2021
EcoVadis Nachhaltigkeitsrating
Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Ökologisch, sozial und ethisch
Auszeichnung für nachhaltiges Engagement
FCS mit Bronze-Status ausgezeichnet!
Wir bei FCS Fair Computer Systems sind uns bewusst, dass geschäftlicher Erfolg nicht nur in der finanziellen Leistung liegt. Nachhaltiges Wirtschaften, verantwortungsbewusstes Handeln und zukunftswirksames Lösen spielen eine wesentliche Rolle. Dabei setzen wir unsere Ressourcen so ein, dass wir für unsere Mitarbeiter, unsere Partner und die Umwelt um uns herum das Beste erreichen können.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass FCS von EcoVadis mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet wurde. Dies ist eine Anerkennung für das Engagement von FCS im Bereich Corporate Social Responsibility. In die Bewertung flossen die Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und Nachhaltige Beschaffung ein. Mit den erzielten Werten gehört FCS im Jahr 2021 zu den Besten.
“
Die Bronze-Auszeichnung durch EcoVadis ehrt und bestätigt uns in unseren Aktivitäten.
Wir werden unserer Aufgabe der Corporate Social Responsibility gerecht. Wir nehmen das Thema sehr ernst. Gleichzeitig haben wir den Ansporn noch besser zu werden.
Über EcoVadis:
Die unabhängige Bewertungsplattform EcoVadis unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umwelt- und Sozialpraktiken zu optimieren. Die EcoVadis-Bewertungen konzentrieren sich auf 21 Kriterien, welche in vier Themenbereiche unterteilt sind (Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik, Nachhaltige Beschaffung). Die 21 Fragestellungen oder Kriterien basieren auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards wie den Global-Compact-Grundsätzen, den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), dem Standard der Global Reporting Initiative (GRI), der Norm ISO 26000 und den CERES-Grundsätzen.
EcoVadis Nachhaltigkeitskriterien:
UMWELT
ARBEITSABLÄUFE
- Energieverbrauch & Treibhausgase
- Wasser
- Biodiversität
- Lokale & unfallbedingte Umweltverschmutzung
- Rohstoffe, Chemikalien & Abfall
PRODUKTE
- Produktverwendung
- Produktlebensende
- Kundengesundheit & -sicherheit
- Umweltdienstleistungen & -interessenvertretung
ARBEITS- & MENSCHENRECHTE
PERSONALWESEN
- Mitarbeitergesundheit & -sicherheit
- Arbeitsbedingungen
- Sozialer Dialog
- Karrieremanagement & Training
MENSCHENRECHTE
- Kinder-, Zwangsarbeit & Menschenhandel
- Diversität, Diskriminierung & Belästigung
- Menschenrechte externer Stakeholder
ETHIK
- Korruption
- Wettbewerbswidrige Praktiken
- Verantwortungsvolles Informationsmanagement
NACHHALTIGE BESCHAFFUNG
- Umweltpraktiken von Lieferanten
- Sozialpraktiken von Lieferanten
Über EcoVadis:
Die unabhängige Bewertungsplattform EcoVadis unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umwelt- und Sozialpraktiken zu optimieren. EcoVadis prüft den Qualitätsgrad unterschiedlicher Prozesse des CSR-Managements von Unternehmen und ermöglicht eine internationale Vergleichbarkeit unterschiedlicher Managementsysteme. Ganzheitliche Ratings im Bereich Unternehmensverantwortung ermöglichen Risiken zu minimieren und globale Lieferketten zu optimieren. Die auf internationalen CSR-Standards basierende Methodik evaluiert Unternehmen anhand von 21 Kriterien aus den vier Themenbereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Sie basiert auf internationalen CSR-Standards wie der Global Reporting Initiative, dem UN Global Compact und ISO 26000.
EcoVadis
Mit einem CSR-Performance-Monitoring bewertet EcoVadis die Umwelt- und Sozialpraktiken von Unternehmen. Branchenübergreifend unterstützt EcoVadis so die Anstrengungen der Unternehmen, eine nachhaltige Beschaffung zu etablieren und hohe soziale Standards einzuhalten.
