E-Government-Plattform
HEINZELMANN Service.Desk: Ihre Lösung für das digitale Rathaus
Die digitale Verwaltung ist die zentrale Herausforderung für moderne Kommunen. Mit dem HEINZELMANN Service.Desk erhalten Sie eine maßgeschneiderte, sichere und bürgernahe E-Government Lösung, um Ihre Verwaltungsprozesse zu optimieren und den Bürgerservice neu zu definieren.
Ein zentraler Baustein für Ihre OZG-Umsetzung
Der HEINZELMANN Service.Desk ist ein entscheidender Baustein, um die Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bürgernah umzusetzen. Er schafft die technische Basis, um digitale Anträge strukturiert zu erfassen, interne Workflows zu automatisieren und den Bearbeitungsstand transparent zu kommunizieren. So sichern Sie die digitale Souveränität Ihrer Kommune.
Ihre zentrale Plattform für E-Government und digitale Verwaltung
Exzellenter Bürgerservice (E-Government) beginnt mit exzellenten internen Prozessen (ITSM). Der HEINZELMANN Service.Desk verbindet beides: Er bündelt alle Anfragen an einem Ort und automatisiert Ihre Arbeitsabläufe – von internen Vorgängen in der Kommunalverwaltung bis zur direkten Bürgerkommunikation.
Self-Service-Bürgerportal
Digitaler Mängelmelder
Kita-Portal & Antragsbearbeitung
Fuhrpark- & Gebäudemanagement
Personalverwaltung & Onboarding
Abfallwirtschaft & Entsorgung
Planung für Feuerwehr & Bauhof
Digitale Tourismusanlaufstelle
Anwendungsbeispiele aus der kommunalen Praxis
Sehen Sie hier, wie der HEINZELMANN Service.Desk konkrete Herausforderungen Ihrer Verwaltung löst:
Szenario: Ein umgestürzter Baum auf dem Spielplatz
Problem: Ein Bürger entdeckt abends einen umgestürzten Baum. Das Verwaltungsbüro ist geschlossen.
Lösung mit HEINZELMANN: Der Bürger meldet den Mangel über das Online-Formular Ihrer Stadtverwaltung – in 2 Minuten vom Smartphone aus, inklusive Foto. Sofort wird ein Ticket erstellt und ein automatisierter Workflow startet, der den Bauhof direkt informiert. Der Bürger erhält eine automatische Bestätigung und wird über den Fortschritt auf dem Laufenden gehalten.
Szenario: Anmeldung von Sperrmüll
Problem: Ein Bürger muss für die Sperrmüll-Anmeldung anrufen, landet in der Warteschleife oder schickt eine formlose E-Mail, bei der wichtige Angaben wie die genaue Adresse oder die Art des Sperrmülls fehlen.
Lösung mit HEINZELMANN: Der Bürger füllt auf der Webseite Ihrer Kommune ein einfaches Online-Formular aus und wählt die Art des Sperrmülls (z.B. "Möbel", "Elektroschrott") aus einer Liste aus. HEINZELMANN erstellt automatisch ein Ticket, das direkt an den zuständigen Entsorgungsbetrieb oder den Bauhof weitergeleitet wird. Der Bürger erhält sofort eine Eingangsbestätigung und später den genauen Abholtermin per E-Mail.
Szenario: IT-Ausstattung für einen neuen Mitarbeiter
Problem: Die Personalabteilung muss IT, Hausmeister und Teamleitung manuell per E-Mail informieren, um einen Arbeitsplatz vorzubereiten. Informationen gehen verloren, es kommt zu Verzögerungen.
Lösung mit HEINZELMANN: Die Personalabteilung startet den Workflow "Mitarbeiter-Onboarding". Automatisch werden parallele Tickets erstellt und zugewiesen: Die IT erhält den Auftrag zur Einrichtung von Laptop und Benutzerkonto, der Hausmeister zur Vorbereitung des Büros. Der Status aller Aufgaben ist zentral einsehbar.
Ihre Vorteile für eine moderne E-Government-Verwaltung
- Sicherer Datenschutz: Volle Datenkontrolle und Erfüllung der DSGVO-Anforderungen für Ihre digitale Verwaltung.
- Schnelle Inbetriebnahme: In nur 20 Minuten auf Ihrem Webserver installiert und einsatzbereit.
- Zertifizierte Standards: ITIL- und ISIS-12-konform für anerkannte Prozessqualität.
- Flexible Prozessmodellierung: Passen Sie Workflows exakt an die Bedürfnisse Ihrer Verwaltung an.
- Hohe Integrationsfähigkeit: Perfektes Zusammenspiel mit Asset.Desk für ein lückenloses IT-Management.
- Made in Germany: Entwicklung, Service und Hosting in Deutschland stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
- Flexible Berestellung: Sie haben die Wahl zwischen On-Premise in Ihrem Rechenzentrum oder als sichere SaaS-Lösung.
Transparent & Fair: Unser Lizenzmodell für die öffentliche Hand
Öffentliche Haushalte erfordern maximale Planungssicherheit. Unser Lizenzmodell ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen volle Transparenz und Kontrolle zu geben.
- Modularer Aufbau: Sie zahlen nur für die E-Government-Funktionen, die Sie wirklich benötigen.
- Planbare Kosten: Klare, jährliche Gebühren ohne unvorhergesehene Aufschläge oder nutzungsbasierte Überraschungen.
- Flexible Skalierbarkeit: Unser Modell wächst fair mit Ihrer Kommune und Ihren Anforderungen mit.