Wir präsentieren: Install.Desk 6.1.0 – die neue Hauptversion 2025 unserer intuitiven Softwareverteillösung! 

Install.Desk in der Version 6.1 steht nun offiziell zur Installation bereit! 

Hier sind einige der wichtigen Punkte und Funktionen, die wir Ihnen mit der neuen Install.Desk Version vorstellen möchten: 

  1. Spaltenfilter in Berichten nun sowohl visuell, als auch in Textform: die Filterung innerhalb der Berichte und Übersichtslisten bieten nun neben der visuellen Auswahl von Filterfeldern auch eine Auswahl in Textform. 
  2. Migration auf .NET 8: im Rahmen der Bereitstellung der neuen Hauptversion von Install.Desk wurde das System auf .NET 8 migriert. 
  3. Anpassungen im Benutzerbereich: neben kleinerer Bugfixes wurde die Möglichkeit der Abmeldung über den neu gestalteten Benutzerbereich angepasst. 

Zusätzlich zu den bisherigen Merkmalen haben wir seit den letzten News weitere Features und Bugs implementiert: 

——————————————————————————————————————————————————————————————————————-

Version: 6.1.0.66 (vom 28.01.2025) 

Neue Funktionen: 

  • Spaltenfilter in Berichten nun sowohl visuell als auch in Textform: Filterung von Datensätzen in Berichten können nun neben der visuellen Auswahl über Texteingabe, auch im Spaltenfilterdialog erfolgen. Somit sind z.B. relative Datumsfiltereingaben leicht umzusetzen. Beispielfilter:  Zeige genau jene Geräte, die in den letzten 14 Tagen nicht gescannt wurden. Im Bericht “Geräteübersicht”, Spalte “Letzter Scan am”, Spaltenfilter Texteingabe: [Letzter Scan] < ADDDAYS(GETDATE(NOW()), -14)  
  • Migration auf .NET 8: Mit der neuen Version haben wir Install.Desk vollständig auf die neue Microsoft Plattform “.NET 8” migriert. 

Bugbehebung: 

  • Verbesserung des Gerätefokus im Tabreiter „Informieren“ und „Definieren“: Beim Wechsel der Tabreiter Informieren zu Definieren bzw. andersherum wird jeweils dieselbe Fokussierung angewandt. 
  • Fehler in der Benutzermaske: Benutzer Icon à Abmelden; Der Button „Abbrechen“ innerhalb der Loginmaske lädt vorherigen User 

_______________________ 

Für alle Anfragen oder um ein geführtes Update durchzuführen, stehen unseren Kunden wie gewohnt unsere Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir den Prozess effizient gestaltet haben, sodass er maximal 30 Minuten dauert, vorausgesetzt, es treten keine besonderen Vorkommnisse auf. 

Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite und wird Sie professionell und schnell bei Ihren Anliegen unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. 

Viel Erfolg und effizientes IT-Management mit Install.Desk wünscht 

Ihr FCS IT Management Solutions-Team  

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Hinweise:

Für neue Hauptversionen ist eine neue Lizenzdatei erforderlich.

Mit Supportvertrag: Sie können die neue Lizenzdatei direkt über dieses Formular anfordern. Unser Vertrieb wird Ihnen die Datei zeitnah zur Verfügung stellen.

Ohne Supportvertrag: Falls Sie keine Supportvereinbarung haben, kann die Bereitstellung einer neuen Lizenzdatei mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Sollten Sie Unterstützung bei der Umstellung oder Einrichtung benötigen, bieten wir Ihnen gerne Consulting-Dienstleistungen an. Bitte geben Sie dies im Feld “Anmerkungen” an, und unser Vertrieb wird Ihnen ein individuelles Angebot zusenden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Produkt auwählen
Support-Vertrag vorhanden?

 

Install.Desk 5.0: Neue Hauptversion mit Windows 11 Design, Active Directory Loader, PowerShell, neue Mail-Optionen mit Office 365.

Wir präsentieren: Install.Desk 5.0
Die neue Version bietet tolle Neuerungen!

