Asset.Desk Lifecycle Management
Kaufmännische Daten
Überblick über alle kommerziellen Daten sämtlicher Assets
Mit dem Modul kommerzielle Daten erhalten Sie eine kaufmännische Übersicht über Ihre IT-Werte – ob gekauft, gemietet, geleast oder bereits abgeschrieben und entsorgt. So behalten Sie zu jeder Zeit den Überblick über die „Total Costs of Ownership (TCO)“ Ihres ITBestandes. Die Identifikation Ihrer Assets im Betrieb erfolgt über:
• Inventar- und Anlagennummer (inkl. Etikettendruck)
• Lieferschein- und Rechnungsnummer
• Lieferanteninformationen
• Finanzierungsarten
Inventaretiketten zur Identifikation sämtlicher Assets
Die Inventarnummer ist der eindeutige Identifikator im Asset Management und ist durch individuelle Nummerngeber in Asset.Desk flexibel definierbar. So lassen sich z.B. Nummernkreise pro Objekttyp festlegen und Präfixe sowie Postfixe ergänzen. Durch die Druckfunktion von Inventaretiketten vereinfachen Sie die Inventur und unterstützen durch eindeutige Kennzeichnung Ihrer Assets weitere Prozesse, wie z.B. den Helpdesk oder das Facility-Management. Bei der Inventur mit mobilem Endgerät wird neben dem 2D-Scan über Barcodes auch der Radiofrequenz-Scan (RFID) unterstützt. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Mobile.
Analyse aller anfallenden Kosten
Die Funktion “Objektbuch” erlaubt es Ihnen, am einzelnen Gerät, an einer Softwarelizenz, an einem Möbelstück oder an einem Mitarbeiter Kosteneinträge zu erfassen und über anfallende Kosten Buch zu führen. So können Sie verursachungsgerecht Reparatur-, Service- und andere Kosten eines Assets oder einer Person zuordnen und kostenstellenbezogen auswerten. Auch die Umlage von z.B. Softwarelizenzkosten ist mit dem ITAsset Management kein Problem. Grafische und tabellarische Auswertungen bei der Kostenanalyse geben Auskunft über die Kostenverteilung im Unternehmen. Sämtliche Kosten lassen sich verursachungsgerecht nachvollziehen. So sehen Sie zum Beispiel auf einen Blick, welche Abteilung im vergangenen Quartal die meisten Helpdesk-Kosten herbeigeführt hat oder welchen Anteil die Wartungskosten an den Gesamtkosten haben.
Alle Berichte und Kostenanalysen können exportiert und direkt ausgedruckt werden. So schaffen Sie die Grundlage für eine detailgenaue Leistungsverrechnung an Kostenstellen und Buchungskreise (Mandanten).