Die zentrale Lösung für Ihre komplette Inventarverwaltung
Eine professionelle Inventarisierungslösung ist die Basis für effiziente Prozesse, lückenlose Sicherheit und fundierte Entscheidungen. Asset.Desk schafft diese Grundlage mit einer zentralen Datenbank (CMDB), die alle Daten Ihrer Inventargüter in Echtzeit bündelt.
Hardware-Inventarisierung
Vollständige Übersicht Ihrer IT-Infrastruktur – von Servern bis zur Netzwerkinventarisierung (Switches, Router).
Software-Inventarisierung & SAM
Inventarisierung aller Software-Assets als Grundlage für audit-sicheres Lizenzmanagement.
Cloud-Inventarisierung
Azure, AWS, Google: Dynamische Multi-Clouds inventarisieren, Kosten & Konfigurationen im Griff behalten.
Anlageninventur (Nicht-IT)
Mobiliar, Fuhrpark oder technische Anlagen nahtlos in die zentrale Datenbank integrieren.
Für wen ist Asset.Desk die ideale Lösung?
IT-Leiter & Administratoren
Für IT-Verantwortliche im Mittelstand und in Konzernen, die manuelle Prozesse automatisieren, Compliance sicherstellen und eine verlässliche Datengrundlage für strategische Entscheidungen schaffen wollen.
Öffentliche Verwaltung & Bildung
Für Kommunen, Behörden und Schulträger, die eine große Zahl an Geräten über viele Standorte verwalten müssen und dabei Budgettreue, Inventarpflicht und DSGVO-Konformität im Blick behalten.
Geschäftsführer & Finanzen
Für kaufmännische Entscheider, die volle Kostenkontrolle über den gesamten IT-Lebenszyklus benötigen – von der Investitionssicherheit über die Vertragsverwaltung bis zur Anlagenbuchhaltung.
Von Kunden für die einfache Inventarisierung geschätzt
„Mit ausschlaggebend für die Entscheidung war, dass das vorhandene Inventar mit der App Asset.Desk Mobile+ über alle Standorte hinweg schnell und mobil erfasst werden kann.“
„Die Einführung von Asset.Desk brachte uns sofort einen ROI im ersten Jahr. Inventarisierung und Lizenzverwaltung wurden deutlich optimiert.“
Ihre Inventarisierungs-Software mit allen wichtigen Funktionen
Automatisierte Discovery
Schatten-IT aufdecken, kontinuierliche Erfassung, Grundlage für lückenlose IT-Dokumentation.
Lifecycle-Management
Von Beschaffung bis Entsorgung – TCO optimieren, Nutzungszeit maximieren.
KPMG-zertifiziertes SAM
Unter-/Überlizenzierung erkennen, Audits (z. B. Microsoft, Adobe) sicher bestehen.
Vertragsmanagement
Kündigungsfristen im Griff, Kosten vermeiden, Laufzeiten zentral steuern.
Anwendungsfälle aus der Praxis
IT-Abteilung (1.00+ Assets)
On- & Offboarding von Mitarbeitern, Lizenz-Controlling und die Vorbereitung auf Audits effizient managen.
- Automatischer Import aus AD / Azure AD
- Lizenzbilanz für M365 & Adobe
- Asset-Verknüpfung in Service-Desk-Tickets
- Migration von Altdaten (CSV) in 1 Tag
Öffentliche Verwaltung / Schulträger
Geräteinventur über viele Standorte, digitale Verwaltung von Leihgaben und Budget-Kontrolle sicherstellen.
- Seriennummern-Inventur per App
- Digitale Leihscheine & Übergabe-Belege
- Budget-Tracking pro Kostenstelle / Schule
- DSGVO-konforme CMDB als Datengrundlage
Produzierender Mittelstand
Inventar von Maschinen, Werkzeugen und Fahrzeugen inklusive der dazugehörigen Wartungsverträge verwalten.
- Inventur an Maschinen & Werkzeug (Barcode, Seriennummern)
- Wartungsintervalle & Verträge verknüpfen
- Abschreibungen für die Buchhaltung im Blick
- Schnellinventur bei Standort-Umzügen
Mehr als Inventarisierung: Die Basis für Ihre IT-Prozesse
Perfektes Zusammenspiel mit dem Service Desk
Inventardaten aus Asset.Desk beschleunigen Diagnose & Lösung im Support. Bei Tickets sieht das Team sofort Hard- & Software am betroffenen Arbeitsplatz.
Asset.Desk integriert sich nahtlos in den HEINZELMANN Service.Desk – für ein ganzheitliches ITAM/ITSM nach ITIL.
Asset.Desk & Install.Desk – IT-Inventarisierung trifft Softwareverteilung
Gezielt verteilen dank CMDB-Daten
Nutzen Sie die Inventardaten aus Asset.Desk, um Software mit Install.Desk gezielt zu verteilen. Sie sehen sofort, auf welchen Rechnern eine Anwendung noch fehlt und übernehmen diese Geräte automatisch als Verteilgruppe.
Automatisches Feedback & aktueller Softwarestand
Nach der Verteilung liefert Install.Desk eine Rückmeldung über den neuen Softwarestand. Asset.Desk aktualisiert die Inventar- und Asset-Datenbank ohne Verzögerung – ideal für Compliance, Audits und Support.
Mobile Inventur mit der Asset.Desk Mobile+ App
Führen Sie die Anlageninventur und die laufende IT-Bestandsaufnahme direkt vor Ort durch. iOS & Android machen Ihr Smartphone zum Inventarisierungs-Tool.
