Schwachstellenmanagement deckt kritische Sicherheitslücken auf und unterstützt die sofortige Behebung

Nürnberg, September 2018 – Die Lösung Install.Desk von FCS Fair Computer Systems übernimmt die automatische Softwareverteilung in Windows-Netzwerken und reduziert den Aufwand bei der Installation neuer Software-Anwendungen, Updates oder Patches auf ein Minimum. Um kritische Sicherheitslücken der installierten Software auf den Clients aufzudecken und zu beheben, hat FCS Fair Computer Systems das Modul „Schwachstellenmanagement für Install.Desk entwickelt.

Das Modul identifiziert verwundbare Clients und Software, schlägt Strategien zur Behebung dieser Schwachstelle vor und bietet über die Verteilroutinen von Install.Desk schnelle und gezielte Lösungen an. „Das neue voll integrierte Schwachstellenmanagement in Verbindung mit der bewährten Softwareverteilung ist Garant dafür, dass Nutzer über Sicherheitslücken stets informiert sind und direkt aktiv werden können, so Dr. Jürgen Falk, Geschäftsführer und verantwortlich für das Produktmanagement bei FCS Fair Computer Systems.

 

Schwachstellenmanagement – Sicherheitslücken aufdecken

Das Modul Schwachstellenmanagement hilft, kritische Sicherheitslücken zu erkennen und Risiken mittels CVSS- und CVE-zertifizierter Handlungsempfehlungen zu beseitigen. Als Basis werden die international gemeldeten Schwachstellen (CVE = Common Vulnerabilities and Exposures) und die davon jeweils betroffene Software zentral bei FCS gesammelt und mit den Kunden-Installationen von Install.Desk über einen Web-Service regelmäßig abgeglichen.

Umfassender Software-Scan
Mithilfe des neu entwickelten umfassenden Software-Scans aller Clients im Netzwerk kann die auf den Clients installierte Software über intelligente Verfahren überprüft werden. Install.Desk übernimmt dabei den Abgleich mit den internationalen Schwachstellenregistern automatisch und identifiziert in Windeseile verwundbare Clients und gefährdete Software.

Schwachstellen schnell beheben
Das System schlägt Strategien und Fixes für sämtliche Schwachstellen vor, um identifizierte Angriffsstellen möglichst komfortabel und schnell zu beheben.
Zudem hilft das Schwachstellenmanagement dem Administrator dabei, automatische Reaktionsroutinen als installierbare Jobs und Pakete zu erstellen. Die Installationsaufträge zur Behebung der Schwachstellen können wie gewohnt sofort, beim nächsten Neustart oder zeitgesteuert automatisch ausgeführt werden.

Sicherheitszustand stets im Blick behalten
Ein Dashboard zeigt die wichtigsten Informationen über den Sicherheitszustand der Windows-Clients aktuell und auf einen Blick an. Grafisch dargestellt werden hier die Verteilung der relevanten Schwachstellen und der betroffenen Clients nach Schweregrad, die am meisten verwundbare Software im System sowie die am meisten gefährdeten Clients mit der größten Anzahl an Schwachstellen.

 

 

FCS Fair Computer Systems GmbH

FCS Fair Computer Systems GmbH, seit 1999 erfolgreich auf dem Markt, ist ein eigentümergeführtes, deutsches Softwareunternehmen, das auf innovative Lösungen für das IT-Management spezialisiert ist. Unser Hauptprodukt Asset.Desk ist eine führende Lösung für IT-Inventarisierung, IT-Asset-Management und Lizenzmanagement. Wir entwickeln und vertreiben Lösungen für Softwareverteilung (Install.Desk), User Helpdesk (Heinzelmann) und IT-Security (Security.Desk). Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen des Mittelstands aus unterschiedlichen Branchen.
Geschäftsführer sind Dr. Jürgen Falk und Thomas Ilgenfritz.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Stefanie Schiwek
Marketing
Ostendstraße 132
90482 Nürnberg

Tel.: +49 (0) 911-810881-55
Fax: +49 (0) 0911-910881-11

E-Mail: s.schiwek@fair-computer.de
www.fair-computer.de

Produktneuheiten werden erstmalig auf der it-sa präsentiert

Um Kunden und Interessenten auf dem neuesten Stand zu halten und über Updates und Highlights zu informieren, ist FCS dieses Jahr vom 09. – 11. Oktober auf der it-sa in Nürnberg mit einem eigenen Stand vertreten.