Das FCS-IT-Management-Solution-Team freut sich, die Veröffentlichung der neuesten Hauptversion bekannt zu geben: Install.Desk 5.0.0. Diese Version bringt eine Fülle von neuen Funktionen und Verbesserungen, die auf eine effizientere Softwareverteilung innerhalb Ihrer IT-Infrastruktur abzielen. Mit einem frischen Design bietet Install.Desk u. a. eine moderne Benutzeroberfläche und individuelle Anpassungsmöglichkeiten.

Alle neuen Features kurz und knapp im Überblick:

  1. Windows 11 Layouts: Anpassung an Windows 11 Styles für eine moderne und intuitive Benutzeroberfläche.
  2. Active Directory Loader: Vereinfachte Übernahme von Clients aus dem Active Directory durch Profile und automatische Zeitsteuerung. Optional kann der FCS Installer Service auf neue Clients gleich mit verteilt werden.
  3. Alphabetische Sortierung: Verbesserte Navigation und Übersichtlichkeit durch alphabetische Anordnung von Jobs und Paketen.
  4. PowerShell-Skripte: Erweiterte Anpassungs- und Automatisierungsmöglichkeiten durch die Ausführung von PowerShell-Skripten auf den Clients.
  5. Mail Frameworks: SMTP-Versandflexibilität durch Unterstützung verschiedener Mail Frameworks, angepasst an spezifische Netzwerkanforderungen.
  6. OAuth2 für E-Mail-Benachrichtigungen: E-Mail-Benachrichtigungen über Office 365 mithilfe von OAuth2-Authentifizierung. Für mehr Compliance und Sicherheit!

——————————————————————————————————————————————————————————————————————-

Detaillierte Einblicke in die Neuerungen von Install.Desk 5.0.0:

Neue Windows 11 Layouts

Mit der neuen Version haben wir das gesamte Layout von Install.Desk aktualisiert und an die Windows 11 Styles angepasst. Install.Desk erscheint ab sofort in dem modernen Windows 11 UI, wie Sie es vielleicht schon von den Microsoft 365 Apps Outlook und Office kennen. Das Programm bietet auch drei spezielle FCS Layouts in „Orange Sky“, „Blue Ocean“ und „Green Mint“ zur Auswahl an, die jeweils auf dem Windows 11 Layout basieren.

Active Directory Loader

Der Active Directory Loader ist nun für die Übernahme von Geräten nach Install.Desk integriert. Es lassen sich – wie in Asset.Desk – unterschiedliche Profile für die Übernahme aus dem Active Directory (AD) definieren. Die Übernahme von Clients aus dem AD nach Install.Desk wird damit deutlich komfortabler und leichter. Eine Zeitsteuerung ermöglicht den periodischen Abgleich von AD und Install.Desk und übernimmt neue Clients zum passenden Profil automatisch nach Install.Desk. Optional kann auch gleich der FCS Installer Service auf die neu übernommenen Clients verteilt werden. Der Active Directory Loader steht kostenlos zur Verfügung.

Alphabetische Sortierung von Jobs und Paketen

Innerhalb von Job- und Paketgruppen lassen sich ab sofort die Jobs und Pakete alphabetisch sortieren. Jobs und Pakete werden dadurch in großen Listen schneller gefunden.

PowerShell Skripte ausführen

In den Job-Parametern ist neu die Option „In PowerShell ausführen“ vorhanden, um PowerShell-Skripte am Client zu starten. Somit lassen sich auch beliebige PowerShell-Skripte auf die Clients verteilen und dort ausführen.

Verschiedene Mail Frameworks zur Auswahl für den Mailversand per SMTP

In den Optionen unter SMTP Konfiguration kann ab sofort ein abweichendes Mail Framework ausgewählt werden. Es werden mehrere Mail Frameworks unterstützt. Angeboten werden neben „System.Net.Mail“ vom unterliegenden Microsoft .NET Framework, welches im Standard gesetzt ist, zusätzlich „Limilabs Mail.dll“ und „MailKit“. Diese können gewählt werden, wenn es mit dem Standard Framework beim Versand über SMTP in Ihrem Netzwerk Probleme geben sollte.