- Barcode-Scanning: Assets sekundenschnell und fehlerfrei erfassen.
- Offline-Modus: Bestandsaufnahme ohne aktive Verbindung.
- Echtzeit-Zugriff: Technische & kaufmännische Daten überall verfügbar.
- Verwaltung vor Ort: Umzüge, Reparaturen, Entsorgungen direkt am Asset dokumentieren.
So funktioniert’s – in 3 Schritten
1) Daten erfassen
Discovery aktivieren, App-Inventur starten, CSV-Import (Excel) für Altbestände.
2) Daten verknüpfen
Assets ↔ Verträge ↔ Nutzer ↔ Kostenstellen verbinden. CMDB wird „Single Source of Truth“.
3) Nutzen hebeln
Lizenzbilanz, Reports, Service-Desk-Verknüpfung, Auditsicherheit, Budget-Insights.
Fragen & Antworten zur IT-Bestandsaufnahme
Wie hilft die Software bei der Aufdeckung von Schatten-IT?
Durch kontinuierliche, netzwerkbasierte Scans erkennt Asset.Desk automatisch aktive Geräte. Unbekannte Assets werden erfasst, Risiken sinken.
Ist das Lizenzmanagement für Hersteller-Audits geeignet?
Ja. Als KPMG-zertifiziertes SAM-Tool erstellt Asset.Desk eine Lizenzbilanz: Ist-Installationen vs. Soll-Lizenzen.
Was kostet Asset.Desk und warum gilt es als preiswert?
Asset.Desk basiert auf einem modularen Baukastenprinzip. Sie zahlen nur für die Funktionen, die Sie wirklich benötigen. Die Preise sind transparent pro Asset gestaffelt, was eine faire und skalierbare Investition sicherstellt. Fordern Sie hier ein individuelles Angebot an.
Wie aufwändig ist die Migration (z. B. Excel)?
CSV-Importe, Mapping-Profile und Validierungen ermöglichen einen schnellen, strukturierten Umzug in die CMDB.
Wie viele Assets kann Asset.Desk verwalten?
Asset.Desk ist für kleine Umgebungen mit wenigen hundert Assets ebenso geeignet wie für große Installationen mit zehntausenden bis sechsstelligen Asset-Beständen. Die Skalierung erfolgt über Server-/Datenbank-Sizing, Archivierungsstrategien und saubere Erfassungsprozesse.
Ab wann lohnt sich eine Inventarisierungs-Software gegenüber Excel?
Spätestens ab ~300–500 Assets, mehreren Standorten oder regelmäßigen Audits. Vorteile: Versionssichere CMDB, Automatisierung (Discovery, Imports), Rollen & Rechte, Reporting/Lizenzbilanz und deutlich weniger manueller Pflegeaufwand.
Welche Pflichtfelder empfehlen Sie für einen sauberen Start?
Empfohlen: Asset-Typ, Inventarnummer, Seriennummer, Standort, Nutzer/Kostenstelle, Anschaffungsdatum, Status, Garantie/Vertrag. Für IT zusätzlich: Gerätedaten (CPU/RAM/OS), installierte Software, Netzwerkzuordnung.
Wie starte ich ohne „Big Bang“?
Schrittweise: (1) Bestandsimport aus Excel/CSV, (2) Discovery aktivieren, (3) App-Inventur für Lücken, (4) Felder standardisieren, (5) Prozesse/Reports aufsetzen. Danach Integrationen (z. B. Service Desk, Softwareverteilung) verbinden.
Wie lange dauert die Einführung von Asset.Desk?
Die Einführung von Asset.Desk geht in der Regel schnell und unkompliziert. Dank standardisierter Prozesse, vorhandener Importfunktionen und der intuitiven Benutzeroberfläche kann die Lösung zügig produktiv eingesetzt werden – ohne aufwendige IT-Projekte.
Kann ich Asset.Desk kostenlos testen und eine Online-Demo bekommen?
Ja. Es gibt eine kostenlose Testversion sowie eine unverbindliche Online-Demo mit unseren Experten, um Funktionen live zu erleben und Fragen zu klären.
Wie ist Asset.Desk lizenziert – Kaufmodell oder Abo?
Asset.Desk wird als klassische Kauflizenz angeboten. Eine optionale Wartungsvereinbarung sorgt für regelmäßige Updates und Support – ganz ohne Abo-Zwang.
Gibt es Kostenvorteile durch die Lizenzierung pro Asset?
Ja. Die Lizenzierung pro verwaltetem Asset ist transparent und skalierbar. Der Einstieg ist bereits ab ca. 3 Euro pro Asset möglich, mit attraktiven Staffelpreisen bei größeren Installationen.
Ich habe Spezialbedarf – geht das auch mit Asset.Desk?
Ja, in den meisten Fällen problemlos. Ob medizinischer Bereich mit Labor- oder Krankenhausequipment,
Sonderfahrzeuge wie Krankenwagen oder Baumaschinen und Werkstattinventar –
Asset.Desk kann nahezu jede Art von Anlage oder Ausrüstung abbilden, solange sie inventarisierbar ist.
Dank der offenen Datenbankstruktur und individueller Felder lässt sich das System flexibel anpassen.
Sehen Sie sich einige unserer Referenzen an –
von öffentlicher Verwaltung über Industrie bis Gesundheitswesen.
Oder sprechen Sie direkt mit unserem Vertrieb:
Wir können wirklich viel.
Unterstützt die Lösung ITIL-Prozesse?
Ja. Saubere Inventardaten & CMDB sind Grundlage für Incident, Problem und Change – besonders in Verbindung mit einem Service Desk.


