IT Asset Management (ITAM)
Potenzial von Assets nutzen, Zeit und Kosten sparen
und Compliance sicherstellen!
Was ist IT-Asset-Management?
IT-Asset-Management (ITAM) ist ein alternativer Begriff für IT-Bestandsmanagement. ITAM beinhaltet die Verwaltung und Dokumentation aller Soft- und Hardwarebestände eines Unternehmens sowie deren Beziehung zueinander und Abhängigkeit voneinander. Zudem bietet es Informationen zu Entscheidungen bezüglich eines Kaufs oder einer Investition, Beiträge zu der Definition und stetigen Verbesserung von IT-Strategien sowie zur Verbesserung des Einsatzes der Assets. Um vorausblickende taktische und strategische Entscheidungen treffen zu können, sollte der Lebenszyklus/Lifecycle eines Assets widergespiegelt werden.
ITAM ermöglicht Ihnen also stets einen aktuellen Gesamtüberblick über alle IT-Assets und es wird nachvollziehbar, wann und wie welches Asset z.B. gewartet, aktualisiert oder ersetzt werden muss, da alles in einer Datenbank gesammelt wird. Dadurch können das erforderliche Budget sowie Anschaffungen und der benötigte Support besser geplant und Ausfallzeiten reduziert werden.
Welche Vorteile bieten ITAM Tools?
- Optimierung der IT-Prozesse
- Verbesserung der betrieblichen Effizienz
- Effizientere Nutzung von begrenzten Ressourcen
- Schaffung von Compliance
- Darstellung der aktuellen
- Nutzung und Verfügbarkeit
- Steigerung der Governance in Verbindung mit dem Service Desk
- Verbesserung der Kontrolle über die IT-Umgebung
- Präventive Problemvermeidung
- Kostenreduktion
- Schnellere Bereitstellung und mehr Überblick
Aufbau eines ganzheitlichen IT-Asset-Managements:
Der Aufbau eines IT-Asset-Managements muss gewissen Regeln folgen. Wichtig ist es dabei, auf dem Weg zum komplett integrierten IT-Management-Konzept die einzelnen Phasen nacheinander abzuschließen und nicht den zweiten oder dritten Schritt vor dem Ersten zu tun.
- Aufbau einer konsolidierten Inventardatenbank: Bereinigung, Lokalisation und Aufnahme des Ist-Bestands aller IT-Werte, automatische Inventarisierung und Kennzeichnung der Assets
- IT-Asset-Management: Verknüpfung der Assets mit organisatorischen Informationen, kaufmännischen Daten, Kosten und Verträgen in einer ITAM-Datenbank
- Software-Lizenzmanagement entsprechend den Vorgaben für Software-Asset-Management (SAM) inklusive Aufbau eines individuellen Softwarekatalogs unter Berücksichtigung verschiedener Metriken und Lizenzmodelle
- Dokumentation und historische Führung der IT-Assets in Bezug auf Bewegungen in der Organisation und Kostenentwicklung von der Beschaffung bis zur Entsorgung (IT-Lifecycle)
- Ergänzung zur CMDB (Configuration Management Database) als Basis für ganzheitliches IT-Management
- Sukzessive Einbindung weiterer IT-Managementprozesse wie z.B. Einkauf (Procurement), Verkauf (Sales), Helpdesk, Service Management, Softwareverteilung (Deployment), Personal (Human Resources) und Supply-Chain-Management
- Leistungsverrechnung (Internal Invoicing) sämtlicher Services der IT-Abteilung und Darstellung des Wertbeitrags der IT zum Unternehmenserfolg
Asset.Desk – Umfassende Funktionen für das IT-Asset Management
- Verwaltung von Hardware und Software
- Lizenzverwaltung
- Vertragsverwaltung
- Leasingmanagement mit Erinnerungsfunktion
- Komponentenmanagement mit Lagerverwaltung
- Lifecycle History für Hardware zur
- Nachverfolgung von Änderungen
- Anlage und Änderung sämtlicher Geräte en bloc oder einzeln
- Individuell gestaltbare Übersichtsseiten für alle Objektgruppen
Unterschiedliche - Baumansichten durch Filter
Darstellung der aktuellen Nutzung und Verfügbarkeit - Migrations- und Backupassistent
- Remotezugriff auf Geräte mit und ohne Netzwerk
- Planung von Updates oder Roll-Outs,
- Zusammenfassung von Versionen und Patches
- Gruppierung der Geräte- und Stammdaten gemäß organisatorischer Vorgabe in einer Baumansicht
- Inventaretikettendruck für alle verwalteten Objekte (Barcode, QR-Code oder RFID)
- Verwaltung kaufmännischer Gerätedaten (Kauf, Leasing, AfA, unterjährige Kosten, Garantie etc.)