Über EcoVadis:
Mit einem CSR-Performance-Monitoring bewertet EcoVadis die Umwelt- und Sozialpraktiken von Unternehmen. Diese Methode bietet Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, Lieferanten in Bezug auf Nachhaltigkeit, Umwelt und soziales und ethisches Arbeiten zu vergleichen. Sie basiert auf internationalen CSR-Standards wie der Global Reporting Initiative, dem UN Global Compact und ISO 26000.
Produktverantwortung
Produktverantwortung bedeutet für uns Nachhaltigkeit und Qualität. Wir verstehen es als unsere Verpflichtung, die Sicherheit und Qualität unserer Produkte sowie deren Umweltverträglichkeit über ihren gesamten Lebensweg zu gewährleisten.
Wir bei FCS Fair Computer Systems sind uns bewusst, dass geschäftlicher Erfolg nicht nur in der finanziellen Leistung liegt, sondern auch in der Nachhaltigkeit unseres Einflusses auf die Welt, in der wir leben. Wir setzen uns dafür ein, dass wir unsere Ressourcen und Fähigkeiten so einsetzen, dass wir für unsere Mitarbeiter, unsere Partner und die Umwelt um uns herum das Beste erreichen können.
EcoVadis
Mit einem CSR-Performance-Monitoring bewertet EcoVadis die Umwelt- und Sozialpraktiken von Unternehmen. Branchenübergreifend unterstützt EcoVadis so die Anstrengungen der Unternehmen, eine nachhaltige Beschaffung zu etablieren und hohe soziale Standards einzuhalten.
Die FCS Fair Computer Systems GmbH schneidet erfolgreich im Ratingverfahren von EcoVadis ab. Mit 52 von 100 Punkten und der Bronze-Anerkennung unterstreicht FCS den hohen Stellenwert von Corporate Social Responsibilty (CSR) im Unternehmen. In die Bewertung flossen die Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und Nachhaltige Beschaffung ein. Alle Werte liegen deutlich über dem Durchschnitt der Branche.
EcoVadis stellt CSR-Ratings von Lieferanten für globale Lieferketten bereit und wird weltweit von über 60.000 Unternehmen genutzt. Seit der Gründung im Jahr 2007 ist EcoVadis zu einem geschätzten Partner für die Einkaufsorganisationen in mehr als 450 weltweit führenden multinationalen Unternehmen geworden. Mehr Informationen unter www.ecovadis.com.
Unser Ziel ist es, Komplexes einfach zu machen.
Unser Ziel ist es, Komplexes einfach zu machen.
Dabei fokussieren wir uns bereits seit 1999 auf die Entwicklung von Software für IT-Inventarisierung, IT-Asset Management, Softwarelizenzmanagement, IT-Service-Management und Helpdesk, Softwareverteilung und Endpoint Security. Wir decken das komplette Spektrum des IT-Managements ab und sind dabei seit der ersten Stunde Scanning-Pionier auf dem deutschen Markt. Neben moderner Desktop- und Web-Anwendungen ist die Entwicklung mobiler Lösungen einer unserer Schwerpunkte. Unseren diesjährigen EventDay veranstalten wir ganz Corona-konform digital im Online-Format.
Dabei fokussieren wir uns bereits seit 1999 auf die Entwicklung von Software für IT-Inventarisierung, IT-Asset Management, Softwarelizenzmanagement, IT-Service-Management und Helpdesk, Softwareverteilung und Endpoint Security. Wir decken das komplette Spektrum des IT-Managements ab und sind dabei seit der ersten Stunde Scanning-Pionier auf dem deutschen Markt. Neben moderner Desktop- und Web-Anwendungen ist die Entwicklung mobiler Lösungen einer unserer Schwerpunkte. Unseren diesjährigen EventDay veranstalten wir ganz Corona-konform digital im Online-Format.
Sie haben Fragen zum Event oder der Anmeldung?
Sie haben Fragen zum Event oder der Anmeldung?
s.schiwek@fair-computer.de
+49 (0) 911 810881 55
s.schiwek@fair-computer.de
+49 (0) 911 810881 55