FCS Fair Computer Systems GmbH setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit dem Corporate Sustainability Navigator

FCS Fair Computer Systems GmbH verankert Nachhaltigkeit fest in ihrer Geschäftsstrategie und hat erfolgreich das Corporate Sustainability Navigator Assessment mit Bayern Innovativ absolviert.

Unsere Zielsetzung ist es, langfristigen Wert zu schaffen und gleichzeitig soziale Verantwortung zu übernehmen. Wir fördern faire Arbeitsbedingungen, Vielfalt und soziales Engagement sowie den Umweltschutz. Unser vorrangiges Ziel besteht darin, Nachhaltigkeit in unsere Unternehmensführung zu integrieren und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bayern-innovativ.de/de/beratung/een/seite/analyse-des-nachhaltigkeitsstatus.

Die Eckpfeiler eines modernen IT-Service-Managements

Wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Artikel „Die Eckpfeiler eines modernen IT-Service-Managements“ von Julian Saalfrank nun auf it-zoom.de verfügbar ist. Der Beitrag bietet spannende Einblicke in die zentralen Strategien und Ansätze des IT-Service-Managements und richtet sich an Fachleute und Interessierte gleichermaßen. >> Link

Zusätzlich wurde der Artikel in der Print-Ausgabe 11/2023 des IT-DIRECTOR Magazins auf Seite 46 veröffentlicht.

Mit einem Fokus auf Kostentransparenz, Flexibilität und modularer Erweiterbarkeit zeigt der Artikel auf, wie Unternehmen die Herausforderungen der dynamischen IT-Welt bewältigen können. Auch die Chancen und Risiken von Customizing werden beleuchtet – mit wertvollen Tipps, um versteckte Kosten zu vermeiden.

FCS Fair Computer Systems erneut an der Spitze der IT-Bestenliste 2023

Asset.Desk und HEINZELMANN Service.Desk erreichen erneut Spitzenplatzierungen im Wettbewerberfeld!

 

Die Produkte Asset.Desk und HEINZELMANN Service.Desk von FCS (Fair Computer Systems) sind auch 2023 wieder auf der IT-Bestenliste vertreten. Die IT-Bestenliste zeichnet in insgesamt 38 Kategorien die besten Produkte der ITK-Branche aus. Wir sind stolz darauf, dass unsere Produkte zu den Spitzenreitern gehören.

Asset.Desk ist eine Asset Management-Software, die die Verwaltung und Dokumentation aller Hard- und Softwarewerte während ihres Lebenszyklus ermöglicht. Seit 2015 ist Asset.Desk eines der wenigen von KPMG zertifizierten SAM-Tools. Das System bietet mobile Unterstützung für Anschaffung, Wareneingang, Inventur, IT-Betrieb und Entsorgung sowie REST-basierte Schnittstellen für die Integration in verschiedene Umgebungen wie ERP, ITSM, Helpdesk oder Softwareverteilungslösungen. Die Inventarisierung ist mit Barcode- u. RFID-Technologie möglich. Die neue Version von Asset.Desk bietet eine erhöhte Sicherheit dank der tokenbasierten Authentifizierung per OAuth2 für sichere E-Mail-Benachrichtigungen sowie neue Layouts für ein intuitives Nutzungserlebnis.

HEINZELMANN Service.Desk ist ein ITSM-Tool, das ein effektives Incident- und Problem-Management ermöglicht. Es erfasst alles Wichtige wie Zeitpunkt, Personalien, Prioritätsstufe/Dringlichkeit, Problembeschreibung und Bearbeiterübersicht und unterstützt das Zu- und Neuzuweisen, Hoch- und Herunterstufen, Weiterleiten, Abschließen und Stornieren von Tickets sowie Knowledgebase-Einträge und das Workflow-Management. Das System bietet eine hohe Prozessindividualisierung, einen hohen Individualisierungsgrad und eine strukturierte und intuitive Benutzeroberfläche. Service-Level-Agreements sind eine Selbstverständlichkeit und Eingangskanäle wie Self-Service-Portal, E-Mail-Schnittstelle oder Call-In-Support stehen zur Verfügung. Die neue Version des Systems bietet eine erhöhte Sicherheit dank des Laravel-Frameworks und der neuesten PHP-Funktionen.

