare Fundament
Man kann nur schützen, was man kennt. Jede KRITIS-Strategie beginnt daher mit einer vollständigen und aktuellen Inventarisierung aller kritischen IT-Komponenten. Genau hier setzt IT Asset Management (ITAM) an.
KRITIS-Anforderung | Wie ITAM die Lösung bietet |
---|---|
Überblick über alle Systeme | Eine zentrale Asset-Datenbank liefert ein lückenloses Hardware- und Software-Inventar als "Single Source of Truth". |
Bewertung kritischer Systeme | Assets können nach Schutzbedarf klassifiziert werden. So wissen Sie, wo Ihre Kronjuwelen liegen. |
Risikominimierung | Automatisierte Scans decken Schwachstellen wie veraltete Software oder nicht autorisierte Geräte (Schatten-IT) auf. |
Nachweispflicht bei Audits | Revisionssichere Protokollierung und flexible Reports liefern auf Knopfdruck die benötigten Nachweise. |
Ein professionelles ITAM-System wie Asset.Desk ist die Grundlage, um die gesetzlich geforderte Transparenz sicherzustellen. Es schafft die verlässliche Datenbasis, die für BSI-Grundschutz, ISO 27001 und jede weitere Sicherheitsmaßnahme essenziell ist.
Die Rolle von ITSM: Die prozessuale Absicherung
Während ITAM die Daten liefert, stellt IT Service Management (ITSM) die kontrollierten Prozesse bereit, um auf Basis dieser Daten sicher zu agieren. ITSM definiert, wie auf Störungen reagiert, wie Änderungen durchgeführt und wie der IT-Betrieb aufrechterhalten wird.
KRITIS-Anforderung | Wie ITSM die Lösung bietet |
---|---|
Umgang mit Störungen | Sorgt für eine strukturierte Reaktion auf Vorfälle und liefert die dokumentierte Grundlage für eine gesetzliche Meldung an das BSI. |
Kontrollierte Änderungen | Ein Change Management stellt sicher, dass Updates und Konfigurationsänderungen an kritischen Systemen geplant und risikofrei erfolgen. |
Aufrechterhaltung des Betriebs | Prozesse wie das Problem und Continuity Management helfen, Fehlerursachen nachhaltig zu beheben und die Dienstverfügbarkeit zu sichern. |
Revisionssichere Dokumentation | Ein Ticketsystem mit lückenloser Protokollierung dokumentiert jede Maßnahme und dient als Nachweis für Audits. |
Ein leistungsfähiges ITSM-System wie der HEINZELMANN Service.Desk hilft Ihnen dabei, Ihre KRITIS-Pflichten durch standardisierte und auditierbare Prozesse zu erfüllen und die Resilienz Ihrer IT zu stärken.
Fazit: Ihr Mehrwert durch die integrierte Lösung
KRITIS-Compliance ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Die Kombination aus einem starken ITAM-Fundament und robusten ITSM-Prozessen ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Integration von Asset.Desk und dem HEINZELMANN Service.Desk bietet Ihnen genau das.
Ihr Mehrwert auf einen Blick:
- Sicherstellung der Compliance mit BSI, KRITIS und NIS 2
- Effiziente Vorbereitung auf Audits durch Daten und Prozesse auf Knopfdruck
- Schnelle und strukturierte Reaktion bei Sicherheitsvorfällen
- Zentrale und transparente Übersicht über alle kritischen Systeme und Dienste
- Minimierung von Risiken durch das Aufdecken von Schwachstellen und Schatten-IT
Hören Sie auf, Compliance als Belastung zu sehen. Machen Sie sie mit der richtigen ITAM- und ITSM-Strategie zu Ihrem strategischen Vorteil für eine sicherere und effizientere IT-Landschaft.