Skip to content

Asset.Desk

Suchen Sie eine der besten IT-Asset- und Lifecycle-Management-Lösungen? Ob Computer, Smartphones, Fahrzeuge oder Büromöbel – Asset.Desk bietet eine kostengünstige und einfache Verwaltung all Ihrer Anlagegüter. Mit Asset.Desk optimieren Sie Ihr IT-Management – effizient und budgetfreundlich!

Image Row Example
Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Image 5
Image 6
Image 7

IT-Asset- und Lifecycle-Management

Alle wichtigen Asset-Management
Funktionen in einer Lösung

Asset.Desk ist die Komplettlösung für modernes Asset- und Lifecycle-Management. Sie ermöglicht die unternehmensweite Inventarisierung, Verwaltung und Kontrolle all Ihrer Anlagegüter – von Computern und Softwarelizenzen hin zu Fahrzeugen, Kaffeemaschinen, Büromöbeln und medizinischen Geräten.

  • IT-Scanning und Inventarisierung (für IT- und sonstige Anlagegüter)
  • Asset- und Lifecycle Management
  • Lizenz- und Vertragsmanagement
  • ITAM und ITSM
  • Enterprise Asset Management (EAM)

Die Software liest automatisch präzise Hard- und Softwaredaten aus – unabhängig von Remote-Zugriffsrechten – und vereint technische, organisatorische sowie kaufmännische Informationen in einem einzigen System. Dank des modularen Aufbaus lässt sich Asset.Desk individuell an den Bedarf Ihrer Organisation anpassen – Sie zahlen nur für das, was Sie tatsächlich nutzen.

Egal, ob öffentliche Verwaltung, KMU oder Konzern – Asset.Desk steigert die Effizienz in jeder Branche!

Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann Gruppe
Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann Gruppe Dirk Schröder, IT-Leiter beim Autohaus Wolfsburg
Read More
"Das Produkt bringt von Haus aus eine Menge mit. Es muss nicht viel angepasst oder individuell programmiert werden. Mit ausschlaggebend für die Entscheidung war, dass das vorhandene Inventar mit der App Asset.Desk Mobile+ über alle Standorte hinweg schnell und mobil erfasst werden kann."
Kommunalbit
KommunalbitThomas Freymüller, Projektleiter der Kommunalbit AöR
Read More
"Nach der Testphase hat sich die Projektgruppe für Asset.Desk entschieden. Neben dem Leistungsumfang waren auch wirtschaftliche Abwägungen entscheidend. Wir müssen unseren drei Auftraggebern über den Einsatz der zugebilligten Mittel Rede und Antwort stehen. Asset.Desk bietet uns die nötige Transparenz."
Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH
Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbHChristoph Gawel, Prokurist und Technischer Leiter der Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH
Read More
"Die Einführung von Asset.Desk erfolgte mit minimalem Consultingaufwand und brachte uns sofort einen Return on Investment im ersten Jahr. Unsere Prozesse zur Inventarisierung und Lizenzverwaltung wurden deutlich optimiert."
Stadt Ditzingen
Stadt Ditzingen Brigitte Kreher, IT-Projektleiterin bei der Stadt Ditzingen
Read More
"Die beiden Produkte Asset.Desk und HEINZELMANN Service.Desk konnten genau unsere Anforderungen erfüllen und die Verknüpfung der beiden Produkte eröffnete uns völlig neue Möglichkeiten."
SWH Städtische Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda GmbH
SWH Städtische Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda GmbHMichael Schön, Leiter IT der SWH Städtische Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda GmbH
Read More
„Ein stabiles Netzwerk ist für uns essenziell. Mit VLANs haben wir Sicherheit und Leistung gesteigert und ungenutzte Ports reduziert. Asset.Desk unterstützt uns mit Dokumentation und Topologieplänen, sodass wir alles im Überblick haben und schnell reagieren können.“

Erfassung
von Hard-, Software und Mobiliar über:

Scan
(mit Agenten oder agentenlos)

V-Center-Umgebungen

Cloud-Umgebungen

Active Directory

Schnittstellen

Manuelle Eingabe und App FCS Mobile+

Inventardaten
+ Kaufmännische Daten + Lokalisationsdaten
+ Mitarbeiterdaten

Management

Softwarelizenzen

  • Lizenzbilanz
  • Automatische Lizenzzuordnung
  • Application Metering
  • Online Software Katalog

