Skip to content

Webinar Zusammenfassung:
IT-Neuheiten & optimierte Lizenzen – .NET 8, Mobile+ App & HEINZELMANN Projektmodul
 Januar 2025

Dies ist eine Zusammenfassung des Webinars. Das vollständige Video finden Sie hier.
Die Zeitstempel (Format MM:SS) geben den ungefähren Startpunkt des jeweiligen Themas im Video an.


Agenda & Einführung
(ca. 00:00)

Vorstellung der Hauptthemen des Webinars:

  • Update der Desk-Produktfamilie auf .NET 8.
  • Überarbeitung und Neuerungen der Mobile+ App (Framework-Update, Performance).
  • Erweiterungen im HEINZELMANN Projektmodul (Fokus auf Datenablage/Dokumentenmanagement).
  • Informationen zum Homepage Relaunch und Änderungen im Download-/Support-Bereich.

(Agenda wird bis ca. 01:30 vorgestellt)


.NET 8 Update
(ca. 01:53)

Technische Details:

  • Komplette Desk-Produktlinie wurde auf das .NET 8 Framework migriert. (Erste Erwähnung ca. 00:19, Details ab 01:53)
  • Ziel: Modernisierung der Systembasis, Performance-Verbesserungen.
  • Wichtig: Für die .NET 8 Version wird eine neue Lizenzdatei benötigt. Diese kann über den Support oder Vertrieb angefordert werden. (Erwähnt ca. 02:24, 10:05)
  • Die Installationsdateien (.NET 8 Runtime) sind über den FCS Kunden-FTP verlinkt. (Details ab ca. 09:50)
  • Neue integrierte Datenbank-Optimierungsfunktion: (Vorstellung ca. 03:53, Demo ca. 40:36)
    • Hilfreich insbesondere für SQL Express Nutzer (ohne SQL Agent).
    • Führt Statistiken-Updates und Tabellen-Defragmentierung durch.
    • Kann über die Asset.Desk Optionen zeitgesteuert werden.
    • Verbessert die Performance von Asset.Desk und teilweise auch HEINZELMANN (eigene Funktion dort ca. 42:39).
  • Asset.Desk Web wird ebenfalls im Januar freigegeben (initial als Addon ohne separate Lizenz).

Verfügbarkeit & Installation:

  • Offizieller Release der .NET 8 Versionen wird per Newsletter angekündigt. (ca. 02:17)
  • Installationsdateien und benötigte Komponenten (.NET 8, SQL Management Studio) sind auf dem Kunden-FTP verfügbar. (Details ab ca. 09:09)

Mobile+ App Überarbeitung
(ca. 05:13)

Technische Modernisierung:

  • Komplettes Framework überarbeitet (Umstellung auf .NET MAUI erwähnt im Kontext der Abrufe ca. 05:43). (Erste Erwähnung ca. 00:36, Details ab 05:13)
  • Fokus auf Stabilität und Geschwindigkeit (Ladezeiten, Synchronisation, Inventarbaum). (ca. 04:31, 05:46)
  • Verbesserte Synchronisationsgeschwindigkeit und optimierte Prüfmechanismen. (ca. 05:46)
  • Optimierter Scanner für Barcodes und insbesondere QR-Codes (schnellere Fokussierung und Erkennung, auch unter Apple iOS). (ca. 07:13)
  • Benutzerdefinierte Felder werden nun auch unter iOS korrekt angezeigt. (ca. 06:47)
  • Generell schnellere Darstellung von Inventardaten und Details. (ca. 06:38)

Nutzererfahrung:

  • Grundlegende Bedienung (Login, Synchronisation starten, Datenverarbeitung) bleibt konsistent. (ca. 05:27)
  • Design-Anpassungen (z.B. Icons), aber Fokus auf Backend-Verbesserungen. (ca. 05:18)
  • Nächstes Webinar (Februar) fokussiert auf den digitalen Lifecycle-Prozess mit der App (Digitale Inventur). (ca. 00:53)

Verfügbarkeit:

  • Versionen sind fertig, Einreichung bei Apple App Store und Google Play Store läuft. (ca. 02:49, 08:20)
  • Verfügbarkeit voraussichtlich Ende Januar. Update-Vorschlag erfolgt direkt auf dem Mobilgerät. (ca. 02:56, 08:28)

Homepage Relaunch & Support-Optimierungen
(ca. 11:00)

Neuer Webauftritt (fair-computer.de) (ca. 11:17):

  • Modernisierung der Website (Framework, Performance, Plugins).
  • Überarbeiteter Download-Bereich: (Details ab ca. 12:31)
    • Kein separater Login mehr für Downloads erforderlich.
    • Stattdessen: Anfragefenster pro Datei mit kurzer Informationsabfrage (Bestandskunde ja/nein, Zweck).
    • Ziel: Besserer Überblick über Downloads für proaktiven Support.
    • Zukünftig eventuell Integration von Addons und Zusatzfunktionen hier statt auf dem FTP.
  • Verbesserter Produktbereich mit detaillierteren Informationen und direkten Anfrageoptionen (Testversion, Online-Demo, Angebot).
  • Aktuelle Event-Übersicht (Webinare etc.).