#ITK #Bestenliste #AssetDesk #HEINZELMANN Service.Desk

Hardwareschnittstellen dauerhaft absichern – Fachartikel im IT Administrator von Dr. Jürgen Falk

Hardwareschnittstellen dauerhaft absichern!

Datendiebstahl gilt für Unternehmen jeglicher Größe derzeit als eine der größten Bedrohungen. Prävention ist hier wie immer die beste Maßnahme. Die Lösung kann daher nur lauten, externe Hardwareschnittstellen dauerhaft abzusichern, mobile Speicher und Internetprotokolle zu überwachen und allgemeine Sicherheitslücken zu schließen. Für eine dauerhafte Absicherung von Schnittstellen gilt es, ein paar wichtige Punkte zu beachten. Welche das sind, erklärt Dr. Jürgen Falk im IT Administrator.

Professional User Rating 2023 – IT Operations: Auszeichnung für Asset.Desk und HEINZELMANN Service.Desk – Artikel auf Sysbus

Nürnberg – Asset.Desk und HEINZELMANN Service.Desk von FCS Fair Computer Systems wurden bei der etablierten Kundenzufriedenheitsanalyse „Professional User Rating 2023 – IT Operations“ von Techconsult (HEISE-Gruppe) zum vierten Mal in Folge als „Champions“ ausgezeichnet. Asset.Desk punktete in den Bereichen „Client Lifecycle Management“ und „Software Asset & License Management“, HEINZELMANN als „Service Desk“.

Den Beitrag finden Sie auch unter: https://www.sysbus.eu/?p=22533 

Zeit ist Geld – Wichtige Funktionen einer ITSM-Software

„Service-Management wir immer mehr zum integralen Bestandteil von Kernprozessen. Wer hier die richtigen Werkzeuge einsetzt, verbessert seine Servicequalität und Effizienz, optimiert den Kundenservice und reduziert Ausfallzeiten.“

Ein Zitat von Bastian Brand (Leiter IT Management Solutions bei FCS Fair Computer Systems) in der aktuellen IT-Director-Ausgabe.

Den vollständigen Artikel finden Sie in der IT-Director-Ausgabe 12/2022.

>> Link

Im Test: Asset.Desk 8.12.2.495 ITAM-Edition – Ein Blick über den Tellerrand

Korschenbroich – Die Asset.Desk ITAM Edition wurde vom unabhängigen IT-Testlab Dr. Güttich ausführlich geprüft und bewertet.

Testauszug:
Asset.Desk überzeugt mit einem beeindruckenden Funktionsumfang. Die Software deckt alles ab – von der Erfassung sämtlicher Netz-Assets über die Analyse von Hardware und Software-Installationen bis hin zur Auswertung von virtuellen Maschinen und Cloud-Instanzen. Hinzu kommen Funktionen wie Lizenzverwaltung und Vertragsmanagement. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, auch Nicht-IT-Assets zu erfassen, wodurch ein vollständiges Lifecycle-Management aller Unternehmensressourcen ermöglicht wird. Das macht Asset.Desk nicht nur für IT-Abteilungen, sondern auch für den Einkauf und die Verwaltung zu einem unverzichtbaren Werkzeug.

Den vollständigen Testbericht finden Sie hier!

Erfolg bei TOP 100: Ranga Yogeshwar würdigt FCS Fair Computer Systems

Überlingen – Ranga Yogeshwar hat der FCS Fair Computer Systems GmbH aus Nürnberg heute zu ihrem Erfolg
beim Innovationswettbewerb TOP 100 mit einem persönlichen Video gratuliert. Zusätzlich würdigte der Wissenschaftsjournalist am heutigen Freitag die Leistungen der diesjährigen TOP 100-Unternehmen auf einer gemeinsamen Onlinekonferenz. Anlass war das ursprünglich als Präsenzveranstaltung vorgesehene TOP 100-Finale. Ranga Yogeshwar begleitet als Mentor den zum 28. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte FCS Fair Computer Systems in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationsklima“.