Lifecycle

  • Stammdaten
  • Komponenten
  • Mobile Geräte
  • Kaufmännische Daten
  • Leistungs-
    verrechnung
  • Übergabe/Rückgabe

Verträge

  • Umsatz- und Kostenplanung
  • Wiedervorlage-
    funktion
  • Kalenderansicht

Einkauf

  • Angebots-, Bestell- und Reklamations-
    wesen

Verkauf

  • Waren- und Dienstleistungs-
    verkauf
  • Erstellung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen

Reporting
Umfangreiche, individualisierbare Berichte

Dokumentation
 Diagramme von Netzwerkstrukturen

{Budgetverwaltung}

+ Synergieeffekte

Softwareverteillösung / Software Distribution

  • Basis für Verteilgruppen
  • Zielgerichtete Verteilung
  • Information über aktualisierten Softwarestand
  • Neuer Softwarestand verzögerungsfrei in der Inventar- bzw. Asset-Datenbank verfügbar

Helpdesk, Service Desk oder ITSM-Software

  • Basis für ganzheitliches Configuration-Management und Service Support nach ITIL
  • Verwaltete Assets als Referenz für Tickets
  • Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten pro Gerät
  • Support-Kosten verursachungsgerecht je Kostenstelle oder Abteilung nachvollziehen

Asset.Desk über das Internet nutzen

Asset.Desk Remote-Anwendung

Asset.Desk ist terminalserverfähig und kann in modernen Serverumgebungen als Remote Application genutzt werden. Verwenden Sie Asset.Desk vollständig über Ihren Webbrowser – ohne Performanceeinbußen oder erhöhten Traffic.

Ihre Vorteile:

  • Keine Performanceverluste: Effiziente Nutzung über einen Web-Client.
  • Geringer Traffic: Optimierte Datenübertragung.
  • Volle Funktionalität: Alle Managementfunktionen und Ansichten sind verfügbar.

Flexibler Zugriff:
Mehrfacher, gleichzeitiger Zugriff von verschiedenen Standorten ist problemlos möglich.

Vernetzung mit Softwareverteilung, Helpdesk und ITSM-Lösungen

Asset.Desk lässt sich problemlos mit verschiedenen IT-Management-Produkten kombinieren. So wird beispielsweise die Softwareverteilung über Install.Desk, die Helpdesk- und ITSM-Funktionen von HEINZELMANN Service.Desk sowie weitere Lösungen wie USB-Security von FCS integriert. Diese umfassende Vernetzung unterstützt Sie ganzheitlich bei Ihrem PC Lifecycle Management.

FCS MOBILE+ App

Mit der App Asset.Desk Mobile+ stehen Ihnen alle Asset-Informationen jederzeit und überall zur Verfügung.

  • Inventur mit Barcodes oder RFID über das Smartphone oder Tablet
  • Zugriff auf Asset-Informationen (z.B. Standort, Hardware- und Softwaredaten, kaufmännische Daten)
  • Managen von Entsorgung, Umzügen und Fotos via App
  • Echtzeit-Synchronisation mit der Asset.Desk Datenbank
  • Scan und Programmierung von RFID und NFC Transpondern
 