Optimierter Support-Bereich (ca. 15:51):

  • Zentraler Login für Kunden im HEINZELMANN Support-Portal (support.fair-computer.de). (ca. 16:26)
  • Erweiterte Knowledge Base: (Details ab ca. 17:17)
    • Enthält zukünftig Handbücher, Installations-/Update-Anleitungen, FAQs, Tipps & Tricks.
    • Volltextsuche über alle Artikel.
    • Ziel: Schnellere Selbsthilfe für Anwender.
    • Bei Ticketerstellung: Vorschläge aus Knowledge Base und ähnlichen, früheren Tickets (Funktion wird aktiviert).
  • Strukturierte Ticketerstellung für Support-, Demo- und Feature-Anfragen direkt im Portal.
  • Jeder Kunde erhält (falls noch nicht vorhanden) einen eigenen Support-Benutzer. Anforderung per Mail an support@fair-computer.de. (ca. 22:58)

Asset.Desk Web – Status & Ausblick
(ca. 24:40)

  • Offizielle Freigabe im Januar geplant (initial als Addon zu Asset.Desk Classic). (ca. 02:31)
  • Basiert aktuell noch auf der Datenbank von Asset.Desk Classic. (ca. 04:10, 25:34)
  • Wichtige Verbesserung: Die aufgeklappte Baumstruktur bleibt nun auch nach einem Reload erhalten (konsistent zu Classic). (ca. 25:40)
  • Unterstützt den kompletten Lifecycle-Prozess (Objektgenerierung bis Entsorgung inkl. Belege). (ca. 26:19)
  • Berichtswesen wurde überarbeitet und Fehler behoben. (ca. 26:42)
  • Ausbau der Optionen: Schrittweise Integration von Konfigurationsmöglichkeiten aus Classic (z.B. Objektverwaltung, Stammdaten, Benutzer-/Rollenverwaltung). (Start ca. 26:55)
  • Authentifizierung: Lokales Active Directory und Entra ID (Azure AD) Anbindung möglich (zukünftig direkt in Web-Optionen konfigurierbar). (ca. 29:31)
  • Zukünftige Entwicklung (Roadmap-Andeutung):
    • Individualisierbarkeit der Übersichtsseiten (z.B. benutzerdefinierte Felder anzeigen) – Q2 geplant. (ca. 28:33)
    • Weitere Loslösung von Asset.Desk Classic hin zu einer eigenständigen Lösung. (ca. 29:51)

HEINZELMANN Projektmodul – Erweiterungen
(ca. 30:04)

Kernfunktion: Dokumentenbaum & Datenablage

  • Fokus auf strukturierte Verwaltung von Dokumenten innerhalb von Projekten. (Erste Erwähnung ca. 01:08, Details ab 30:04)
  • Aktivierung: Muss in den HEINZELMANN Einstellungen aktiviert werden (Verwaltung -> Einstellungen -> Allgemein -> Projektmodul: “Dokumentenbaum verwenden”). (ca. 31:37)
  • Erlaubt Aufbau einer individuellen Ordnerstruktur pro Projekt (ähnlich einer integrierten Cloud-Ablage). (ca. 31:02)
  • Neue Upload-Funktionen: (ab ca. 33:43)
    • Hochladen ganzer Ordnerstrukturen per Drag & Drop. (ca. 34:14)
    • Option zum Überschreiben bestehender Dateien beim Upload (wichtig für Versionierung/Aktualisierung). (ca. 34:23)
    • Performance-Optimierung für große Datenmengen (getestet mit bis zu Gigabytes). (ca. 30:25)
  • Dateispeicherort: Konfigurierbar in den allgemeinen HEINZELMANN Einstellungen (Uploadverzeichnis). Kann auf einen zentralen Fileserver (UNC-Pfad) ausgelagert werden, um den Webserver zu entlasten und Zugriffe besser zu steuern. (ca. 36:24)
  • Berechtigungssteuerung: Feingranulare Steuerung über HEINZELMANN Benutzergruppen und spezifische Projektrechte (Erstellen, Bearbeiten, Lesen, Löschen von Projekten und Dokumenten). (ca. 32:00)
  • Benachrichtigungen: Integriertes Mailsystem informiert Projektverantwortliche und Ansprechpartner über Änderungen (Uploads, Downloads, Rückfragen). (ca. 35:23)

Zukünftige Ideen (Diskussion):

  • Anfrage nach Multi-Projekt-Management / Projekt-Portfolio-Management wurde aufgenommen (langfristige Planung). (ca. 37:45)

Zentrale Dateispeicherung für Assets (Allgemein)
(ca. 38:45)

  • Auch außerhalb des Projektmoduls können Anhänge (z.B. an Assets, Verträgen, Mitarbeitern) zentral gespeichert werden.
  • Konfiguration des Pfades erfolgt in den HEINZELMANN Einstellungen (Dokumentenbereich). (ca. 39:08)
  • Ermöglicht Auslagerung von Dokumenten auf einen Fileserver statt auf den Webserver.
  • Migration bestehender Anhänge: Per Support-Ticket anfragen, FCS kann mit Skripten beim Verschieben und Anpassen der Pfade unterstützen. (ca. 40:09)

Kontakt & Weitere Schritte
(ca. 43:49)

Für Fragen, Support oder Lizenzanfragen stehen Ihnen folgende Kontakte zur Verfügung:

FCS bietet Unterstützung bei Updates an, insbesondere bei der Umstellung auf .NET 8. Melden Sie sich bei Bedarf über den Support. (ca. 44:25)

Bleiben Sie über den Newsletter informiert, um Release-Termine und weitere Neuigkeiten zu erhalten (Anmeldung auf der Webseite). (ca. 23:53)