- Historie über Geräteumzüge
- Angebots- und Auftragserstellung,
- Rechnungslegung und Dokumentation von Lieferungen
- Bestell- und Reklamationswesen für Ihre Geräte, Mobiliar, Komponenten und Lizenzen
- Investitionsplanung
- Kostenrechnung mit Aufteilung auf Kostenstellen
- Nutzungsrechteverwaltung mit automatisierter Lizenzrücknahme, z.B. bei Ausscheiden von Personal
- Automatisches Scannen der Assets
- LDAP / Active Directory Anbindung
Configuration Management Database (CMDB) auf einer offenen, relationalen Datenbank (MS SQL Server) - RDP-Server- / Terminal-Server-fähig
- Management von Prüfplaketten: Angabe von Prüfterminen, Prüfverfahren (z.B. DGUV Vorschrift 3, Prüffristen etc. zu den einzelnen Assets)
- Inventur mit Barcodes oder RFID über das Smartphone oder Tablet
- Erstellung von IT-Diagrammen wie z.B. Netzwerk- oder Topologieplänen
- Dokumentation
- Reporting
- Revisionssichere Archivierung
- Verwaltung mehrerer Mandanten
- Zugriffskontrollen / Erlaubnisse
- Aktivitäts-Dashboard
- Aktivitätsverfolgung
Warnungen / - Benachrichtigungen
- API
- Asset-Verfolgung
- Audit-Verwaltung
- Prüfplaketten
- Änderungsmanagement
- Verwaltung der Einhaltung von Vorschriften
- Konfigurierbarer Workflow
- Kostenverfolgung
- Anpassbare Felder
- Anpassbare Formulare
- Anpassbare Berichte
- Dashboard-Erstellung
- Datenimport / -export
- Visualisierung von Daten
- E-Mail-Benachrichtigung
- Vorfall-Management
- Inventar-Management
- Inventarverfolgung
- IT-Asset-Verfolgung
- Wissensdatenbank-Management
- Planung von Wartungsarbeiten
- Überwachung
- Prioritätensetzung
- Problem-Management
- Berichterstattung in Echtzeit
- Berichtswesen & Statistik
- Update- und Roll-Out Planung
- Berichtswesen / Analytik
- Anforderungsmanagement
- Rollenbasierte Berechtigungen
- Selbstbedienungsportal
- Verwaltung von Service Level Agreements (SLA)
- Lieferanten-Management
- Verwaltung von Support-Tickets
- Verfolgung von Support-Tickets
- Aufgaben-Verwaltung
- Integration von Drittanbietern
- Benutzer-Management
- Workflow-Verwaltung
Mehr Sicherheit
IT Asset Management (ITAM) sorgt für mehr Sicherheit, indem Sie jederzeit eine umfassende Übersicht über Ihre Assets erhalten. Alle Assets können somit überwacht, geprüft, aktualisiert und abgesichert werden. Dies trägt dazu bei, Schwachstellen zu minimieren und den Schutz Ihrer IT-Infrastruktur zu maximieren.
Steigerung der Effizienz und Minimierung der Kosten
ITAM steigert die Effizienz und hilft, Kosten zu minimieren. Die Lösung gibt detaillierte Einblicke in die Nutzung Ihrer Assets, sodass Sie nachvollziehen können, welche Ressourcen optimal eingesetzt werden und welche eventuell überflüssig sind. Dadurch lassen sich unnötige Anschaffungen vermeiden und Wartungs-, Support- oder Lizenzkosten sparen, was zur Senkung der Gesamtkosten (TCO) beiträgt.
Verhinderung von Strafzahlungen
Strafzahlungen werden durch ITAM verhindert, da Sie alle behördlichen, vertraglichen und rechtlichen Pflichten im Blick behalten. Besonders bei der Lizenzverwaltung können Sie sicherstellen, dass alle Verträge rechtzeitig verlängert oder beendet werden, um Audit-Risiken zu minimieren.
Verbesserung der Agilität
ITAM verbessert die Agilität Ihres Unternehmens, da Sie den Lebenszyklus sowie die Nutzung Ihrer Assets langfristig verfolgen und wertvolle Daten für operative und strategische Entscheidungen nutzen können.
Asset.Desk kostenlos testen oder direkt erwerben!
Gerne können Sie ein unverbindliches Angebot oder auch eine persönliche Online-Demonstration anfordern.