E-Mail-Benachrichtigungen per OAuth2 über Office 365 versenden

Install.Desk unterstützt ab sofort die von Microsoft geforderte Token-basierte Authentifizierung per OAuth2, um E-Mail-Benachrichtigungen über Office 365 zu versenden. Dazu müssen Sie Install.Desk als App für Ihren Cloud-Dienst Office 365 registrieren. Install.Desk kann sodann über das Protokoll OAuth 2 mit Anwendungs-ID, Verzeichnis-ID und Verbindungstoken auf Benutzerkonten von Office 365 zugreifen, um die E-Mail-Benachrichtigungen zu verschicken. E-Mail-Benachrichtigungen werden optional von Install.Desk verschickt, wenn Jobs fehlschlagen.

Wir wünschen Ihnen eine effiziente und erfolgreiche Softwareverteilung mit Install.Desk 5.0!

Ihr FCS Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Download, Lizenzierung und Supportoptionen

Für bestehende FCS-Kunden mit Install.Desk-Supportvertrag ist zur Nutzung der neuen Hauptversion eine neue Lizenzdatei erforderlich.
Kontaktieren Sie uns per  E-Mail, Telefon oder gleich über das Formular, um Ihre Lizenz zu aktualisieren.

Keinen Supportvertrag? Kein Problem! Wir bieten Ihnen gerne unsere Consulting-Unterstützung gegen einen Aufpreis an.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren – per E-Mail, Telefon oder das Formular.

Install.Desk 4.2.2: Verbesserte Active Directory-Anbindung, optimiertes Speichermanagement und Windows 11 ready

Wir präsentieren: Install.Desk 4.2.2

Pünktlich kurz vor Weihnachten möchten wir Ihnen die neue Install.Desk Version vorstellen.

Die Version 4.2.2 von Install.Desk ist ein „Convenience Release“, der einige kleinere Verbesserungen und wichtige Bugfixes enthält.

  • Verbessert wurde u.a. die Anbindung an das Active Directory: Hier können nun auch Geräte aus Untergruppen übernommen werden.
  • Des Weiteren wurde das Speichermanagement des zentralen Install.Desk Dienstes optimiert und damit der Speicherbedarf reduziert.
  • Die Version 4.2.2 ist außerdem „Windows 11 ready“.

Viel Erfolg bei der Softwareverteilung mit der neuen Version!

Zu dieser besinnlichen Jahreszeit wünschen wir Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Ihr FCS Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Download, Lizenzierung und Supportoptionen

Für bestehende FCS-Kunden mit Install.Desk-Supportvertrag ist zur Nutzung der neuen Hauptversion eine neue Lizenzdatei erforderlich.
Kontaktieren Sie uns per  E-Mail, Telefon oder gleich über das Formular, um Ihre Lizenz zu aktualisieren.

Keinen Supportvertrag? Kein Problem! Wir bieten Ihnen gerne unsere Consulting-Unterstützung gegen einen Aufpreis an.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren – per E-Mail, Telefon oder das Formular.

Install.Desk 4.2.1: Jobs und Pakete großzügig gruppieren und sortieren, neues CVE-Format und verbessertes UI

Wir präsentieren: Install.Desk 4.2.1

Die neue Version bietet tolle Neuerungen!

Neue Funktionen und Verbesserungen:

  • Jobs und Pakete gruppieren und sortieren 
  • Neues CVE-Format im Schwachstellenmanagement
  • Verbessertes User Interface

Jobs und Pakete gruppieren und sortieren

Jobs und Pakete, die Sie in der Ansicht „Definieren“ für die spätere Verteilung erstellen, lassen sich nun großzügiger gruppieren und sortieren. Bisher waren die Gruppen jeweils auf eine Ebene beschränkt, und Jobs konnten nicht nach eigenem Wunsch geordnet werden.