Funktionsumfang

  • IT-Inventarisierung (Hard- und Software)
  • Inventarisierung von virtuellen Umgebungen und Cloud-Umgebungen
  • Inventarisierung von Anlagegütern (darunter Sachwerte des Unternehmens – von Computern, Softwarelizenzen, Smartphones bis zu Autos, Kaffeemaschinen, Tische etc.)
  • Mobile Inventur (mit Barcode oder RFID)
  • Zentrale Inventardatenbank
  • Individuell gestaltbare Übersichtsseiten für alle Objektgruppen
  • Rollenbasierte Benutzerverwaltung
  • Unterschiedliche Baumansichten durch Filter
  • CMDB auf einer offenen, relationalen Datenbank (MS SQL-Server)
  • RDP-Server- / Terminal-Server-fähig
  • Management von Prüfplaketten: Angabe von Prüfterminen, Prüfverfahren (z.B. BGV A3), Prüffristen etc. zu den einzelnen Assets
  • „Foto View“ für den virtuellen Überblick über Gebäude, Räume, Mitarbeiter und Geräte
  • Digitale Begleitung aller Assets (IT-Assets, mobile Geräte und Anlagegüter)
  • Ab der Beschaffung und Anlage im System bis zur Entsorgung über die Übergabe an den Nutzer, über Umzüge oder Rückgabe (mit Übergabe- und Rückgabebeleg)
  • Hard- und Software- sowie Umzugshistorie: sämtliche Prozesse werden dokumentiert und protokolliert
  • Führt alle Asset-Daten aus kaufmännischer Sicht (Artikel, Verträge), technischer Sicht (Inventarnummern, Asset-Typen) und organisatorischer Sicht (z.B. Nutzer) zusammen
  • Organisatorische Zuordnung der Assets zu Standorten
  • Ermöglicht volle Kontrolle über benötigte, vorhandene und genutzte Assets sowie über Kosten und Compliance
  • Automatisierung interner Verrechnungsprozesse über periodische Leistungsverrechnung über Preislisten oder Kostenvorlagen
  • Budgetkontrolle: Alle Aufwendungen und Kosten, die an beliebiger Stelle auflaufen, lassen sich über vorgegebene Budgets kontrollieren
  • Umfassendes Bestell- und Reklamationswesen sowie Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung uvm.
 
  • Hard- und Software Scan: Auslesen von Geräten und Import von Hard- und Softwaredaten
  • Agenten oder agentenlose Inventarisierung
  • Windows-, Linux-, MacOS-Geräte
  • SNMP-Geräte
  • Thin Clients (IGEL)
  • AIX- und Solaris-Server
  • vCenter-Umgebungen
  • Cloud-Umgebungen (Azure Cloud, Google Cloud, Amazon Web Services, Hetzner Cloud)
  • Manuelle IT-Erfassung
  • CMDB

Lizenzmanagement

  • KPMG-zertifiziertes SAM-Tool
  • Proaktives Lizenzmanagement und Software-Compliance (z.B. Microsoft SAM Tool, KPMG zertifiziert) – Gerätegenaue Verwaltung und Kontrolle des Softwareeinsatzes (z.B. Office 365 Lizenzpläne)
  • Flexible Metriken für detaillierte Lizenzanalysen
  • Lizenzbilanz mit direktem Zugriff auf jede Lizenzverwendung
  • Vertragsmanagement für Softwarelizenzen
  • Online-Abruf von lizenzpflichtigen Produkten aus dem zentralen FCS Online Softwarekatalog
  • Minimierung der Softwarekosten durch Application Metering
  • Verwaltung von Software-Abos in der Cloud: z.B. Office 365, Adobe Creative Cloud, Google Workspace

Vertragsmanagement

  • Verwaltung von Kauf-, Leasing-, Wartungs-, Support-, Mobilfunk- und Lizenzverträgen sowie weiteren Vertragsarten
  • Integriertes Rollen- und Berechtigungskonzept für sichere Verwaltung
  • Effizientes Cashflow-Management für transparente Finanzplanung
  • Wiedervorlagefunktion für wichtige Vertragsfristen
  • Kalenderansicht zur besseren Übersicht und Terminplanung
  • Grafische Auswertungen für alle wichtigen Vertragskennzahlen

Reporting

  • Individuell anpassbares Reporting mit Reportgenerator zur Ergänzung der Standardberichte
  • Automatisierter Versand von Berichten per E-Mail, zeitgesteuert

Schnittstellen / Connectivity

  • Verbindung mit Active Directory
  • Vernetzung mit der FCS Desk Suite
    • Integration mit HEINZELMANN ServiceDesk
    • Softwareverteilung mit Install.Desk
  • SCCM-Gateway zur Nutzung von Asset.Desk auf Basis von Scandaten aus MS SCCM
  • Webschnittstelle zur Anbindung an Drittsysteme (z.B. SAP) auf Basis von REST-Services (OData Gateway)
  • Scan von IT-Ressourcen über das Internet
  • Single Sign-on (SSO)

Dokumentation

  • Visuelle IT-Diagramme zur besseren Darstellung Ihrer Infrastruktur
  • Erstellung von Netzwerk- oder Topologieplänen mit Exportfunktion nach z.B. Microsoft Visio

Mit Asset.Desk behalten Sie den vollständigen Überblick über Ihre Assets!