Unser Team wird am 09. und 10. Oktober jeweils von 09:00 – 18:00 Uhr und am 11. Oktober von 09:00 bis 17:00 Uhr am FCS-Stand in Halle 10.01/10.1-522 anzutreffen sein.

Dabei stellen unsere Mitarbeiter folgende Produktinnovationen erstmals vor:

  • Secure Cloud Scanning (Azure) mit Asset.Desk
  • Schwachstellenmanagement / Vulnerability Scanning mit Install.Desk
  • Endpoint Security und USB-Sicherheit mit Security.Desk
  • Sicherheit bei mobilen Daten mit dem verschlüsselten USB-Stick Store O’Crypt
  • Management von Security Incidents mit HEINZELMANN.

Neben unseren Neuheiten geben wir auch einen Überblick über unser gesamtes Produktportfolio an ganzheitlichen Lösungen für das IT-Management in großen und mittelständischen Unternehmen. Diese umfassen Software-Lösungen und Produkte für die folgenden Bereiche:
IT-Inventarisierung und IT-Asset-Management mit Asset.Desk, der User Helpdesk HEINZELMANN, Management von Software- und Betriebssystemverteilung mit Install.Desk sowie Security.Desk für die Schnittstellensicherheit.

Indirekte Nutzung bei Software-Lizenzen

Im Zuge der Vernetzung zahlloser IT-Systeme nimmt auch die indirekte Nutzung von Software-Lizenzen zu. Julian Saalfrank, Software-Asset-Management Spezialist bei FCS, beantwortet in dem folgenden IT-DIRECTOR Artikel wichtige Fragen rund um die indirekte Nutzung (IT-Director – Printausgabe 4/2018).

FCS mit BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet

Nürnberg, 3.3.2015 – Die FCS Fair Computer Systems GmbH ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÜN Software AG, überreichte das Gütesiegel an Vertriebsleiter Bastian Brand.

Die Lösung für das IT Asset Management Asset.Desk zeichnet sich laut Grün vor allem durch Anwenderfreundlichkeit, Flexibilität, ein durchdachtes Design und Kosteneffizienz aus. Zudem wird das Produkt von einem kompetenten Kundenservice flankiert und hat sich bereits erfolgreich in der Praxis bewährt.
„Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. verleiht das Gütesiegel ‚Software Made in Germany‘, um die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen“, heißt es in der Laudatio des BITMi-Präsidenten. „Asset.Desk vereint alle Eigenschaften, die eine erfolgreiche Software auch international benötigt.“ Es überzeugt vor allem mit seinem guten Preis-Leistungsverhältnis, seiner einfachen Bedienbarkeit und der schnellen Integration in ein bestehendes IT-Umfeld. Der ganzheitliche, den Gerätelebenszyklus umspannende Ansatz macht es zum perfekten Produkt für die Verwaltung sämtlicher IT-Werte eines Unternehmens in Verbindung mit deren kaufmännischen, organisatorischen und lokalisatorischen Daten in einer Datenbank.

Zukunftsweisend ist der Schritt von FCS, Asset.Desk nun auch kompatibel für die RFID-Technologie auszustatten und so die Kennzeichnung des Inventars und dessen unterjähriges Management zu optimieren. Die App Asset.Desk Mobile+ ermöglicht mobiles IT Asset Management bis hin zur Inventur mit iOS- und Android-Geräten.

Das Gütesiegel „Software Made in Germany“ ist nach Angaben des BITMi ein
wertvolles Marketinginstrument für das zertifizierte Unternehmen. „Wir freuen uns sehr über die Verleihung des BITMi-Gütesiegels“, betont Brand. „Die Auszeichnung „Software Made in Germany“ bestätigt unsere gute Positionierung in Deutschland. Wir wollen diese auch weiterhin ausbauen und neue Märkte erschließen“.

Der ideale Helpdesk

Dieser Beitrag in dem schweizer Fachmagazin Sysdata berichtet über die Vorteile bzw. Notwendigkeit das Management von Serviceanfragen oder Problemmeldungen. Der Artikel erläutert wie die Einführung eines Helpdesk Schritt für Schritt gelingt und inwiefern der FCS HEINZELMANN Service.Desk als Allrounder im Service Management eingesetzt werden kann.