  • Ab sofort können Sie im Jobs- und Pakete-Baum Untergruppen in beliebiger Tiefe einfügen.
  • Zusätzlich lassen sich die Jobs innerhalb einer Gruppe nach Ihren Vorgaben sortieren.
  • Und natürlich ist Drag & Drop bei allen Aktionen immer möglich.

Das Arbeiten mit Jobs und Paketen wird einfacher und erheblich übersichtlicher.

——————————————————————————————————————————————————————————————————————-

Neues CVE-Format im Schwachstellenmanagement

Mit der neuen Version unterstützen wir das geänderte CVE-Format (Common Vulnerabilities and Exposures) für die Abbildung von Schwachstellen auf unserem Server, damit auch zukünftig immer alle aktuellen Schwachstellen-Infos vollständig in Ihrer Install.Desk Installation vorhanden sind. So können Sie weiterhin umgehend handeln, wenn eine neue Schwachstelle auftritt, und durch geeignete Patch- oder Update-Installation das Problem beheben.

Das Schwachstellenmanagement ist ein Zusatzmodul, welches Sie separat lizenzieren müssen.

——————————————————————————————————————————————————————————————————————-

Verbessertes User Interface

Zudem haben wir das UI von Install.Desk an einigen Stellen überarbeitet und verbessert, z.B. ist eine Suche nach Menüpunkten in der Menüleiste hinzugekommen.

——————————————————————————————————————————————————————————————————————

Wir wünschen Ihnen eine effiziente und erfolgreiche Softwareverteilung mit Install.Desk 4.2.1!

Ihr FCS Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Download, Lizenzierung und Supportoptionen

Für bestehende FCS-Kunden mit Install.Desk-Supportvertrag ist zur Nutzung der neuen Hauptversion eine neue Lizenzdatei erforderlich.
Kontaktieren Sie uns per  E-Mail, Telefon oder gleich über das Formular, um Ihre Lizenz zu aktualisieren.

Keinen Supportvertrag? Kein Problem! Wir bieten Ihnen gerne unsere Consulting-Unterstützung gegen einen Aufpreis an.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren – per E-Mail, Telefon oder das Formular.

Install.Desk „How to“: Guidelines zur Office 2016, 2019 und 365 Verteilung jetzt für Sie verfügbar!

AB SOFORT VERFÜGBAR:
GUIDELINES ZU OFFICE 2016, 2019 und 365 VERTEILUNG MIT INSTALL.DESK!  

Mit Install.Desk ist die Verwaltung und Installation von Office 2016, 2019 oder 365 auf Client-Rechnern bequem und einfach.
Wir haben, um den Prozess noch einmal zu vereinfachen und zu beschleunigen, für jede Office Version ein “How to” für Sie erstellt.

Wir beschreiben Ihnen Schritt für Schritt zuerst die Konfiguration der jeweiligen Office Suite und danach, wie sie diese anschließend mit Install.Desk ausrollen und installieren.

Sie erfahren im Detail, …

  • …wo Sie das Bereitstellungstool herunterladen und wie Sie es am besten ablegen.
  • …wie Sie eine Office-Konfigurationsdatei erstellen und speichern.
  • …wie Sie das Installationspaket mit jenen Dateien herunterladen und sichern, das für ihre Konfiguration notwendig ist.
  • …auf welche Weise Sie einen Job zur Verteilung und Installation der konfigurierten Office Suite anlegen.

Mit diesen Guidelines können Sie sicher sein, dass die Konfiguration sowie die Verteilung reibungslos funktioniert!

Gelangen Sie hier zum ausführlichen „How to“

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Download, Lizenzierung und Supportoptionen

Für bestehende FCS-Kunden mit Install.Desk-Supportvertrag ist zur Nutzung der neuen Hauptversion eine neue Lizenzdatei erforderlich.
Kontaktieren Sie uns per  E-Mail, Telefon oder gleich über das Formular, um Ihre Lizenz zu aktualisieren.

Keinen Supportvertrag? Kein Problem! Wir bieten Ihnen gerne unsere Consulting-Unterstützung gegen einen Aufpreis an.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren – per E-Mail, Telefon oder das Formular.