Kennen Sie Ihre IT-Umgebung?

Mit Asset.Desk erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen zur IT-Asset-Verwaltung und mehr.
  • Software-Überblick: Welche Software ist auf welchen Geräten installiert?
  • Hardware-Analyse: Welche Mitarbeiter nutzen veraltete Hardware?
  • Asset-Lokalisierung: Wo befinden sich Ihre IT-Assets?
  • Mobile Inventur: Ist eine Inventur via Barcode- oder RFID-Scanner möglich?
  • Virtuelle & Cloud-Umgebungen: Können auch virtuelle Umgebungen und Cloud-Ressourcen inventarisiert werden?
  • Lebenszyklus-Management: Begleitet die Software den gesamten Lebenszyklus Ihrer Assets?
  • Volle Kontrolle: Ermöglicht die Software umfassende Kontrolle über Assets, Kosten und Compliance?
  • Softwarelizenzen: Unterstützt die Software die Verwaltung von Lizenzen wie z.B. Office 365?
  • Vertragsmanagement: Kann die Software Kauf-, Leasing- und Lizenzverträge managen?
  • Individuelles Reporting: Bietet die Software flexible Reporting-Funktionen?
  • Schnittstellen: Verfügt die Software über Anbindungen zu Service Desk und Active Directory?
  • ITAM & ITSM: Können IT-Asset-Management und IT-Service-Management integriert werden?
  • IoT & Nicht-IT-Assets: Verwalten Sie auch IoT-Geräte, Nicht-IT-Ressourcen und branchenspezifische Geräte?

Asset.Desk kostenlos testen oder direkt erwerben!

Asset.Desk können Sie jederzeit kostenlos testen. Gerne können Sie ein unverbindliches Angebot oder auch eine persönliche Online-Demonstration anfordern.

Auszeichnungen:

Einsatz:

  • Installiert: Windows

Preisinformationen:

  • ab 3,00 Euro pro Asset

Faire Preise sind für uns ein Muss. Daher sind wir oft die günstigsten Marktteilnehmer. Wir schaffen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass Sie mit Asset.Desk einzelne Assets für Ihr IT-Asset Management bereits ab 3,00 Euro verwalten können.

Da Asset.Desk modular aufgebaut ist, erstellen wir individuelle Angebote. Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot oder eine Online-Präsentation.

Testen:

  • Persönlich
  • Live Online
  • Webinare
  • Dokumentation

Produktinformationen:

Asset.Desk ist modular erweiterbar, das heißt, Sie können sich Asset.Desk ganz nach Ihrem Belieben individuell zusammenstellen oder erweitern. Dabei ist in der Basis immer der Scan sowie die Anlage und Verwaltung von Geräten verschiedenen Typs enthalten.

Weitere Angaben:

  • On-Premises (lokale Installation): Asset.Desk bleibt auf Ihrer eigenen Infrastruktur, voll unter Ihrer Kontrolle.
  • Netzwerkfähig: Ermöglicht die Nutzung über ein lokales Netzwerk, ohne auf Internetverbindung angewiesen zu sein.
  • Mandantenfähig: Unterstützt die Verwaltung mehrerer Organisationseinheiten innerhalb einer einzigen Installation.
  • Funktionen von Asset.Desk jetzt webfähig: Bestimmte Funktionen wie Lifecycle-Management, Lokalisationsstruktur und Reporting sind jetzt direkt im Browser verfügbar  – weitere Funktionen in Entwicklung.

Im Test:

Asset.Desk ITAM Edition Logo

Die Asset.Desk ITAM Edition wurde vom IT-Testlab Dr. Güttich neutral und unabhängig auf Herz und Nieren getestet und geprüft.

Vollständiger Test

Kostenlose Testversion

Entscheiden Sie sich für einen Test, eine Live-Demo oder ein persönliches Angebot