In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmensporträt heißt es (Auszug):

Dass die Digitalisierung der Motor unserer Zeit ist, hat man bei FCS Fair Computer Systems schon 1999 erkannt. Seitdem entwickelt und vertreibt dieses eigentümergeführte System- und Beratungshaus Software und spezielle mobile Programme für IT- und Asset-Management mit insgesamt rund 600 Kunden weltweit.

„Die IT-Branche unterliegt ständigen Veränderungen. Sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinanderzusetzen, gehört zu unserer Firmen-DNA. Wir beschäftigen uns sowohl strategisch als auch operativ damit“, sagt Geschäftsführer Dr. Jürgen Falk. Damit er und sein Team immer am Ball bleiben, nutzen 80 Prozent der Belegschaft einen Teil ihrer Arbeitszeit für die Entwicklung eigener Ideen. „Bei uns gibt es so gut wie keine Routineaufgaben. Unsere Mitarbeiter müssen tagtäglich kreativ sein. Wir stärken ihre Fähigkeiten und möchten, dass sie sich ständig einbringen“, erklärt Dr. Falk. Der Erfolg gibt der Firma recht: Der Anteil innovativer Verbesserungen der vergangenen drei Jahre an ihrem aktuellen Umsatz liegt bei stolzen 50 Prozent.

Zum vollständigen Porträt geht’s hier: www.top100.de/die-top-innovatoren
und Video: https://www.youtube.com/watch?v=7qfb9X0yur0 

TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin und impulse den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Stefanie Schiwek
Marketing
Ostendstraße 132
90482 Nürnberg

Tel.: +49 (0) 911-810881-55
Fax: +49 (0) 0911-910881-11

E-Mail: s.schiwek@fair-computer.de
www.fair-computer.de
Pressebox

FCS erhält Auszeichnung für nachhaltiges Engagement

Nürnberg, Mai 2021:

FCS wurde von EcoVadis mit einer Bronzemedaille für das Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility ausgezeichnet. In die Bewertung flossen die Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und Nachhaltige Beschaffung ein. Mit den erzielten Werten gehört FCS im Jahr 2021 zu den Besten.

„Die Bronze-Auszeichnung durch EcoVadis ehrt und bestätigt uns in unseren Aktivitäten. Wir werden unserer Aufgabe der Corporate Social Responsibility gerecht und nehmen das Thema sehr ernst. Gleichzeitig haben wir den Ansporn noch besser zu werden“, kommentiert Dr. Jürgen Falk, Geschäftsführer bei FCS.

Die unabhängige Bewertungsplattform EcoVadis unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umwelt- und Sozialpraktiken zu optimieren. Die EcoVadis-Bewertungen konzentrieren sich auf 21 Kriterien, welche in vier Themenbereiche unterteilt sind (Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik, Nachhaltige Beschaffung). Die 21 Fragestellungen oder Kriterien basieren auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards wie den Global-Compact-Grundsätzen, den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), dem Standard der Global Reporting Initiative (GRI), der Norm ISO 26000 und den CERES-Grundsätzen.

 

FCS Fair Computer Systems GmbH

FCS Fair Computer Systems GmbH, seit 1999 erfolgreich auf dem Markt, ist ein Eigentümer-geführtes, deutsches Software- und Beratungshaus, das sich auf die Realisierung innovativer betrieblicher Software spezialisiert hat. Mit modernsten Techniken entwickeln wir Standard-Software für IT-Inventarisierung, IT-Asset Management, Lizenzmanagement, Softwareverteilung, Endpoint Security und Helpdesk. Die Software-Anwendungen von FCS haben bereits mehrfach Auszeichnungen erhalten.

Geschäftsführer sind Dr. Jürgen Falk und Thomas Ilgenfritz.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Stefanie Schiwek
Marketing
Ostendstraße 132
90482 Nürnberg

Tel.: +49 (0) 911-810881-55
Fax: +49 (0) 0911-910881-11

E-Mail: s.schiwek@fair-computer.de
www.fair-computer.de
Pressebox