Install.Desk 4.1 verfügbar – OS-Packager Win 10, Schwachstellen Reports, Software-Kiosk, Berichte

Die neue Version 4.1 unserer Softwareverteillösung Install.Desk haben wir für Sie freigegeben. Install.Desk 4.1 kann ab sofort in unserem Downloadbereich heruntergeladen werden.

Die Neuerungen für Sie im Überblick:

Install.Desk 4.1:


Erweiterungen OS-Packager

  • Im OS-Packager werden ab sofort auch Antwortdateien für Windows 10 Betriebssysteme unterstützt.

Erweiterungen im Schwachstellenmanagement

  • Das Schwachstellenmanagement bietet neue Berichte über neu erkannte Schwachstellen und über die behobenen Schwachstellen zur Unterstützung eines Security-Audits.Wird eine Schwachstelle manuell ausgeschlossen, so kann ab sofort die Eingabe einer Begründung durch den Benutzer angefordert werden.

Neuer webbasierter Software-Kiosk

  • Highlight in der neuen Version ist der webbasierte Software-Kiosk als Self-Service-Portal für die Anwender. Mit dem Software-Kiosk als „Pull-System“ können die Mitarbeiter selbst entscheiden, ob und wann sie welche Anwendungen installieren wollen. Der Administrator legt in Install.Desk lediglich fest, welche Anwendungen in Form von Jobs oder Paketen, für welchen Benutzerkreis freigegeben werden. Der Administrator wird von vielfältigen Installationsaufgaben entlastet. Der Software-Kiosk läuft in jedem Browser und zeigt sich in modernem Webdesign. Der Software-Kiosk ist ein Zusatzmodul, das separat lizenziert werden muss. (Verfügbar im Januar 2019 – bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Vertrieb)

Neue Berichte für Jobs und Pakete

  • Zwei neue Standardberichte für die einfache Auflistung,  Auswertung, Filterung und Suche von Installationsjobs und Installationspaketen wurden ergänzt. Aus den Berichten kann für die jeweils markierte Zeile in den Job-Baum bzw. Paket-Baum verzweigt werden.

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Download, Lizenzierung und Supportoptionen

Für bestehende FCS-Kunden mit Install.Desk-Supportvertrag ist zur Nutzung der neuen Hauptversion eine neue Lizenzdatei erforderlich.
Kontaktieren Sie uns per  E-Mail, Telefon oder gleich über das Formular, um Ihre Lizenz zu aktualisieren.

Keinen Supportvertrag? Kein Problem! Wir bieten Ihnen gerne unsere Consulting-Unterstützung gegen einen Aufpreis an.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren – per E-Mail, Telefon oder das Formular.

Install.Desk 4.0 freigegeben – jetzt neu mit dem Modul Schwachstellenmanagement

Die neue Version Install.Desk 4.0 können Sie ab sofort in unserem Downloadbereich herunterladen.

Diese spannenden Neuheiten erwarten Sie:

  • Modul Install.Desk Schwachstellenmanagement
  • Erweiterungen und aktuelle Neuerungen in Install.Desk 4.0

Modul Install.Desk Schwachstellenmanagement

Die im Zuge der Entwicklung immer weiter fortschreitende Vernetzung birgt eine Reihe von Risiken, die erkannt und überwacht werden müssen. Um kritische Sicherheitslücken der installierten Software auf den Clients aufzudecken und zu beheben, haben wir in der Version Install.Dek 4.0 das Modul „Schwachstellenmanagement“ entwickelt.

Schwachstellenmanagement

Das neue Modul Install.Desk Schwachstellenmanagement hilft Ihnen, kritische Sicherheitslücken in Ihrer IT zu erkennen und Risiken mittels CVSS- und CVE-zertifizierter Handlungsempfehlungen zu beseitigen.
Als Basis werden die international gemeldeten Schwachstellen (CVE) und die davon jeweils betroffene Software auf unserem Server zentral gesammelt und mit den Kunden-Installationen von Install.Desk über Web-Service regelmäßig abgeglichen.

Umfassender Software-Scan

Da die neue Version auch einen umfassenden Software-Scan aller Clients im Netzwerk bietet, kann die installierte Software über intelligente Verfahren mit der durch die bekannten Sicherheitslücken gemeldete betroffene Software abgeglichen werden. Auf diese Weise lassen sich die verwundbaren Clients sowie die verwundbare Software in Ihrer Umgebung automatisch identifizieren und anzeigen (Vulnerability Scanning).

Schnelles Beheben von Schwachstellen

Das System schlägt Strategien und Fixes für die Schwachstellen vor, um identifizierte Schwachstellen möglichst komfortabel und schnell zu beheben.
Zudem hilft das Schwachstellenmanagement dem Administrator dabei, automatische Reaktionsroutinen als installierbare Jobs und Pakete festzulegen. Die Installationsaufträge zur Behebung der Schwachstellen können Sie wie gewohnt sofort, beim nächsten Neustart oder zeitgesteuert automatisch ausführen.

Dashboard – Sicherheitszustand stets im Blick behalten

Das Dashboard zeigt Ihnen die wichtigsten Informationen über den Sicherheitszustand der Windows-Clients immer aktuell an. Grafisch dargestellt werden hier die Verteilung der relevanten Schwachstellen und der betroffenen Clients nach Schweregrad, die am meisten verwundbare Software im System sowie die am meisten gefährdeten Clients mit der größten Anzahl an Schwachstellen.

Das Modul Install.Desk Schwachstellenmanagement kann kostenpflichtig erworben werden.
Sie möchten ein unverbindliches Angebot oder haben Fragen?

>> Kontakt

Für nähere Informationen zum Modul Install.Desk Schwachstellenmanagement klicken Sie hier.

Install.Desk 4.0: Weitere Neuheiten für mehr Information,
Sicherheit und verminderte Störanfälligkeit

Scannen und Informieren – Jetzt mit Hardwaredaten und allen Softwaredaten

Install.Desk 4.0 bietet neu einen Scan von wesentlichen Hardwaredaten und sämtlichen Softwaredaten. Somit wird zu jedem Client immer auch die dort installierte Software ausgewiesen. Neben den aktuell installierten Softwareprodukten zeigt Install.Desk 4.0 auch eine Software-Historie und somit alle Veränderungen, die Installationen oder Deinstallationen auf dem jeweiligen Client bewirken. Zu den Scandaten findet man in Install.Desk 4.0 neu auch verschiedene neue Berichte, wie eine Geräteübersicht, Hardware-Übersicht, Software-Übersicht über alle Clients.

Neue Benutzeroberfläche

Das Ausführen von Installationsaufträgen und die Verfolgung des Installationsstatus wurde komplett überarbeitet und in einer neuen Benutzeroberfläche zusammengebracht.

Verbesserte automatische Installation

Auch die automatische Installation von Aufträgen durch den FIS Service am Client wurde verbessert und erweitert, um auch sämtlichen neuen Sicherheitsanforderungen von Windows 10 gerecht zu werden. Auch die Kommunikation vom Install.Desk Server mit den jeweiligen Clients wurde noch sicherer und störunanfälliger implementiert.

Wir wünschen Ihnen viel Effizienz, Erfolg und Freude mit unserer neuen Softwareverteil-Lösung Install.Desk 4.0!

Ihr FCS Team

———————————————————————————————————————————————————————————————————

Download, Lizenzierung und Supportoptionen

Für bestehende FCS-Kunden mit Install.Desk-Supportvertrag ist zur Nutzung der neuen Hauptversion eine neue Lizenzdatei erforderlich.
Kontaktieren Sie uns per  E-Mail, Telefon oder gleich über das Formular, um Ihre Lizenz zu aktualisieren.

Keinen Supportvertrag? Kein Problem! Wir bieten Ihnen gerne unsere Consulting-Unterstützung gegen einen Aufpreis an.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren – per E-Mail, Telefon oder das Formular.